Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Kontrolldruck gegen Lohn-Preller steigern

Zoll soll unsaubere Machenschaften stärker ins Visier nehmen: Die IG BAU fordert einen größeren
Kontrolldruck, um Mindestlohnbetrug und Mindestlohntricksereien aufzudecken. Foto: Tobias Seifert | IG BAU

Schwalm-Eder. Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Gießen, das auch für den Schwalm-Eder-Kreis zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 127 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben.

mehr »


Inflationsausgleich für alle (!) Dachdecker

Schwalm-Eder. Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine „dickere Lohntüte“: Dachdecker im Schwalm-Eder-Kreis bekommen in diesem und im kommenden Jahr eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 950 Euro. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt mit.

mehr »


Dickere Lohntüten für Grüne Daumen

Region. Der neue Stundenlohn für die Arbeit im Garten und in Parks liegt jetzt bei 18,87 Euro. Wer einen „grünen Daumen“ hat, dem winkt eine dickere Lohntüte. Für die Arbeit in Gärten und Parks, auf Sportplätzen und Friedhöfen im Schwalm-Eder-Kreis gibt es in zwei Etappen mehr Geld.

mehr »


Warnung an Draußen-Jobber: Mehr UV-Schutz, mehr trinken!

Schwalm-Eder. Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme fordert die Industriegewerkschaft BAU Nordhessen vor dem Hintergrund der aktuellen Sommerhitze. Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- und Landschaftsbauer im Landkreis sollten gesund durch den Sommer kommen und im Job keine „Sonnen-Kompromisse“ machen.

mehr »


IG BAU fordert „Booster für den Neubau“

Schwalm-Eder. Neues Wohnen im Schwalm-Eder-Kreis: Im vergangenen Jahr wurden im Schwalm-Eder-Kreis insgesamt 450 Wohnungen neu gebaut – darunter 243 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 58 Wohnungen mehr als im Vorjahr.

mehr »


Eklatantes Überwachungsdefizit – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Schwalm-Eder. Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife. Derlei Verstöße gegen den Arbeitsschutz sollen auf den Baustellen im Schwalm-Eder-Kreis keine Chance mehr haben.

mehr »


„Unsichtbare Gefahren“ – Jeder Job hat seine Tücken

Schwalm-Eder. Der Job darf nicht auf die Gesundheit gehen. „Arbeitshandschuhe, Gehörschutz, Helm und Schutzbrille helfen, auf Nummer sicher zu gehen. Jeder Arbeitsplatz hat seine eigenen Tücken“, sagt Klaus Michalak. Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Nordhessen warnt davor, die Risiken auf die leichte Schulter zu nehmen.

mehr »


Keine „KV zweiter Klasse“ für Erntehelfer!

Schwalm-Eder. Wer zum Pflanzen und Ernten extra aus dem Ausland nach Nordhessen kommt, hat mehr verdient als eine „Krankenversicherung 2. Klasse“. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert einen besseren Krankenversicherungsschutz für ausländische Saisonarbeiter in Nordhessen.

mehr »


Betriebsräte im Schwalm-Eder-Kreis fürs Siegertreppchen gesucht

Schwalm-Eder. „Spot an“ für Vorzeige-Betriebsräte: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) will vorbildliche Arbeitnehmervertretungen aus dem Schwalm-Eder-Kreis ins Rampenlicht holen – mit dem „Deutschen Betriebsräte-Preis“.

mehr »


IG BAU warnt vor Prämien-Drückebergern

Schwalm-Eder. Bauunternehmen bauen „Krisen-Brücke“. „Wer auf dem Bau arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro – am Stück oder in Raten gezahlt. Es ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die gibt es im kommenden Jahr dann noch einmal in gleicher Höhe“, sagt Klaus Michalak.

mehr »


Ab sofort gibt’s Geld für die Fahrt zur Baustelle

Schwalm-Eder. Der Lohnzettel für Bauarbeiter im Schwalm-Eder-Kreis sieht diesmal in einem entscheidenden Punkt anders aus: Zum ersten Mal bekommen Bauarbeiter im Februar eine Lohnabrechnung, auf der die Kilometer eine Rolle spielen, die sie im Januar auf ihrem Weg zu den Baustellen zurückgelegt haben.

mehr »


Zollkontrollen und Sündenregister: IG BAU will saubere Baustellen

Schwalm-Eder. Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. Die einschlägigen Statistiken sprechen Bände.

mehr »


Dickere Lohntüten für die, die das Leben bunt machen

Schwalm-Eder. Egal, ob Hausfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube: Maler und Lackierer machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen – Agrar – Umwelt (IG BAU) mit.

mehr »


Rechten Stimmungsmachern die „Gelbe Hand“ zeigen

Schwalm-Eder. Wie akut die Gefahr rechtsextremer Umtriebe ist, hat am Mittwochmorgen die Bundesweite Großrazzia gegen die Umsturzpläne der Querdenker-Bewegung und der Reichsbürger gezeigt. Nicht von ungefähr will die IG BAU gegen Rassismus die Gelbe Hand erheben.

mehr »


Sonnengefahr: Tipps für Draußen-Jobber

Schwalm-Eder. Vom Gerüstbauer bis zur Landschaftsgärtnerin: Menschen, die unter freiem Himmel arbeiten, haben ein besonders hohes Risiko, durch Sonne und Hitze im Job krank zu werden.

mehr »


Tarif-Check: Kommt die Lohnerhöhung an?

Schwalm-Eder. Lohn-Plus für Landschaftsgärtner & Co.: Die rund 170 Menschen, die im Schwalm-Eder-Kreis im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, bekommen ab sofort mehr Geld.

mehr »


© 2006-2023 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB