Wiesbaden. Der Hessische Landtag öffnete kürzlich erstmals seine Türen für den ersten »Abend der Kultur«, ein neues Veranstaltungsformat, das Kunst und Politik miteinander in den Dialog bringt. Ziel des Abends war es, kulturelles Engagement aus allen Regionen Hessens sichtbar zu machen und den Austausch mit Kunstschaffenden aktiv zu fördern.

Christin Ziegler MdL, Staatssekretär Christoph Degen, Paul Dippel und Ulrike Becker-Dippel. Foto: N.N. | CDU Wahlkreisbüro
mehr »
Erstellt: 10.04.2025 um 10:25 Uhr
• Rubrik: Kultur
• kommentieren »

Willingshausen. Am Montag, 15. Juli beginnt die Arbeitswoche des „6. Willingshäuser Malersymposiums“ in der Merzhäuser Straße 1. Am Sonntagabend begrüßt der Veranstalter „Malerstübchen Willingshausen e. V.“ die Künstlerinnen und die Künstler.
mehr »
Erstellt: 10.07.2024 um 09:44 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Willingshausen. Der 58. Bilderschwatz ist eingebettet in die Finissage der Ausstellung zum 5. Willingshäuser Malersymposium. Diesmal geht es nicht nur um ein Gemälde, sondern um die komplette Ausstellung, die während der Arbeitswoche des Symposiums vom 17.-21. Juli entstanden ist.
mehr »
Erstellt: 17.08.2023 um 08:09 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Willingshausen. Ein wertvolles Gemälde des Kunstmalers Henner Knauf (*25.11.1901, Zella; † 27.04.1976, Treysa) aus dem Nachlass des früheren Landrates und Bundestagsabgeordneten Albert Pfuhl ist an das Malerstübchen gegangen.
mehr »
Erstellt: 06.07.2023 um 13:50 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
Willingshausen. Die Vereinigung „Malerstübchen Willingshausen e. V.“ blickt auf eine langjährige Geschichte als Bewahrer und Förderer der einzigartigen Willingshäuser Malerkolonie zurück. Heute stellt sie sich als einen bedeutenden Verein vor, der eine umfangreiche Sammlung von Werken aus fast 200 Jahren Malerei in Willingshausen bewahrt und publiziert.
mehr »
Erstellt: 04.07.2023 um 12:29 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Kirtorf-Arnshain. „Aus dem Malerstübchen in Willingshausen“, so lautet die Überschrift des 56. Bilderschwatzes, zu dem das Bildungs- und Freizeithaus Alte Kelterei Arnshain e.V. die Patenschaft übernommen hat.
mehr »
Erstellt: 03.05.2023 um 14:31 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Willlingshausen. Im Rahmen der Ausstellung „200 Jahre Tracht als Motiv“ übergab der Geschäftsführer der Raiffeisen Waren GmbH & Co. Betriebs KG Alsfeld-Kirchhain, Lothar George, die beiden Gemälde „Kornfeld mit Heucheln“ und „Schwälmer Bauer“ an die Vereinigung Malerstübchen Willingshausen e. V.
mehr »
Erstellt: 06.11.2022 um 18:42 Uhr
• Rubrik: Kultur • 2 Kommentare »

Willingshausen. „Herzlich willkommen zu unserem Vortrag ‚Schwälmer Accessoire‘ mit dem Referenten Horst Quehl und der Trachtenexpertin Anna Elisabeth Grein“, schreibt Paul Dippel in einer Ausstellungseinladung.
mehr »
Erstellt: 25.10.2022 um 08:01 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Willingshausen. Am Sonntag, 15. Mai 22 ist Internationaler Museumstag und die örtliche Touristik Betriebsgesellschaft (WTB) freut sich, mit ihrem Museumsangebot dabei zu sein.
mehr »
Erstellt: 12.05.2022 um 08:15 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Willingshausen. Günther Hermanns Aquarelle, Radierungen und Ölbilder sind ungewöhnlich schöne, sinnlich, rauschhafte Farbexplosionen, die am Thema der beschienenen Welt das Lob der Schöpfung feiern. Eine Ausstellung dazu wird vom 20. Februar bis 27. März 2022 gezeigt.
mehr »
Erstellt: 14.02.2022 um 19:35 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Willingshausen. Über 130 Besucherinnen und Besucher konnte die Ausstellung „Landschaften“ mit erstmalig gezeigten Werken von Hans Richard von Volkmann in der Kunsthalle verzeichnen.
mehr »
Erstellt: 02.09.2021 um 11:21 Uhr
• Rubrik: Kultur Region • kommentieren »

Willingshausen. Nach einer Woche intensivem Austausch der Künstler untereinander und zwischen Künstlern, Kursteilnehmern und Zuschauern ging am 10. Juli die 3. Symposiumwoche zu Ende.
mehr »
Erstellt: 20.07.2021 um 07:04 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Willings-hausen. Als Ben Kamili vor ein paar Jahren von Marianne Sümmerer angesprochen wurde, sich für eine Ausstellung im „Malerstübchen“ zu bewerben, wusste er gar nichts über diesen Ort.
mehr »
Erstellt: 01.09.2020 um 17:52 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Willings-hausen. Zum 42. Bilderschwatz laden das Maler-stübchen als Bildpatin und die Willings-hausen Touristik Betriebsgesellschaft in das Gerhardt von Reutern-Haus ein.
mehr »
Erstellt: 11.02.2020 um 15:11 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »