Schwalm-Eder. Einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Action bietet die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises am 8. Februar für alle Jungs von 14 bis 21 Jahren aus Ottrau, Oberaula und Schwarzenborn an. Auf dem Programm steht ein Ausflug in die Trampolin- und Lasertaghalle in Künzell. Der Ausflug bietet die perfekte Gelegenheit, sich auszutoben, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam ein aufregendes Abenteuer zu erleben. mehr »
Erstellt: 22.01.2025 um 08:54 Uhr
• Rubrik: Termine
• kommentieren »

Schwalm-Eder. Der Schwalm-Eder-Kreis wurde vom Land Hessen mit seinem Projekt „JuLa-Treff“ – Jugend auf dem Land – als einer von fünf Landkreisen in Hessen als Projektstandort für aufsuchende Jugendarbeit im ländlichen Raum ausgewählt. Verantwortlich für die Umsetzung im Landkreis ist die Jugendförderung Schwalm-Eder.
mehr »
Erstellt: 27.10.2024 um 13:01 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
![Thomas Müller (5.v.li.) hat den Vogel abgeschossen und ist nun Schützenkönig. Weiter sind in seinem Hofstaaat (v.li.) Wilfried Ide, Reiner Berg (verdeckt), Christian Lohr, Ilona Stern, [Thomas Müller], Silas Hehlgans, Horst Günther, Hermann Döring und Günther Hübler. Foto: N.N. | Schützengilde 1884](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2024/10/Koenig_2024-150x150.jpg)
Oberaula. Die Schützengilde 1884 hat ihre neue Königsfamilie auf dem KK-Stand „Am Nöll“ ermittelt. Bei der Teilnehmerzahl gab es einen Aufwärtstrend gegenüber den Vorjahren. Neben dem Königsschießen auf den Holzadler gab es auch wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm mit verschiedenen Wettbewerben.
mehr »
Erstellt: 26.10.2024 um 12:30 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Oberaula. Anfang Oktober trafen sich erneut engagierte Teilnehmer des Förderprogramms Aller.Land der Modellregion Knüll in der Kulturkirche Oberaula, um die bisher eingebrachten Ideen zu bewerten und zu bündeln. Dabei setzte die ehemalige katholische Kirche, die sich seit 2023 zum kulturellen Kleinod in Oberaula entwickelt hat, den passenden Rahmen.
mehr »
Erstellt: 22.10.2024 um 16:21 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Oberaula. Die letzte Sitzung der CDU-Kreistagsfraktion fand nicht wie sonst im Sitzungsraum der Kreisgeschäftsstelle in Fritzlar statt, sondern im neuen Feuerwehrhaus der Gemeinde Oberaula. Dabei hat sich die Fraktion über den Neubau informiert und dies mit einem Rundgang verknüpft, ehe dann der Gemeindebrandinspektor Alexander Kurz und Bürgermeister Klaus Wagner für Fragen zur Verfügung standen.
mehr »
Erstellt: 19.09.2024 um 10:45 Uhr
• Rubrik: Politik Region • kommentieren »

Oberaula. Nach einer langen Freibadsaison, die wegen des schönen Spätsommerwetters um volle zwei Wochen verlängert wurde, beendet das Waldschwimmbad Oberaula die diesjährige Saison am Sonntag, 8. September 2024.
mehr »
Erstellt: 05.09.2024 um 12:59 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Schwarzenborn. Am 21. August gaben Jürgen Liebermann (Bürgermeister der Stadt Schwarzenborn) und Stefan Scheindl (Erster Stadtrat der Stadt Schwarzenborn) als Schirmherren den offiziellen Startschuss für das Projekt »Di@-Lotsen – Digitalisierung im Alter gemeinsam gestalten«. Sie hoben Bedeutung und Wert des Projekts nicht nur für Senioren, sondern für einen großen Teil der Gesellschaft hervor.
mehr »
Erstellt: 27.08.2024 um 06:08 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Schwalm-Eder. Das Gemeinsame Projekt »Di@-Lotsen – Digitalisierung im Alter gemeinsam gestalten« der Kommunen Gilserberg, Neukirchen, Oberaula, Ottrau, Schwarzenborn, Schrecksbach und Willingshausen hat begonnen. Vorangegangen war ein Antrag der CDU-Fraktion in Willingshausen.
mehr »
Erstellt: 02.08.2024 um 14:35 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalm-Eder. Der 14. Dezember 2023 war ein historischer Tag für Neukirchen, Oberaula und Ottrau. Mit der Beschlussfassung über ein sog. „Vertreterbegehren“ stand die Frage an, ob die kommunalen Gremien die Entscheidung über einen möglichen Zusammenschluss der drei Kommunen ihren Bürgern überlassen.
mehr »
Erstellt: 16.12.2023 um 15:43 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Oberaula. Die LEADER-Förderung des Regionalmanagements Knüll hat es ermöglicht, die Infrastruktur zweier Kinderspielplätze in der Kerngemeinde zu verbessern. Der Spielplatz „Lohnstraße“ bekam ein neues Thema: „Rotkäppchen-Spielplatz“.
mehr »
Erstellt: 13.10.2023 um 10:46 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Kürzlich fand der diesjährige Kreisseniorentag für die Städte und Gemeinden Schwarzenborn, Homberg, Knüllwald, Frielendorf und Oberaula statt.
mehr »
Erstellt: 12.05.2023 um 11:38 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Oberaula. Die Aufgabe kann auf Wunsch gerne auch durch eine Gruppe geeigneter Personen ausgeübt werden. Damit wird die zeitliche Belastung für den Einzelnen deutlich reduziert. Nachfolgend die Stellenausschreibung:
mehr »
Erstellt: 08.05.2023 um 08:38 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Die Sozialwahl ist nach der Bundestagswahl und der Europawahl die drittgrößte Wahl in Deutschland. Mehr als 50 Millionen Versicherte, Rentenempfänger und Mitglieder bestimmen darüber, wer in den nächsten sechs Jahren bei der Deutschen Rentenversicherung Bund und bei bundesweit tätigen Kranken- und Pflegekassen die wichtigen Entscheidungen trifft.
mehr »
Erstellt: 28.04.2023 um 06:52 Uhr
• Rubrik: Politik Region • kommentieren »

Oberaula. Am vergangenen Samstag wählte die CDU Schwalm-Eder auf ihrer Wahlkreisdelegiertenversammlung ihren Kandidaten für die Landtagswahl 2023 für den Wahlkreis 8, Schwalm-Eder II.
mehr »
Erstellt: 22.11.2022 um 13:25 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Ottrau. Als erste Gemeinde im Schwalm-Eder-Kreis, hat sich Ottrau den Schritt in die Planungsphase des Glasfaserausbaus gesichert und ist damit weiter in Richtung schnellstes Internet fortgeschritten.
mehr »
Erstellt: 22.01.2022 um 15:52 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Oberaula. Die Gemeindeverwaltung Oberaula bleibt für die Bürgerinnen und Bürger zwar geöffnet. Aufgrund der erwarteten hohen Infektionszahlen durch Omikron sind Termine seit Montag jedoch nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
mehr »
Erstellt: 04.01.2022 um 06:45 Uhr
• Rubrik: Gesundheit • kommentieren »