Mit Blasmusik, Shantychor und Gänseblümchen

Schwalm-Eder. Kürzlich fand der diesjährige Kreisseniorentag für die Städte und Gemeinden Schwarzenborn, Homberg, Knüllwald, Frielendorf und Oberaula statt.
mehr »Schwalm-Eder. Kürzlich fand der diesjährige Kreisseniorentag für die Städte und Gemeinden Schwarzenborn, Homberg, Knüllwald, Frielendorf und Oberaula statt.
mehr »Oberaula. Die Aufgabe kann auf Wunsch gerne auch durch eine Gruppe geeigneter Personen ausgeübt werden. Damit wird die zeitliche Belastung für den Einzelnen deutlich reduziert. Nachfolgend die Stellenausschreibung:
Schwalm-Eder. Die Sozialwahl ist nach der Bundestagswahl und der Europawahl die drittgrößte Wahl in Deutschland. Mehr als 50 Millionen Versicherte, Rentenempfänger und Mitglieder bestimmen darüber, wer in den nächsten sechs Jahren bei der Deutschen Rentenversicherung Bund und bei bundesweit tätigen Kranken- und Pflegekassen die wichtigen Entscheidungen trifft.
Oberaula. Am vergangenen Samstag wählte die CDU Schwalm-Eder auf ihrer Wahlkreisdelegiertenversammlung ihren Kandidaten für die Landtagswahl 2023 für den Wahlkreis 8, Schwalm-Eder II.
Ottrau. Als erste Gemeinde im Schwalm-Eder-Kreis, hat sich Ottrau den Schritt in die Planungsphase des Glasfaserausbaus gesichert und ist damit weiter in Richtung schnellstes Internet fortgeschritten.
Oberaula. Die Gemeindeverwaltung Oberaula bleibt für die Bürgerinnen und Bürger zwar geöffnet. Aufgrund der erwarteten hohen Infektionszahlen durch Omikron sind Termine seit Montag jedoch nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Oberaula. Im Luftkurort Oberaula findet am 18. Dezember ein Advents- und Weihnachtsmarkt statt, das verspricht der Verkehrs- und Gewerbeverein. Gemeinsam mit Ovilah Historia e.V. wird nun an Gestaltung und Programm gearbeitet.
Schwalm-Eder. Das Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ aus Mitteln des Neuen Hessenplans kam offensichtlich exakt zur richtigen Zeit, meint die CDU. In einer Pressemitteilung beleuchten die Christdemokraten die Hintergründe.
Oberaula. Klaus Wagner ist Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde. Seine zweite Amtszeit endet im Mai 2022. Nun kandidiert er für eine dritte Amtsperiode.
Oberaula. Kommenden Dienstag, 29. Juni, startet die Freiluftsaison im Waldschwimmbad. Wegen Corona sind noch einige Schutzmaßnahmen zu beachten. Der Kiosk hat aber geöffnet.
Oberaula. Der Verkehrs- und Gewerbeverein Oberaula e.V. hat nach Rücksprache mit allen Vorstandsmitgliedern und dem Marktleiter der Veranstaltung den Sommermarkt in Oberaula 2021 abgesagt. Da zurzeit niemand sagen kann, ob und welche Art von Veranstaltungen in den nächsten Monaten überhaupt durchgeführt werden können, und da der Sommermarkt eine erhebliche Vorbereitungszeit benötigt, hat sich der Vorstand […]
Oberaula. Lothar Maurer führt zur Kommunal-wahl am 14. März die örtlichen Christde-mokraten an. Die 30 Personen umfassende Vorschlagsliste für die Gemeindevertretung wurde zum Jahresschluss einstimmig gewählt.
Oberaula. Kaum ein Projekt ist so komplex wie die Unterneh-mensübergabe. Laut Nachfolge-report des Deutschen Industrie- und Handels-kammertags (DIHK) suchen 150.000 Firmenchefs bis 2022 einen Nachfolger.
Oberaula. In diesem Jahr wird das Waldschwimmbad am Mittwoch in die neue Badesaison starten. Pünktlich um 13.00 Uhr wird der Kiosk öffnen und Tages-, Zehner- und Jahreskarten zum Verkauf anbieten.
Schwalm-Eder. In einem Schreiben an den Ministerpräsidenten Volker Bouffier kritisieren die fünf Bürgermeister aus dem südöstlichen Schwalm-Eder-Kreis den Zustand der in ihren Bereich vorhandenen Landesstraßen. In regelmäßigen Abständen hätten die Bürgermeister bisher gegenüber der zuständigen Straßenverkehrsbehörde, „Hessen Mobil“, immer wieder auf den desolaten Zustand der Landesstraßen in den Gemarkungen der Stadt Neukirchen, der Gemeinden Oberaula, […]
Knüllwald. „Endlich!“ war vielleicht das Wort, das am Montagnachmittag in Remsfeld neben vielen Superlativen am häufigsten zu hören war. Der Schwalm-Eder-Kreis und die Breitband Nordhessen GmbH gaben hier den Startschuss für den Beginn der Bauarbeiten zum Breitbandausbau. Mit zahlreichen Gästen wurde der erste Spatenstich im Landkreis gefeiert.
© 2006-2023 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB