Di@-Lotsen erfolgreich gestartet
Schwarzenborn. Am 21. August gaben Jürgen Liebermann (Bürgermeister der Stadt Schwarzenborn) und Stefan Scheindl (Erster Stadtrat der Stadt Schwarzenborn) als Schirmherren den offiziellen Startschuss für das Projekt »Di@-Lotsen – Digitalisierung im Alter gemeinsam gestalten«. Sie hoben Bedeutung und Wert des Projekts nicht nur für Senioren, sondern für einen großen Teil der Gesellschaft hervor.

Die Auftaktveranstaltung fand im „Ahlen Porrhüs“ in Schwarzenborn statt und war der erste von vielen Terminen, die in den kommenden Monaten in den teilnehmenden Kommunen stattfinden werden.
Zur Veranstaltung »Was ist W-Lan, wie benutze ich es und was muss ich dabei beachten?« sowie »Was sind Passwörter und wie erstelle ich mir ein sicheres Passwort?« fanden sich zahlreiche Bürger ein, um gemeinsam mit den Di@-Lotsen in die digitale Welt einzutauchen. Alle verfolgten aufmerksam den Vortrag von Di@-Lotse Manfred Eckweiler, der die Themen praxisnah und verständlich erklärte. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken wurde viel Wissen vermittelt und praxisnah erklärt, wie man sicher und souverän mit digitalen Technologien umgehen kann. Sowohl die Teilnehmer als auch die Di@-Lotsen hatten viel Spaß an der Veranstaltung.
Luca Fritsch (Bürgermeister von Willingshausen) war ebenfalls vor Ort, um im Namen der initiierenden Gemeinde den Di@-Lotsen seine Anerkennung für das Engagement auszusprechen. Er bedankte sich bei den Lotsen für deren Unterstützung des Projekts, das älteren Menschen den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtert.
Die nächsten Projekt-Termine
Termin: 18.09.2024 – 15:30 Uhr im Rathaus Neukirchen
Themen: Was ist ein QR-Code? Wie wird er genutzt? Worauf ist dabei zu achten?
Termin: 23.10.2024 – 14:00 Uhr in Oberaula, DGH Olberode
Themen: WhatsApp und Co. – Videoanrufe, selbstlöschende Nachrichten und Bilder. Alles rund um die Nutzung von Nachrichten-Apps.
Diese und alle weiteren Folgetermine können unter neukirchen.de/dialotsen eingesehen werden. Es werden regelmäßig neue Veranstaltungen in den teilnehmenden Kommunen bekannt gegeben.
(Gemeinde Willingshausen)