Vordere Reihe: Anna Reimann und Gerhard Heinemann; hintere Reihe: Ortsvorsteherin Mörshausen Annelie Deist, Stadtverordnetenvorsteher Dieter Beckmann (Spangenberg), MdL Günther Rudolph, Landrat Winfried Becker und Lars Werner von der Sozialverwaltung. Foto: Kreisverwaltung Schwalm-Eder
Röhrenfurth. Viel los war beim diesjährige Kreisseniorennachmittag für die Städte und Gemeinden Melsungen, Felsberg, Spangenberg, Körle, Morschen, Malsfeld. Über 500 Senioren waren zu Gast. Mit musikalischer Untermalung der Gensunger Dorfmusikanten und Mundartunterhaltung durch Ralf Löber verbrachten sie einen kurzweiligen Nachmittag in geselliger Runde.
Melsungen. Die Winterferien stehen vor der Tür und der Melsunger Jugendtreff e.V. – Die Haspel veranstaltet in der zweiten Winterferienwoche, von Dienstag bis Freitag, 03.01. bis 06.01.2023, ein abwechslungsreiches Programm für 8- bis 13-jährige Kinder und Jugendliche aus Melsungen und Umgebung.
Melsungen/Körle. Die Straßenverkehrsbehörde des Schwalm-Eder-Kreises teilt mit, dass die K 147 zwischen Röhrenfurth und Lobenhausen in dem Zeitraum vom 4. bis 7. Oktober 2022 jeweils von 7 bis 18 Uhr aufgrund von Arbeiten an der Kabeltrasse (Oberleitungen) voll gesperrt werden muss.
Röhrenfurth. Nach einer Coronabedingten zweijährigen Pause hat am 17. Juli endlich wieder das FDP-Familien-Sommerfest stattgefunden. Die Liberalen hatten hierzu in den Tierpark Rose eingeladen und den Eintritt übernommen.
Röhrenfurth. Der für den 16. Juli 2022 geplante Kreisseniorentag in der Vierbuchenhalle muss pandemiebedingt abgesagt werden. Betroffen sind alle eingeladenen Seniorinnen und Senioren aus Felsberg, Melsungen, Spangenberg, Körle, Malsfeld und Morschen.
Röhrenfurth. Die FDP Schwalm-Eder und die FDP Melsungen laden zum 11. Familien-Sommerfest ein. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 17. Juli 2022 um 13:00 Uhr im Tierpark Rose, Eichwiesen 2, im Melsunger Ortsteil.
Röhrenfurth. Ein ganzes Dorf in Feierlaune: Die erste urkundliche Erwähnung liegt 840 Jahre zurück, weil Bertoldus de Rornefurt als erster urkundlich nachweisbarer Herr von Röhrenfurth im Jahr 1182 für einen Vertrag bürgte.
Melsungen. Das Team des Melsunger Jugendtreff e.V. – Die Haspel veranstaltete in der letzten Winterferienwoche von Dienstag bis Freitag, 04. bis 07. Januar 2022, ein vielseitiges Ferienprogramm für acht- bis 13-Jährige aus Melsungen und Umgebung.
Röhren-furth. Die Straßenver-kehrsbehör-de des Landrats teilt mit, dass der Bahnübergang, Straße „Unterdorf“, vom 15.11.2019 (7:30 Uhr) bis 19.11.2019 (22:00 Uhr) voll gesperrt ist.
Körle. Am Montag, 15. Juli, beginnen die Bau arbeiten zur Decken erneuer ung der Kreisstraße 147 auf einer Länge von 2,8 km zwischen Lobenhausen und Röhrenfurth.
Röhrenfurth. Zu einer öffentlichen Ortsbeiratssitzung lädt Ortsvorsteher Michael Wagner für Dienstag, den 29. Januar 2019, ab 19.45 Uhr in das Feuerwehrgerätehaus ein.
Körle/Röhrenfurth. Unbekannte Täter brachen zwischen Montag, 10. August 2015, 17 Uhr, und Dienstag, 11. August 2015, 5.30 Uhr, ein Holzrückfahrzeug auf. Die unbekannten Täter brachen im Forstrevier Schwarzenberg zwei außenliegende Staufächer eines Harvesters auf und entwendeten hieraus eine Ratschenknarre, sowie einen Bänderspanner für die Ketten des Harvesters im Wert von rund 500 Euro. Es entstand […]
Melsungen-Röhrenfurth. Zu einer öffentlichen Ortsbeiratssitzung hat Ortsvorsteher Michael Wagner für Montag, 29. Juni 2015, 19 Uhr, in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Ortsvorstehers, Offene und erledigte Punkte, Haushalt 2016, Schreiben der evangelischen Kirche in Sachen „Jugendarbeit“, Bahnübergang sowie Verschiedenes, Berichte, Wünsche und Anregungen. (red)
Melsungen-Röhrenfurth. Zu einer öffentlichen Ortsbeiratssitzung hat Ortsvorsteher Michael Wagner für Dienstag, 10. Februar 2015, 19 Uhr, in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Ortsvorstehers, offene und erledigte Punkte, Situation am Bahnübergang, Haushalt 2015 sowie Verschiedenes, Berichte, Wünsche und Anregungen. (red)
Melsungen-Röhrenfurth. Zu einer öffentlichen Ortsbeiratssitzung hat Ortsvorsteher Michael Wagner für Dienstag, 2. Dezember 2014, 19 Uhr, in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Bericht des Ortsvorstehers, Offene und erledigte Punkte, Verwendung der Haushaltsmittel für 2014, Winterdienst im Erlenweg, Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ – Auswertung sowie Verschiedenes, Berichte, Wünsche und Anregungen. (red)