Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Mehr Sichtbarkeit für die Innenentwicklung

Schwalm-Eder. Großflächige Banner im öffentlichen Raum und an einzelnen Gebäuden weisen seit Kurzem in den Kommunen Wabern, Borken, Neuental, Schwalmstadt, Willingshausen, Schrecksbach auf das wichtige Thema der Aktivierung nicht genutzter Gebäude hin und bewerben bestehende Unterstützungsangebote.

Bürgermeister Claus Steinmetz (re.), Bauamtsleiter Tim Zier und Regionalmanagerin Sonja Pauly vor einem der Banner in der Kurfürstenstraße in Wabern, das auf die Kampagne „Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ hinweist. Foto: N.N. | RM Schwalm-Aue
mehr »


Sinnvoll heizen – Die passende Heizung für mein Haus

Schwalm-Eder. Die Energieberatung Schwalm-Aue bietet in Zusammenarbeit mit der Landesenergieagentur Hessen (LEA) zwei Vorträge zum Thema Heizungssysteme und Förderung an. Am Dienstag, 24.09.2024, 19:00 Uhr im Bahnhof Wabern und am Dienstag, 1.10.2024, 19:00 Uhr im Rathaus Ziegenhain geht es jeweils um das passende Heizungssystem für Wohnhäuser.

mehr »


Ortskernstärkung im Mittelpunkt

Treysa. Rund um das Café 1685 in der Strauchgasse fanden zum ersten »Tag der Innenentwicklung« in der LEADER-Region Schwalm-Aue viele Aktivitäten statt. Zwei leerstehende Gebäude in der direkten Nachbarschaft zum Café wurden für Besucher an dem Tag geöffnet. In Gesprächen und Vorträgen drehte sich alles rund um die Themen Denkmalschutz, Umnutzung, Ortskernstärkung und Baukultur.

mehr »


Schwalmstadt hat eine LandHeldin

Allendorf. Grund zur Freude hat Regina Ziegler-Dörhöfer aus Schwalmstadt-Allendorf, die für ihr Engagement rund um den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie in diesem Jahr als eine der 5 LandHeldinnen ausgezeichnet wurde.

mehr »


Die Schwalm-Aue im StadtLabor

Kassel. Im Rahmen der Sendung StadtLabor des Freien Radios Kassel wird am Donnerstag, 15. August ein Gespräch über die Kampagne »Möglichmachen – Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue« übertragen. In der August-Ausgabe des StadtLabors »experimentieren« Sonja Pauly, Geschäftsführerin des Vereins Regionalentwicklung Schwalm-Aue e.V., und Alexander Inden, Bauamtsleiter der Stadt Schwalmstadt, mit Gastgeber Klaus Schaake.

mehr »


Gratis Energieberatung in der Schwalm-Aue

Schwalm-Eder. Das Angebot »Energieerstberatung für Hauseigentümer und Hauskäufer in der LEADER-Region Schwalm-Aue« geht weiter. Einmal pro Monat findet dieses Beratungsangebot in jeder Kommune statt. Außerdem sind Vortragsveranstaltungen rund um das Thema energetische Sanierung geplant.

mehr »


Die perfekte Lücke zum Gestalten

Wabern. Nach dem erfolgreichen Start im Januar mit mehr als 60 Interessierten wird die vom Regionalmanagement Schwalm-Aue durchgeführte Vortragsreihe zum Thema Innenentwicklung, also der Aktivierung nicht genutzter Immobilien und Grundstücke im Ortskern, jetzt fortgesetzt.

mehr »


Förderung aus dem Regionalbudget

Schwalm-Eder. Der Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue wird auch in diesem Jahr Vereine, Verbände, Privatinitiativen und Kommunen aus der LEADER-Region Schwalm-Aue bei ihren vielfältigen Vorhaben mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 90.000 € aus dem Förderangebot Regionalbudget unterstützen.

mehr »


Neues Video über Museumsbus Schwalm-Aue

Schwalm-Eder. Bei einer Medienfreizeit in den Sommerferien des Vereins Zeit für Kinder lernten die Teilnehmenden unter Anleitung von Medienpädagogen das Handwerk des Filmemachens. Es entstand dabei ein Video über den Museumsbus Schwalm-Aue und seine angeschlossenen Museen, das jetzt auch auf youtube zu sehen ist.

mehr »


Cittàslow Frühjahrstagung war voller Erfolg

Homberg. Die internationale Vereinigung der lebenswerten Städte Cittàslow traf sich mit 40 Teilnehmern aus den Cittàslow-Städten Ende März im „KOCHS“.

mehr »


Jetzt Förderung aus Regionalbudget beantragen

Region. Der Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue beabsichtigt, auch in diesem Jahr Vereine, Verbände, Privatinitiativen und Kommunen aus der LEADER-Region Schwalm-Aue bei ihren vielfältigen Vorhaben mit Fördermitteln aus dem Regionalbudget zu unterstützen.

mehr »


Gute Ideen für eine lebenswerte Region

Schwalm-Eder. »Wirtschafts- & Kulturregion Schwalm-Aue – aktiv, nachhaltig, vernetzt.« Unter diesem Leitbild bewirbt sich die Region Schwalm-Aue für die Wiederaufnahme in das europäische LEADER-Programm.

mehr »


Jetzt Chance nutzen, Region mitgestalten

Schwalm-Eder. In einer Reihe von Workshops diskutieren seit November 2021 Bürgerinnen und Bürger sowie Akteurinnen und Akteure darüber, wie Fördergelder aus dem EU-Programm LEADER in den kommenden Jahren sinnvoll für die Region eingesetzt werden können.

mehr »


Regionalentwicklung jetzt beantragen!

Schwalm-Eder. Der Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue unterstützt auch in diesem Jahr Vereine, Verbände, Privatinitiativen und Kommunen mit Fördermitteln. Jetzt gilt es, aktiv zu werden, die Antragsfristen laufen in wenigen Wochen aus.

mehr »


Hereinspaziert und Wohnraum schaffen

Borken. In der Reihe „Hereinspaziert“ fand kürzlich in der Innenstadt der dritte Veranstaltungstermin statt. Etwa 20 Teilnehmende sahen anhand privater Bauvorhaben, wie man in historischen Gebäuden modernen Wohnraum schaffen kann.

mehr »


Jetzt mitbestimmen über EU-Fördergeld

Wabern. Die LEADER Region Schwalm-Aue wird in den kommenden Jahren Fördergelder der EU in Höhe von ca. 2 Mio. Euro in der hiesigen Region einsetzen. Welche Projekte gefördert werden, können Akteurinnen und Akteure der Region jetzt mitgestalten.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB