Homberg. Das Bewohnerparken im Innenstadtbereich wird jetzt umgesetzt. Was vor zwei Jahren in einer Befragung an Wünschen und Bedürfnissen ermittelt worden war, ist heute schon nicht mehr aktuell und musste daher neu abgefragt werden. Hier waren Umzüge und Wechsel von Kraftfahrzeugen zu berücksichtigen. Die Überprüfungen benötigten einen Zeitaufwand von rund vier Wochen. „Hätten wir vorher schon das Bewohnerparken ohne nochmalige Prüfung ausgewiesen, wäre es zu Komplikationen gekommen“, betont Bürgermeister Martin Wagner. Rund 100 Parkausweise werden nach dem derzeitigen Antragsstand ausgegeben, ab Donnerstag dieser Woche können sich die berechtigten Bewohner ihre beantragten Parkausweise bereits abholen. Ein Parkschein für zwei Jahre soll als einmalige Gebühr 15 Euro kosten. mehr »
Erstellt: 11.12.2007 um 18:04 Uhr
• Rubrik: Verkehr
• kommentieren »
Treysa. Unbekannte Täter verübten in der Nacht zu Dienstag einen Einbruch in die Ostergrundschule in Treysa. Nach bisherigen Feststellungen wurde offenbar nichts gestohlen. Die Einbrecher hatten zunächst eine Außentür aufgebrochen. Innen brachen sie eine weitere Tür auf, durchsuchten anschließend Schränke und Schubläden. Der durch den Einbruch verursachte Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Hinweise […]
mehr »
Erstellt: 11.12.2007 um 17:57 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • 1 Kommentar »

Borken. Nicht nur bei den Borkener Landfrauen fiel die Malteser Weihnachtsaktion „Hoffnungszeichen“ – Päckchen für Kinder auf dem Balkan 2007 auf fruchtbaren Boden. Auch der Personalrat der Stadtsparkasse Borken griff die Aktion auf und mobilisierte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Ergebnis: Rechtzeitig vor der Abfahrt des Konvoi am 4. Dezember mit den Zielen Bosnien, Kroatien, […]
mehr »
Erstellt: 11.12.2007 um 17:54 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Borken. Am vergangenen Samstag, dem 8. Dezember hatten die Umweltschutzorganisationen Greenpeace, BUND und WWF die Bevölkerung aufgerufen, um 20 Uhr für 5 Minuten das Licht auszuschalten. An der Klimaschutzaktion „Licht aus! Für unser Klima“ beteiligte sich auch die Stadt Borken. Von 20 Uhr bis 20.05 Uhr gingen die Lichter sowohl im Wasserturm, als auch im […]
mehr »
Erstellt: 11.12.2007 um 17:49 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Die zwei Sportkreise Fulda-Eder (vormals Fritzlar-Homberg und Melsungen) und Schwalm (vormals Ziegenhain) erhalten laut einer Mitteilung von Landrat und Sportdezernent Frank-Martin Neupärtl auch in diesem Jahr Zuschüsse. 34.300 Euro kommen zur Auszahlung. Der mitgliederstärkere Sportkreis Fulda-Eder erhält mit 25.800 Euro rund 75 Prozent der Fördersumme, der kleinere Sportkreis Schwalm 8.500 Euro. Die Sportfördermittel des […]
mehr »
Erstellt: 11.12.2007 um 16:09 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Schwalmstadt. Landtagsabgeordneter Reinhard Otto (CDU) hat heute in einer Pressemitteilung die Entscheidung des Hessischen Landesamtes für Straßen- und Verkehrswesen begrüßt, sich im Rahmen der Verkehrsinfrastrukturförderung am Ausbau des Stellbergradweges als Anbindung an das Hessentagsgelände bis zur L 3224 mit einer Zuwendung in Höhe von insgesamt 268.500 Euro zu beteiligen. Damit werde gewährleistet, dass während des […]
mehr »
Erstellt: 11.12.2007 um 11:06 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »