Offensichtlich auch Kinder unter den Kunden
Schwalmstadt-Treysa. Am Samstag führte die Polizeidirektion Schwalm-Eder eine groß angelegte Durchsuchungsaktion in den Gebäuden der ehemaligen Molkerei in der Wierastraße in Treysa durch. Vorausgegangen war ein Hinweis, dass dort Drogen konsumiert und verkauft werden. Gezielte Ermittlungen der Polizei konkretisierten die Verdachtslage. Im Zuge der Durchsuchungsmaßnahmen konnten die Beamten bei einem Hauptverdächtigen 50 Gramm Haschisch und eine geringe Menge einer weißen pulvrigen Substanz sicherstellen, bei der es sich wahrscheinlich um Amphetamin handelt. Der Hauptverdächtige, ein 40-jähriger Mann aus Schwalmstadt, wurde festgenommen. mehr »
Erstellt: 05.10.2009 um 20:43 Uhr
• Rubrik: Blaulicht
• kommentieren »

Vorverkaufsstelle für Fahrkarten des NVV in der Kreisverwaltung Schwalm-Eder. Nicht erst seit Beginn der Wirtschaftskrise müssen sich immer mehr Menschen die Frage stellen, ob Sie sich Mobilität überhaupt noch leisten können oder aber ausgeschlossen sind von einer Teilnahme am öffentlichen Leben. In einem Arbeitsgespräch zwischen dem Diakonischen Werk im Schwalm-Eder-Kreis und Landrat Frank-Martin Neupärtl, entstand […]
mehr »
Erstellt: 05.10.2009 um 20:38 Uhr
• Rubrik: Verkehr • 3 Kommentare »

Neukirchen-Seigertshausen. Im Rahmen des Straßenerneuerungs- beziehungsweise Straßensanierungsprogramms der Stadt Neukirchen überzeugten sich Bürgermeister Klemens Olbrich und Stadtrat Vinzenz Honisch vom Fortschritt der Arbeiten an der „Sonstraße“ im Stadtteil Seigertshausen. Die Stadt Neukirchen hat in ihrem Straßensanierungs-/ Erneuerungskonzept vorgesehen, dass bis zum Jahr 2017 etwa 20 Straßen in der Kernstadt und den Stadtteilen erstmals hergestellt beziehungsweise […]
mehr »
Erstellt: 05.10.2009 um 15:40 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. In der Nacht zu Montag wurden zwei PKW-Aufbrüche in Treysa verübt. Im Wildunger Weg erbeuteten die Täter ein Laptop Marke ACER, eine Videokamera und einen MP3-Player Marke JVC im Gesamtwert von zirka 850 Euro. Das Auto stand zur Tatzeit am Fahrbahnrand geparkt. In der Allendorfer Straße hatten die Täter einen PKW auf einer Stellfläche […]
mehr »
Erstellt: 05.10.2009 um 15:30 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • 1 Kommentar »

Borken. Frank Schröder, ledig, Jahrgang 1977, ist in die Führungsmannschaft der Stadtverwaltung Borken aufgerückt. Nach dreijährigem Studium an der Verwaltungsfachhochschule in Kassel schloss er im September die Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung ab. Gleichzeitig wurde ihm der Diplomgrad „Diplom-Verwaltungswirt (FH)“ verliehen. Die Diplomarbeit von Frank Schröder hatte das Thema „Grenzen und […]
mehr »
Erstellt: 05.10.2009 um 15:03 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Borken. „In der Stadt Borken wird ein Jugendcafé geplant, das mit und für Jugendliche aufgebaut werden soll“, so Stadtjugendpfleger Johannes Küsel. Um zu wissen, wie solch ein Café aussehen soll und was dort gemacht wird, lädt ein Vorbereitungskreis zu einem Konzeptionstreffen ein. Jugendliche und Ehrenamtliche treffen sich, um Ideen zu besprechen und um ein Konzept […]
mehr »
Erstellt: 05.10.2009 um 14:54 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Stadtbücherei lädt zur Schreibwerkstatt ein Borken. In den Herbstferien lädt die Borkener Stadtbücherei für den 21. Oktober, 10 bis 12 Uhr, in die Räume der Stadtbücherei im Kulturzentrum „Altes Amtsgericht“, zur Schreibwerkstatt mit Lotta Heinisch ein. „Nein, es soll keine Schule in den Ferien werden“, betont Büchereileiterin Babara Jüngling. „Wir wollen mit Fantasie und Spaß […]
mehr »
Erstellt: 05.10.2009 um 14:47 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Ferienbastelnachmittag im Themenpark „Kohle & Energie“ Borken. Am Mittwoch, 14. Oktober, findet von 15 bis 17 Uhr im Eingangsgebäude des Themenparks „Kohle & Energie“ des Borkener Bergbaumuseums ein Bastelnachmittag statt. Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren dürfen ihrer Fantasie beim Anfertigen von Hexenhäusern freien Lauf lassen. Die kleinen Kunstwerke sollen im Rahmen des […]
mehr »
Erstellt: 05.10.2009 um 14:39 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Neukirchen. Die Direktorin des Amtsgerichtes Schwalmstadt, Frau Dr. Gudrun Labenski, hat am 28. September im Beisein von Bürgermeister Klemens Olbrich und Ortsgerichtsvorsteher des Ortsgerichtes Neukirchen IV (Seigertshausen), Heinz Schwalm, den langjährigen Ortsgerichtsschöffen Wilhelm Schmerer, Neukirchen-Seigertshausen, aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Dr. Labenski würdigte das besondere Engagement von Herrn Schmerer, dankte dem engagierten Mitbürger für seinen […]
mehr »
Erstellt: 05.10.2009 um 13:42 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Ottrau. Altbürgermeister Georg Keil wurde bei der Jahreshauptversammlung der CDU einstimmig zum Ehrenvorsitzenden der CDU Ottrau gewählt. Keil gehört zu den Gründungsmitgliedern und Initiatoren des CDU Gemeindeverbandes Ottrau. Hier war er von 1973 bis 1987 Vorsitzender, lange Jahre stellvertretender Vorsitzender sowie Beisitzer. Für die CDU übernahm Georg Keil, neben seinem Amt als hauptamtlicher Bürgermeister der […]
mehr »
Erstellt: 05.10.2009 um 13:30 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Zum Tag der Epilepsie lädt die Hephata-Klinik für Samstag, 10. Oktober, 10 Uhr, in den Vortragsraum der Klinik (Schimmelpfengstraße 6) in Treysa ein. Durch die Veranstaltung wird Prof. Dr. Geert Meyer, Chefarzt der Hephata-Klinik, führen. Der Tag der Epilepsie steht unter dem Motto: „Handen! Behandeln! … und wie geht es mir?“. Dr. Bernd Schade, […]
mehr »
Erstellt: 05.10.2009 um 13:01 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Kita Hephata bietet erste reine Krippengruppe in Schwalmstadt an Schwalmstadt-Treysa. „Weißt du, wie viel Sternlein stehen?“ Passender als mit diesem Lied hätte die offizielle Eröffnung der ersten reinen Krippengruppe an einer Schwalmstädter Kindertagesstätte – der Sternschnuppengruppe der Integrativen Kindertagesstätte Hephata – am vergangenen Freitag wohl nicht beginnen können. Rund 40 geladene Gäste aus Politik, Kirche […]
mehr »
Erstellt: 05.10.2009 um 07:39 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »