Maasmechelen/Morschen. Das Racingteam Barkhoff aus Wichte war am vergangenen Wochenende mit Rallycross-Talent Björn Barkhoff und seinem Polo 9N im belgischen Maasmechelen zum Testen. Da es keine Klasse gab, in die das Fahrzeug von Björn exakt passte, startete er in der Klasse Super 1600. Somit war klar, dass er die letzte Position belegen würde, denn sein Auto war der Konkurrenz nicht gewachsen. In erster Linie ging es also darum, Erfahrung zu sammeln. mehr »
Erstellt: 14.03.2012 um 21:21 Uhr
• Rubrik: Sport
• kommentieren »

Homberg. Die Friseur-Innung Schwalm-Eder erhält eine Förderung von 500 Euro vom Land Hessen, lässt Landtagsabgeordnete Regine Müller aus Wiesbaden verlauten. Anfang März ging eine Förderung aus Sondermitteln zur allgemeinen Vereinsförderung an die Friseur Innung. Die mit 500 Euro dotierten Zuwendungen wurden vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst vergeben. (red)
mehr »
Erstellt: 14.03.2012 um 15:39 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Oliver Dietzel soll 1. Bevollmächtigter werden Kassel/Guxhagen. Die IG Metall Nordhessen wählt am Samstag, 17. März, in Guxhagen einen neuen Ortsvorstand. Dabei wird es aller Voraussicht nach zu einem Generationswechsel kommen. Der bisherige 1. Bevollmächtigte Ullrich Meßmer (57) tritt nicht wieder für seinen Posten an. Sein Nachfolger soll der 40-jährige Oliver Dietzel werden, der seit […]
mehr »
Erstellt: 14.03.2012 um 14:30 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Melsungen. Zu einer öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses hat dessen Vorsitzender Volker Wagner für Donnerstag, 22. März, 17.30 Uhr, in das Dienstleistungszentrum – Sitzungszimmer (Sandstraße 13) eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Teileinziehung einer öffentlichen Verkehrsfläche, Wiederherstellung der Durchgängigkeit des Fließgewässers „Pfieffe“, Stundung von Beiträgen; rechtliche Rahmenbedingungen, Jung kauft Alt – Immobilienprogramm, Fonds […]
mehr »
Erstellt: 14.03.2012 um 13:56 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »

Oberaula. Nur noch bis zum 31. März können freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung für das Jahr 2011 nachgezahlt werden. Dieter Groß, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, weist darauf hin, dass dieser Termin vor allem für die Versicherten wichtig ist, die sich ihre Anwartschaft für eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit erhalten wollen. Sie müssen nämlich darauf […]
mehr »
Erstellt: 14.03.2012 um 13:00 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Homberg. Am Clubabend der Homberger Lions am 13. März übergab Präsident Thomas Panse eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Verein „Depash – Depressionen und Angst Selbsthilfe e.V. Nordhessen“. Depash hilft seit 1998 in zur Zeit 28 Selbsthilfegruppen in Nordhessen mit rund 400 Mitgliedern bei der Bewältigung von Depressionen, Ängsten und dem Ausgebranntsein, […]
mehr »
Erstellt: 14.03.2012 um 12:51 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Hessen. Das hessische Bauhauptgewerbe setzte seine positive Entwicklung im Januar 2012 fort. Kräftige Zuwachsraten gab es bei Beschäftigung und Umsätzen, Großaufträge brachten einen Auftragsschub. Nach Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes nahmen die Auftragseingänge im Januar dieses Jahres um 74 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat zu. Die Hochbauaufträge erhöhten sich um 20 Prozent, die des Tiefbaus […]
mehr »
Erstellt: 14.03.2012 um 12:23 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Willingshausen-Zella. Hair & Fashion 2012 ist ausverkauft. Wie die Friseur-Innung Schwalm-Eder mitteilte, sind für die Veranstaltung am Sonntag, 18. März, im Hotel Bechtel in Zella, alle 250 Karten vergriffen. Weder im Vorverkauf noch an der Abendkasse können Karten erworben werden. Unter dem Motto „Mode für Morgen“ präsentiert die Innung die Frühjahr- und Sommermode 2012. Unterstützt […]
mehr »
Erstellt: 14.03.2012 um 09:30 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Melsungen. Herzlich willkommen in Melsungen! – Damit verbunden ist der Titel der neuen, überarbeiteten touristischen Broschüre, die der Tourist-Info Melsungen e.V. in einer Auflage von 10.000 Exemplaren für die Saison 2012 herausgegeben hat. Auf 28 Seiten sind die wichtigsten touristischen Informationen der Stadt auf einen Blick zusammengefasst. Auf der Titelseite, mit dem Motiv der Melsunger […]
mehr »
Erstellt: 14.03.2012 um 09:25 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Spangenberg. Unbekannte Täter verübten in der Nacht zu Dienstag, 13. März, einen Einbruch in die Räume des städtischen Bauhofes in der Straße Dörnbach in Spangenberg. Sie erbeuteten eine rote Geldkassette mit einem zweistelligen Geldbetrag. Der Sachschaden, den die Täter durch den Einbruch verursacht haben, ist dagegen wesentlich höher. Sie hatten zunächst eine Außentür aufgebrochen, um […]
mehr »
Erstellt: 14.03.2012 um 09:14 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Fritzlar. Der 57. Kreisparteitag der Christlich Demokratischen Union im Schwalm-Eder-Kreis findet am Samstag, 24. März, ab 10.30 Uhr, im „Haus an der Eder“ (Soldatenheim) in Fritzlar statt. Der Kreisvorsitzende Bernd Siebert MdB, sowie der Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion, Staatsekretär Mark Weinmeister werden dabei ihre Tätigkeitsberichte erstatten. Im Mittelpunkt des Parteitages stehen die Neuwahlen des Kreisvorstandes […]
mehr »
Erstellt: 14.03.2012 um 09:10 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Melsungen. Zu einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung der Stadt Melsungen hat dessen Vorsitzender Prof. Dr. h.c. Ludwig Georg Braun für Dienstag, 20. März, 18 Uhr, in das Dienstleistungszentrum (Sandstraße 13) eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem „Die zukünftige Entwicklung der Altstadt von Melsungen“ – Vorstellung einer BPS-Arbeit, Neugestaltung des Fuldaufers; Durchführung einer […]
mehr »
Erstellt: 14.03.2012 um 09:02 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Wabern-Zenner. Zwischen Montag, 12. März, 16.30 Uhr, und Dienstag, 13. März, 7 Uhr, stahlen unbekannte Täter mehrere Stromkabel aus einem Baucontainer in der Feldgemarkung „Bei der Bornwiese“ bei Zennern. Es handelt sich im Einzelnen um vier Kabel von je 25 Metern und zwei Kabeltrommeln mit je 50 Meter Kabel im Wert von zirka 1.000 Euro. […]
mehr »
Erstellt: 14.03.2012 um 08:58 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »