
Leckeres Mittagessen in der Schule von Osiek. Foto: D. Werkmeister
Schwalm-Eder. 25 Teilnehmer fuhren Anfang Oktober zu einem Besuch in den Landkreis Pila, dem polnischen Partnerkreis des Schwalm-Eder-Kreises. Auf dem Programm standen die Begegnungen mit den Mitgliedern und Freunden des polnischen Partnerschaftsvereins sowie die gemeinsame Besichtigung der Städte Danzig und Thorn und der Region Pila. Gabriela Kwiatkowska, die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins in Polen, und Karl Großenbach mit dem Vorstand des hiesigen Deutsch-Polnischen Partnerschaftsvereins, hatten ein interessantes Programm für die einwöchige Bürgerreise vorbereitet. Im Gegensatz zu den konventionellen Studienreisen standen das Kennenlernen, Gespräche und gemeinschaftliche Aktivitäten von Deutschen und Polen im Mittelpunkt. mehr »
Erstellt: 15.10.2016 um 16:02 Uhr
• Rubrik: Kultur
• kommentieren »

Borken. Für Samstag, den 24. September 2016, 14:00 Uhr, hatte der Vorstand des Computerclub Borken (Hessen) e. V. seine Mitglieder zur Teilnahme an der diesjährigen Jahreshauptversammlung aufgerufen. Wiederholt wurde für die Veranstaltung das Restaurant Naturseebad Stockelache, Stadtteil Kleinenglis, ausgewählt. Routiniert und entspannt verstand es der alte und neue Vereinsvorsitzende Thomas Schulz, in seinem Rechenschaftsbericht aus […]
mehr »
Erstellt: 15.10.2016 um 13:55 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Niestetal. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat Pierre-Pascal Urbon, Vorstandssprecher der SMA Solar Technology AG, die „grüne Karte“ für ein besonders umweltfreundliches Dienstfahrzeug verliehen. Die DUH untersucht jährlich die Motorisierung und CO2-Werte der Vorstandslimousinen, die Zusammensetzung der Fahrzeugflotten sowie die Mobilitätsstrategien von 193 börsennotierten und ausgewählten mittelständischen Unternehmen in Deutschland. In diesem Jahr erhielten deutschlandweit nur […]
mehr »
Erstellt: 15.10.2016 um 12:20 Uhr
• Rubrik: Tellerrand Wirtschaft • kommentieren »

Bis Ende November sind 2.500 junge Beschäftigte aufgerufen, ihr Votum abzugeben Nordhessen. Rund 2.500 junge Beschäftigte werden im Oktober und November in 50 nordhessischen Metallbetrieben an die Wahlurnen gerufen, darunter auch die Volkwagen- und Daimler-Werke in Kassel und Baunatal. Gewählt werden dann die Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV). „Die gewählten JAV-Mitglieder sind für die jungen Beschäftigten […]
mehr »
Erstellt: 15.10.2016 um 10:14 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

So wird werdenden Müttern geholfen Schwalmstadt. Geburtswehen sind das Thema eines kostenlosen Vortrages im Asklepios Klinikum Schwalmstadt am Donnerstag, 27. Oktober. Dazu laden Chefarzt Dr. Heinz-Josef Kaum und sein Team ab 16.30 Uhr in die Vortragshalle ein. Die Veranstaltung bildet den Abschluss der diesjährigen Zusatz-Informations- und Fortbildungsreihe …fragen Sie doch mal Chefarzt Dr. Kaum.
mehr »
Erstellt: 15.10.2016 um 08:03 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »