Genet und Almaz sammelten im Rahmen des WIR-Projekts im Herbst Hagebutten,
die jetzt zu Tee und Marmelade verarbeitet und an die Tafel in Ziegenhain gespendet werden. Foto: Arbeit und Bildung e.V.
Treysa. In Workshops zu frauenspezifischen Themen, beim Malen, Nähen, im Garten arbeiten oder beim gemeinsamen Kochen finden Frauen bei WIR-Flüchtlingsfrauen in der Schwalm« von Arbeit und Bildung e.V. eine vertrauenswürdige Umgebung.
Treysa. Über »Klimaschutz als Verantwortung der Kirche. Die Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit« spricht Pfarrer Stefan Weiß am 26. Februar ab 19 Uhr im »dienstagsbistro«.
Fritzlar. Der Notfallsanitäter ist in Deutschland die höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. Die Berufsbezeichnung gibt es in Deutschland seit 2014. Der Notfallsanitäter löst den bisherigen Rettungsassistenten ab.
Neukirchen. Zum 23. Neujahrsempfang hatte die örtliche CDU jüngst eingeladen. Die Vorsitzenden von Stadtverband und Fraktion, Jürgen Lepper und Martin Theune, begrüßten als Ehrengast den Staatssekretär im Ministerium für digitale Strategie & Entwicklung, Patrick Burghardt.
Guxhagen. Nach der fünfjährigen Kaweyar aus Guxhagen, die seit Sonntag vermisst ist, wird weiterhin gesucht. Die intensive Suche mit vielen Einsatzkräften hat in den vergangenen Tagen leider noch nicht zum Auffinden des vermissten Mädchens geführt.
Melsungen. Handball-Bundesligist MT Melsungen hat eine weitere personelle Entscheidung getroffen: Der zunächst bis 2020 laufende Vertrag mit Lasse Mikkelsen wird vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert.
Treysa. Die Fachtagung Pflege findet in diesem Jahr am Dienstag, 26. März, von 9 Uhr bis 16 Uhr in der Hephata-Kirche statt. Anmeldungen können noch eingereicht werden.