Die Grüne Jugend Schwalm-Eder will das A49-Projekt noch immer kippen. Montage: gsk
Schwalm-Eder. Seit im vergangenen Jahr die medienträchtigen Rodungen im Danneröder Wald für den Fertigbau der A49 abgeschlossen wurden, scheint die öffentliche Debatte und die mediale Aufmerksamkeit um die geplante Autobahn, die in der Region Umwelt, Klima und nachhaltige Verkehrsstrategien zunichte macht, verstummt zu sein.
Nieden-stein. Der Blick richtet sich in die Zukunft. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind nach eigener Überzeugung die Zukunftspartei. Aus dem Grund ist unser Motto „ZUKUNFT MACHEN WIR ZUSAMMEN!“, sagen sie.
Gudens-berg. Wegen dem geltenden Lock-down und der verschärften Hygiene-regeln bleibt die Gudensberger Mediothek bis auf Weiteres für den regulären Ausleihbetrieb geschlossen.
Schwalm-Eder. Die GRÜNE Landrats-kandidatin Stefanie Pies zeigt sich verwundert über die Äußerungen von Edgar Franke und Günther Rudolph von der SPD bezüglich des Impfzentrums im Kreis.
Borken. 2021 feiert der TuSpo Borken sein 125. Vereins-jubiläum. Ein Maskottchen hat der Verein schon, aber wie soll sich der smarte Löwe nennen? Noch bis Monatsende können preisverdächtige Vorschläge gemacht werden.
Borken. Das war alles andere als eine normale Paddel-saison 2020. Voll motiviert wurde im Frühjahr gestartet und dann aber auch voll ausgebremst durch Corona. Aber nicht nur durch Corona.
Region. Hessen liegt weiter hinter den eigenen Kapazitäten zurück: Laut Innenministerium wären 30.000 Impfungen pro Tag möglich, seit dem Impfstart Ende Dezember gab es im Schnitt pro Tag allerdings nur 4.000 Geimpfte.