Auf die Bedürfnisse von Senioren eingestellt

Schwalm-Eder. Sehr zur Freude von Vize-Landrat Jürgen Kaufmann, konnten im Oktober vier weitere Betriebe im Schwalm-Eder-Kreis mit dem Zertifikat „Seniorenfreundlicher Betrieb“ ausgezeichnet werden.
Umfangreicher Kriterien-Katalog
In einer kleinen Feierstunde überreichte Kaufmann, im Beisein der Bürgermeister Michael Köhler (Bad Zwesten), Marcel Pritsch (Borken) und Marian Knauff (Neukirchen) sowie dem Vorstand des Kreisseniorenbeirats, im Café Fluidum in Borken unter 2G-Regeln den Betriebsinhabern ihre Zertifikate.
„Seniorenfreundlicher Betrieb zu sein ist noch immer keine Selbstverständlichkeit im Schwalm-Eder-Kreis. Das seit 2009 vom Landkreis ausgelobte Zertifikat wird aber immer beliebter“, sagte Erster Kreisbeigeordneter Kaufmann im Rahmen der Verleihung der Zertifikate. So sind inzwischen 110 Betriebe als seniorenfreundlich anerkannt und erfüllen den umfangreichen Kriterienkatalog einer Prüfkommission. Dabei wird geschaut, ob die Praxen, Betriebe, Kanzleien, Hotels und Restaurants auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren eingestellt sind.
Seniorenbeirat unterstützen
Der Kreisseniorenbeirat und die Leitstelle „Älter werden im Schwalm-Eder-Kreis“ bilden diese Kommission und arbeiten bei der Besichtigung der Betriebe Hand in Hand zusammen. Erster Kreisbeigeordneter Kaufmann wies hierbei auf die wichtige Arbeit des Kreisseniorenbeirats hin und appellierte an die anwesenden Bürgermeister, diesen auch weiter zu unterstützen und Vertreter aus Ihrer Kommune in den Kreisseniorenbeirat zu entsenden.
„Der Kreisseniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger und setzt sich für deren Belange ein. Er verfolgt das Ziel, die Senioren im Kreis aktiv an der Gestaltung der sie betreffenden Anliegen zu beteiligen. Insbesondere wird angestrebt, dass ältere Menschen ihre besonderen Interessen und Bedürfnisse einbringen, die geeignet sind, die Lebensqualität im Alter zu verbessern“, so Kaufmann.
Zertifizierte Betriebe
Folgende Betriebe führen nun auch das Zertifikat „Seniorenfreundlicher Betrieb im Schwalm-Eder-Kreis“:
· Hotel am Stadtpark (Borken)
· Café Fluidum (Borken)
· Haargenau – Ina Tapken (Bad Zwesten)
· Kanzlei Peter und Körner (Neukirchen)
Weitere Informationen zum Zertifikat „Seniorenfreundlicher Betrieb im Schwalm-Eder-Kreis gibt es bei der Leitstelle „Älter werden im Schwalm-Eder-Kreis“, Tel. 05681/775-251.
(red)