Summer of Pioneers startet in Runde zwei

Homberg. Die Initiatoren des MachWerk-Projektes – Johannes Kramarek und Julian Schmelzle – haben mit dem MachWerk in Zukunft viel vor. Unter anderem soll es eine offene Werkstatt werden.
Weichen für die Zukunft stellen
„Das MachWerk-Konzept hat sich bewährt. Die im letzten Jahr gestarteten Angebote für Kinder und Jugendliche als außerschulischer Lernort wurden trotz Corona gut angenommen. Das Angebot soll in diesem Jahr noch weiter ausgebaut werden“, informiert Johannes Kramarek.
Gleichzeitig möchten die beiden Pioniere die Weichen für die Zukunft stellen und das MachWerk noch stärker als offene Werkstatt für unterschiedlichste Nutzer*innen, Angebote und Formate öffnen.
Ideen werden Realität
Zusammen mit den neuen Pionieren haben sie in den vergangenen Tagen noch einmal kräftig Hand angelegt und die Aufbauarbeiten fast abgeschlossen. Gleichzeitig sind sie dabei, die ersten Ideen in die Tat umzusetzen, um das MachWerk nach und nach noch stärker für alle Altersgruppen zu öffnen.
Dabei nutzen die Beiden gleich die Gelegenheit, die beiden ersten offenen Angebote vorzustellen.
○ Offener Handarbeitstreff
Was: Offener Handarbeitstreff mit Lisa
Wann: Ab 8. Februar jeden Dienstag von 16:30 bis 18:30 Uhr
Wo: MachWerk in der Untergasse 6 in Homberg.
Wer für sein Leben gerne handarbeitet, kann die schöne Arbeit mit Faden, Stoff und Wolle jetzt in gemeinsamer Runde erleben. In regelmäßigen Treffen wird gemeinsam genäht, gestrickt, gestickt und gehäkelt. Der Handarbeitstreff soll aber kein Kurs oder Workshop sein, sondern einfach ein Ort für alle, die Spaß am gemeinsamen Handarbeiten haben. Nähmaschinen und Arbeitstische sind vorhanden. Ansonsten bitte alles mitbringen, was für das je individuelle Projekt neben Lust und Laune sonst noch benötigt wird.
Die Plätze sind begrenzt. Wer zuerst mailt, näht zuerst. Die Veranstalter bitten um verbindliche Anmeldung unter info@machwerk-homberg.de. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
○ Gemeinsames Malen und Zeichnen
Was: Gemeinsames Malen und Zeichnen mit Kerstin
Wann: Ab 18. Februar, jeden Freitag von 18:00 bis 20:00 Uhr
Wo: MachWerk in der Untergasse 6 in Homberg.
Wer hat Lust in lockerer Runde zu malen oder zu zeichnen? Egal, ob mit Pinsel und Buntstift oder digital auf dem Tablet. Hier geht es nicht darum neue Techniken zu lernen, sondern ums Ausprobieren und Entdecken. In lockerer Runde eigene Ideen aufs Papier zu bringen. Sich von der gemeinsamen Kreativität inspirieren zu lassen. Und natürlich auch den ein oder anderen Tipp oder Trick mitzunehmen. Arbeitstische sind vorhanden. Bitte alle Materialien, Farben, Stifte, Malgründe selbst mitbringen, damit die Ideen auch in die Tat umgesetzt werden können.
Die Plätze sind begrenzt. Wer zuerst mailt, malt zuerst. Die Veranstalter bitten um verbindliche Anmeldung unter info@machwerk-homberg.de. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
(di | kra)