Schlierbach. Im letzten Jahr haben sie für Begeisterung gesorgt, jetzt kommen sie wieder. Das Rigaer Blechbläser Quintett gastiert am Donnerstag dieser Woche (19.12.2024) um 19 Uhr in Schlierbach. Die Blechbläser, die unter anderem im Philharmonischen Orchester Riga zuhause sind, begeistern durch exzellente Bläsermusik aus den verschiedensten Epochen und Stilrichtungen.

Das Rigaer Bläserquintett gastiert diesen Donnerstag ab 19 Uhr in der Kirche der SELK in Schlierbach. Foto: N.N. | pm, Ev. luth. Gemeinde Schlierbach
mehr »
Erstellt: 16.12.2024 um 18:05 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine
• kommentieren »

Homberg. Zu einem Abend voller Emotionen hatte der Homberger gemischte Chor Cantare musica gemeinsam mit dem Posaunenchor der Evangelischen Kirche und dem Pianisten Martin Bickel ins Gemeindehaus im Bindeweg eingeladen.
mehr »
Erstellt: 21.10.2024 um 09:17 Uhr
• Rubrik: Kultur Region • kommentieren »

Homberg. Das Weinfest öffnet in diesem Jahr seine Pforten am alten Schützenhaus, Stellbergsweg/Rudolf-Harbig-Straße. An drei Tagen, vom 2. bis 4. August 2024 feiert Homberg den Sommer. Bei kühlen Getränken, leckeren Snacks und Gerichten ist auf der Weinfestbühne auch für jeden musikalischen Geschmack etwas dabei. Das Homberger Weinfest bietet eine stimmungsvolle Gelegenheit, mit Familie und Freunden […]
mehr »
Erstellt: 11.07.2024 um 11:48 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Fritzlar. Das Homberger Büro für Frauen und Chancengleichheit und Kooperationspartnerinnen laden zu einer Diskussionsveranstaltung am Samstag, 25. Mai im Rahmen des Hessentags ein. Die Europawahl ist am 9. Juni 2024. Zum zehnten Mal dürfen die Bürger der Europäischen Union das EU Parlament wählen – erstmals auch alle ab dem 16. Lebensjahr.
mehr »
Erstellt: 23.05.2024 um 11:35 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Homberg. „Steht bei Ihnen eine Betriebsübergabe an oder planen Sie ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen? Lassen Sie uns Ihre nächsten Schritte gemeinsam planen“, sagt Ulrike Fleischert von der Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises. Sie lädt für Donnerstag, 4. April, zum Nachfolgesprechtag ein.
mehr »
Erstellt: 22.03.2024 um 12:27 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »
Homberg (Efze). Einen Tag früher als 2023 findet der Equal Pay Day 2024 statt – am 6. März. Der Aktionstag für Lohngerechtigkeit zwischen den Geschlechtern fällt jeweils auf das Datum, bis zu dem die Frauen seit Jahresbeginn rechnerisch unentgeltlich gearbeitet haben.
mehr »
Erstellt: 10.02.2024 um 14:47 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Homberg. Einzelne Glocken, die zusammen einen Chor ergeben – dieses Erlebnis bietet ein Konzert am kommenden Sonntag, den 28. Januar um 17 Uhr in der Petrus-Kirche in Homberg.
mehr »
Erstellt: 23.01.2024 um 08:57 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Schwalm-Eder. Sie leisten seit 40 bzw. 50 Jahren aktiven Dienst für die Gemeinschaft. Jetzt zeichnete Landrat Winfried Becker zwei Frauen und zehn Männer der Freiwilligen Feuerwehren Borken, Wabern, Homberg und Jesberg mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen aus.
mehr »
Erstellt: 17.11.2023 um 07:08 Uhr
• Rubrik: Blaulicht Region • kommentieren »

Homberg (Efze). Das Klimaschutzkonzept der Kreisstadt sieht vor, Bildungsprojekte zu fördern. Es geht darum, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Gestaltungskompetenzen für nachhaltiges Denken und Handeln zu vermitteln.
mehr »
Erstellt: 16.10.2023 um 08:00 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Auf Einladung von „Gemeinsam älter werden zwischen Schwalm und Eder“ waren kürzlich Referentinnen des Digitalen Engels, dem Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, mit ihrem Infomobil auf den Marktplätzen in Melsungen und Homberg (Efze) zu Gast. Das Ratgeberteams will Senioren Hilfestellung im stetig digitaler werdenden Alltag geben.
mehr »
Erstellt: 09.10.2023 um 17:48 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Homberg. Der Turm der Hohenburg wurde am 13. Oktober 1958 eingeweiht. Somit thront er seit 65 Jahren auf dem steilen Basaltkegel hoch über der Kreisstadt. Er ist weithin sichtbare Landmarke und gilt als eines der Homberger Wahrzeichen.
mehr »
Erstellt: 09.10.2023 um 11:39 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Homberg (Efze). Sportpädagogin Rica Wäscher und Jugendpflegerin Carina Jäger freuen sich auf den Start des Herbstferienprogramms im Homberger Jugendzentrum im Davidsweg 19. Das Ferienprogramm vom 23.-27.Oktober 2023 ist ein Angebot von Jugendzentrum und Stadt.
mehr »
Erstellt: 24.09.2023 um 10:40 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Homberg. Diese Frage stand im Hintergrund, als Arbeitslehrelehrer Gunnar Krosky die Unterrichtseinheit „Ohne Strom geht gar nichts‽“ in der Klasse 6Fa der Erich Kästner-Schule zum Einstieg thematisierte. Die Schüler gingen in die Stadt und befragten Homberger zur Energiegewinnung und zu Energiespartipps.
mehr »
Erstellt: 09.08.2023 um 19:23 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Homberg. In einer kleinen Feierstunde konnte Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann kürzlich vier langjährige und engagierte Mitarbeitende in den Ruhestand verabschieden und zwei Mitarbeiterinnen zu ihrem Dienstjubiläum gratulieren. Auch im Namen von Landrat Winfried Becker bedankte sich Kaufmann bei den verabschiedeten und geehrten Mitarbeitern.
mehr »
Erstellt: 09.08.2023 um 10:46 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. 2006 wurde in der Borkener Stadthalle der Verkauf der Schwalm-Eder-Kliniken in Melsungen, Homberg und Schwalmstadt an Asklepios auf den Weg gebracht. Bereits damals hatte die CDU Kreistagsfraktion auf die negativen Folgen des Verkaufs hingewiesen.
mehr »
Erstellt: 14.07.2023 um 12:21 Uhr
• Rubrik: Politik Region • kommentieren »

Homberg (Efze). Einige Zeit ist schon vergangen seit dem Osterpass, nun ist höchste Zeit, allen Kindern, die teilgenommen haben, einmal Danke zu sagen. Dies Stadt Homberg und ihre Unterstützer:innen vor Ort bietet ab heute neue Pässe an.
mehr »
Erstellt: 13.07.2023 um 07:35 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »