Kein schöner Anblick: Plastikmüll, leere Flaschen und Dosen liegen auf dem Boden, anstatt in der Mülltonne. Foto: nh
Homberg. Kein Park ohne Verpackungsmüll und Dosen, kaum ein Spielplatz ohne Scherben. Zahlreiche Zigarettenkippen pro Quadratmeter in der Innenstadt. Die Folgen des Mülls sind in der Auswirkung auf Natur und Umwelt größtenteils gar nicht bekannt. Aber Gegen-Initiativen gewinnen an Kraft. Daher sammelt Homberg Müll am Samstag, dem 22. Oktober 2022, ab 10:00 Uhr, Treffpunkt: ehemalige Löwenapotheke am Marktplatz.
Gudensberg. Der Bürgerbus, früher bekannt als GVG-Bus, fährt bald wieder einmal wöchentlich seine Runden. Ältere, gehbehinderte oder nicht mehr so mobile Bürgerinnen und Bürger können das kostenlose Angebot nutzen und sich zum Einkaufen, zum Arzttermin oder anderen Besorgungen etwa auf der Bank oder Sparkasse von ihrer Haustür bis in die Kernstadt bringen lassen.
Schwalm-Eder. Der ADFC Schwalmstadt lädt ein zur Saisonabschlussfahrt am kommenden Sonntag. Dann besteht noch einmal die Gelegenheit, auf einer geführten Thementour mit Ausdauer und Muskelkraft die Region zu „erfahren“.
Melsungen. Das Pop- und Gospeloratorium »Jesaja« erzählt die Geschichte des Volkes Israel aus der Zeit der Gefangenschaft in Babylon sowie dessen Befreiung. Aufgeführt wird es am 5. November in der Stadtkirche.
Allmuthshausen. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung konnten die Homberger Lions zusammen mit Lionsfreunden und Lionsfreundinnen der Clubs Bad Hersfeld, Schwalmstadt und Bebra/Rotenburg am 15. Oktober im Rahmen ihres traditionellen Umweltprojektes „Wildpark Knüll“ wieder aktiv werden.
Schotten. Seine erste Saison im Trikot der MT Melsungen schloss Mountainbiker Aron Wilhemi am vergangenen Wochenende im mittelhessischen Schotten mit einem ganz besonderen Erfolg ab: Er wurde Hessenmeister im MTB-Marathon der Eliteklasse.
Schwalm-Eder. Regierungspräsident Mark Weinmeister war auf Besichtigungstour in der Region unterwegs, auch im Landkreis Schwalm-Eder. Er besuchte das Asklepios Bildungszentrum in Bad Wildungen, Metallbau Hilzinger in Fritzlar und Solupharm in Melsungen.
Schwalm-Eder. Kritische Punkte fehlen im Nachhaltigkeitsbericht von Hessen-Forst, sagt die FDP-Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag, Wiebke Knell. Wer gesunde Wälder will, darf sie nicht verkommen lassen, und der Landesbetrieb muss als Arbeitgeber attraktiver werden.