Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Kinder-Grundsicherung: Gleiche Chancen für alle

Wabern. Kindergeburtstage, die beschämt abgesagt werden, weil kein Geld für ein Geschenk da ist; die Mitgliedschaft im Sportverein, die an fehlenden Turnschuhen scheitert – damit soll jetzt Schluss sein. Gleiche Chancen und Teilhabe für alle Kinder zu ermöglichen, ist das Ziel der neuen Kindergrundsicherung.

„Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland knapp ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen in Armut leben“, sagt die bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Dr. Bettina Hoffmann aus Niedenstein. In Hessen liege der Anteil der von Armut gefährdeten Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren laut Bertelsmann-Stiftung bei 24,4 Prozent – und damit noch über dem Bundesdurchschnitt.

Zentrales politisches Vorhaben

Dies soll sich mit der Kindergrundsicherung ändern, die die Grünen mit der Ampel-Koalition und einem breiten Bündnis aus der Zivilgesellschaft umsetzen wollen.

„Die Kindergrundsicherung ist ein zentrales sozialpolitisches Vorhaben, um endlich wirksam gegen Kinderarmut vorzugehen und gesellschaftlichen Zusammenhalt nachhaltig zu stärken“, so Dr. Hoffmann. Mit der Kindergrundsicherung werde für alle Familien ein tragfähiges Sicherheitsnetz gespannt. Jedes Kind solle zukünftig die Kindergrundsicherung bekommen. Kinder aus einkommensschwachen Familien würden mit einen Zusatzbetrag besonders unterstützt.

Gleiche Teilhabechancen

Durch die Bündelung verschiedener Leistungen und deren Digitalisierung wird laut Hoffmann Bürokratie abgebaut und der Zugang zu Leistungen vereinfacht. Gleichzeitig soll mit der neuen Kindergrundsicherung das kindliche Existenzminimum so ausgestaltet werden, dass alle Kinder gleiche Teilhabechancen haben.

Fakt ist: Der Kinderzuschlag werde zurzeit nur von rund einem Drittel der anspruchsberechtigten Familien genutzt. Um zu verhindern, dass staatliche Leistungen nicht wahrgenommen werden, sollen Familien künftig mit einem digitalen Portal über ihre Ansprüche informiert werden. Gleichzeitig solle die Kindergrundsicherung Familien mehr Anreize zur Arbeitsaufnahme bieten. Am Ende solle Familien netto mehr bleiben als bisher.

Hoffmann: „Wenn Familien besser abgesichert sind, können Kinder sorgenfreier aufwachsen und ihre Lebenschancen realisieren.“

(red)



Tags: , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB