Schwalm-Eder. „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.“ (Benjamin Britten). Der Erfolg eines Unternehmens hängt vor allem von den Menschen ab, die dafür arbeiten, von ihrem Leistungswillen sowie von der Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Durch die technischen, wirtschaftlichen Entwicklungen wandeln sich die Arbeitsbedingungen immer schneller.
Schwalm-Eder. Zu dem kostenlosen Online-Workshop »Grenzen setzen lernen« lädt das Büro für Frauen und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Krieses am Montag, 6. März, ein. Dieser Workshop für Frauen findet von 18 bis 19:30 Uhr statt.
Schwalm-Eder. Die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises bietet auch in diesem Jahr zum Girls’ & Boys’ Day am 27. April abwechslungsreiche Aktionen für junge Leute an. Unter dem diesjährigen Motto: „Mach, was dir gefällt“ finden am 27. April wieder der Girls’ & Boys’ Day statt.
Schwalm-Eder. Der Schwalm-Eder-Kreis beteiligt sich an der Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei. Aus dem Bestand seines Katastrophenschutzlagers sind elf Paletten Hilfsgüter in die Türkei gegangen.
Schwalm-Eder. Der Schwalm-Eder-Kreis ist Teil des hessischen Pilotprojekts „Queere Jugendliche im ländlichen Raum“ – erstes Angebot im Landkreis in Kooperation mit der Jugendpflege Schwalmstadt
Region. Die Agentur für Arbeit in Korbach, die Industrie- und Handwerkskammer (IHK) Kassel-Marburg und die Kreishandwerkerschaften Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg rufen zur Bewerbung auf.
Schwalm-Eder. Die Jugendförderung Schwalm-Eder bietet dieses Jahr in den Osterferien zusammen mit den Jugendpflegen Borken, Guxhagen, Spangenberg und Wabern eine Fahrt in polnische Stadt Krakau an.
Dahme. Der Anmeldezeitraum für die drei Freizeiten im Jugendcamp »Schwalm-Eder« an der Ostsee beginnt. Ab dem 30. Januar 2023 nimmt der Eigenbetrieb Jugend- & Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises Anmeldungen entgegen.
Schwalm-Eder. Sie leisten seit 40 und 50 Jahren aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger. Dafür verlieh Landrat Winfried Becker Goldene Brandschutzehrenzeichen an Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren.
Wabern. Zum Abschluss der Winterferien veranstaltete die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises zusammen mit der Jugendpflege Wabern, ein Mädchenseminar.
Region. Mit der „Berufsberatung im Erwerbsleben“ unterstützt die Agentur für Arbeit Korbach Arbeitnehmerinnen und -nehmer bei der weiteren Planung ihres Berufslebens.
Schwalm-Eder. Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, die Handwerkskammer Kassel und die WI-Bank laden für Donnerstag, 19.01.2023, ab 13:00 Uhr zum monatlichen Unternehmer- und Gründersprechtag ein.
Schwalm-Eder. Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das Jobcenter Schwalm-Eder mit seinen vier Standorten Homberg/Efze, Fritzlar, Melsungen und Schwalmstadt am Mittwoch, 11. Januar 2023, geschlossen.
Schwalm-Eder. Das Büro für Frauen und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Kreises bietet am 16. Januar von 18 bis 19:30 Uhr einen kostenlosen Online-Workshop für Frauen an.
Schwalm-Eder. Die Kreisverwaltung bleibt in der Zeit vom 27. bis einschließlich 30. Dezember 2022 geschlossen. Die Schließung der kompletten Verwaltung erfolgt aus Energiespargründen.
Schwalm-Eder. Um Unternehmerinnen und Unternehmer in Hessen bei den negativen Inflationseffekten, insbesondere bei den stark gestiegenen Energiepreisen, zu entlasten, haben das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen gemeinsam mit der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) ein neues Hilfsprogramm aufgelegt.