Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

OLRD für weitere fünf Jahre

Schwalm-Eder. Ob bei Verkehrsunfällen, Bränden oder anderen Einsätzen. Wenn es mehrere Verletzte gibt oder eine medizinische Einsatzleitung vor Ort erforderlich ist, werden sie von der Leitstelle alarmiert, die Organisatorischen Leiter Rettungsdienst (OLRD). Ihre Aufgaben sind die Bewältigung von Großschadensereignissen mit mehreren Verletzten oder Er-krankten, mit dem Ziel einer bestmöglichen und schnellen Versorgung aller Betroffenen.

Uwe Wunsch (Arbeitsgruppenleiter Rettungsdienst), OLRD Sascha Nette, OLRD Frank Wimmel und Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar. Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Uwe Wunsch (Arbeitsgruppenleiter Rettungsdienst), OLRD Sascha Nette, OLRD Frank Wimmel und Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar. Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

mehr »


Meilenstein für ländlichen Raum

Ein starkes Dorf hält fest zusammen. Foto Anja Köhne | Hessische Staatskanzlei

Wiesbaden. Die Landtagsabgeordnete Christin Ziegler begrüßt die Weiterentwicklung des erfolgreichen Förderprogramms »Starkes Dorf – Wir machen mit!« zu »Starkes Dorf+« ausdrücklich. Ministerpräsident Boris Rhein hatte die neue Förderrichtlinie gestern in Wiesbaden vorgestellt.

mehr »


Eigenes Zuhause lebenslang nutzbar

Der erste Gedanke an Barrierefreiheit gilt meist dem Badezimmer. Doch es gibt im Haus noch einige Räume mehr, die der planerischen Aufmerksamkeit bedürfen. Foto: Andy | Pixabay

Schwalm-Eder. Worauf muss ich achten, wenn ich mein Bad barrierefrei umbauen möchte? Welche Zuschüsse gibt es? Was sind Hilfsmittel und wo bekomme ich sie her? Diese und andere Fragen beantwortet der Pflegestützpunkt Schwalm-Eder in einer Vortragsreihe mit dem Titel „Das eigene Zuhause – ein Leben lang nutzbar“, die vom 28. April bis 16. Juni mit […]

mehr »


Grüne bereiten Kommunalwahl vor

Von links: Christoph Sippel, (Vorstand), Dorothea Pmapuch (neue Beisitzerin) Angelika Jäger (neue Beisitzerin), Markus Richter, (Beisitzer), Stefanie Pies (Vorstand) Maximilian Kohler (Vorstand), Heinz-Georg Sinning (Beisitzer). Foto: N.N. | B90/Die Grünen Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. Mit der Wahl von Angelika Jäger und Dorothea Pampuch in den Kreisvorstand haben die Grünen im Schwalm-Eder-Kreis ihre Führungsmannschaft verstärkt und wichtige Weichen für die Kommunalwahl 2026 gestellt. Sie freue sich an der Zukunft der Partei mitarbeiten zu können, erklärte Angelika Jäger.

mehr »


Versprochener Politikwechsel wird Realität

Christin Ziegler, MdL. Foto: N.N. | CDU Wahlkreisbüro Fritzlar

Schwalm-Eder. Die CDU-Landtagsabgeordnete Christin Ziegler begrüßt den erfolgreichen Abschluss der Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene. „In Zeiten mit großen außenpolitischen Herausforderungen und innenpolitischer Unsicherheit ist es gut, dass Union und SPD zu einem schnellen Kompromiss gekommen sind und Verantwortung für Deutschland übernehmen.“

mehr »


Haussammlung fürs Müttergensungswerk

Seit 75 Jahren sammelt das Müttergenesungswerk Spenden für kurbedürftige Mütter und Kinder. Auch 2025 soll sich das Spendensparschwein wieder für den guten Zweck füllen. Foto: Gerhard G. | Pixabay

Schwalm-Eder. In Deutschland sind über zwei Millionen Mütter kurbedürftig, viele leiden unter Erschöpfungszuständen bis hin zum Burn-Out. Das Müttergenesungswerk – so Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann – hilft ihnen, mit ganzheitlichen Kurmaßnahmen wieder gesund zu werden. Die diesjährige Haussammlung läuft vom 03.05.2025 bis 18.05.2025.

mehr »


Ziegler gibt Einblick in den Landtag

Christin Ziegler, MdL. Foto: N.N. | CDU Wahlkreisbüro Fritzlar

  Schwalm-Eder. Die Landtagsabgeordnete Christin Ziegler (CDU) bietet ab sofort motivierten jungen Menschen die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums spannende Einblicke in die politische Arbeit auf Landesebene zu gewinnen. „Politik lebt vom Mitmachen und [von] frischen Ideen. Mit dem Praktikumsangebot möchte ich interessierten Personen die Chance geben, den politischen Alltag hautnah mitzuerleben und dabei wertvolle Erfahrungen […]

mehr »


Grüne fordern zuverlässige Müllabfuhr

Die Müllentsorgung im Landkreis ist nach Ansicht der Bündnisgrünen im Kreistag nicht zufriedenstellend. Sie fordern Klarstellung. Foto: Manfred Richter | Pixabay

Schwalm-Eder. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat angesichts anhaltender Schwierigkeiten bei der Abfallentsorgung einen Berichtsantrag für die kommende Kreistagssitzung eingebracht. Seit der Übernahme der Entsorgungsdienstleistungen durch die PreZero Service Nordhessen GmbH im Januar 2025 mehrten sich Beschwerden über nicht eingehaltene Abholtermine und Verzögerungen bei der Müllabfuhr, so die grüne Christiane Rößler.

mehr »


Landwirtschaft mit Tradition und Zukunft

Adolf Lux und seine Ehefrau Christa erläuterten beim Hofrundgang, wie wichtig eine vielfältige und nachhaltige Landwirtschaft für die Gesellschaft ist. Foto: N.N. | SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen

Kerstenhausen. Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Schwalm-Eder war zu Gast beim landwirtschaftlichen Betrieb Lux, einem vielseitig aufgestellten Familienbetrieb mit beeindruckender Historie und modernen Betriebszweigen. Geführt wird der Hof in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) von den Brüdern Volker und Claus-Wilhelm Lux, deren Familien sowie drei Mitarbeitenden und zwei Auszubildenden.

mehr »


Weniger Arbeitslose im März

Die Bundesagentur für Arbeit hat die neuen Zahlen für die Landkreise Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg vorgelegt. Foto: succo | Pixabay

Region. Mit zurückgehenden Arbeitslosenzahlen ist der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur Korbach in das Frühjahr gestartet. 8.999 Arbeitslose waren in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder gemeldet, 191 weniger als im Februar (minus 2,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote sinkt von 4,9 auf 4,8 Prozent.

mehr »


VdK Frauentreffen des Kreisverbands

Schrecksbach. Das Treffen der Frauen des VdK Kreisverbands Ziegenhain findet in diesem Jahr in Schrecksbach statt. Hierzu sind alle Frauen Ortsverbände aus dem Altkreis Ziegenhain herzlich eingeladen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen. Die Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus, Immichenhainer Str. 1, Schrecksbach beginnt am Samstag, den 05. April 2025 um 14 Uhr.

mehr »


Große Anerkennung für verdiente Mitarbeiter

Von links: Katja Tetem-Hentschke (Stellv. Fachbereichsleiterin Grundstücks- und Gebäudewirtschaft), Landrat Winfried Becker, Elke Musack, Tobias Heipel (Personalleitung), Uwe Michel, Florian Geißer (Personalrat) und Katharina Eisenach (Fachbereichsleiterin Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung). Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. In einer kleinen Feierstunde konnte Landrat Winfried Becker kürzlich zwei langjährige und engagierte Mitarbeitende in den Ruhestand verabschieden. Der Verwaltungschef bedankte sich bei Elke Musack und Uwe Michel, die in den Ruhestand verabschiedet wurden, für die geleistete Arbeit in der Kreisverwaltung.

mehr »


Straßensperrungen für den Motorsport

Ganz so staubig wird es am Wochenende im Nordkreis Schwalm-Eder wohl nicht werden. Dennoch wird es zu Straßensperrungen kommen. Foto: Giuseppe Palozzi | Pixabay

Schwalm-Eder. Der Schwalm-Eder-Kreis teilt mit, dass es aufgrund der Elektro-Effizienz-Challenge und der Rallye Hessisches Bergland am Samstag, den 15. März 2025 temporär zu Straßensperrungen innerhalb des Kreisgebietes kommt. Betroffen sind die Kommunen Malsfeld und Rhünda/Helmshausen sowie die Stadt Melsungen.

mehr »


„Triste 37 Cent“ für die buntesten Jobs

Wenn Malern der Pinsel ausrutscht: Das Wut-Gesicht ist das aktuelle Top-Motiv von Malern und Lackierern im Schwalm-Eder-Kreis, sagt die IG BAU. Den Grund liefert sie gleich mit: Die Maler-Gewerkschaft wirft den Arbeitgebern einen „enormen Lohn-Geiz“ vor. Foto: Florian Göricke | IG BAU

Schwalm-Eder. Eigentlich ist das Leben der Maler im Schwalm-Eder-Kreis bunt. Trotzdem sehen sie im Moment nur noch Rot. Das sagt die IG BAU Nordhessen. Den Grund dafür nennt die Maler-Gewerkschaft auch: Die Arbeitgeber wollen den Malern und Lackierern im Schwalm-Eder-Kreis den Lohn zusammenstreichen.

mehr »


Frank Nuhn ist weitere fünf Jahre KBM

Von links: Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar, Kreisbrandmeister Frank Nuhn und Landrat Winfried Becker. Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. Im Rahmen einer Dienstversammlung wurde Kreisbrandmeister Frank Nuhn durch Landrat Winfried Becker die Verlängerungsurkunde für weitere fünf Jahre als Kreisbrandmeister überreicht. Nuhn, der seit 2015 als Kreisbrandmeister tätig ist, hat seinen Aufsichtsbezirk im Nordkreis und ist für die Kommunen Melsungen, Malsfeld und Guxhagen zuständig.

mehr »


IG BAU startet „Wahl-Weckruf Wohnen“

Was das Wahlkreuz mit dem Mauerstein zu tun hat: „Bei der Bundestagswahl geht es auch darum, wie viele Wohnungen im Schwalm-Eder-Kreis künftig neu gebaut werden“, sagt die IG BAU. Die Gewerkschaft fordert von der neuen Bundesregierung ein Neubau-Konjunkturprogramm. Foto: Florian Göricke | IG BAU

Schwalm-Eder. Zwei Kreuze, die auch übers Wohnen entscheiden: Das Bauen und Wohnen im Schwalm-Eder-Kreis soll in der Wahlkabine eine wichtige Rolle spielen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Bau-Gewerkschaft startet einen „Wahl-Weckruf Wohnen“ und warnt: „Es ist höchste Zeit, den Neubau anzukurbeln.“

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB