Alles hat gepasst, Holzhauer konnte durchziehen und das Rennen für sich entscheiden. Foto: MT-Radsport
Hertingshausen. Nach vier Top-Ten-Platzierungen bei bundesoffenen Rennen in dieser Saison ist bei Mirco Holzhauer vom Regio Team der MT Melsungen der Knoten geplatzt: Mit einer starken Leistung konnte er beim Rohloff-Plus-Rennen der Masters 2 in Baunatal-Hertingshausen am Schluss alle hinter sich gelassen.
Schrecksbach. Vom 4. Juni bis 9. Juli 2023 sind im Schwälmer Dorfmuseum Holzburg 17 Künstler*innen des Ateliers Farbenhaus der Hephata Diakonie Treysa zu Gast. Thema der Ausstellung ist der vielschichtige Begriff Heimat.
Kassel. Coralie Zilch wird neue Geschäftsführerin beim Arbeitgeberverband Hessenmetall Nordhessen (AGV). Zum 01.01.2024 tritt sie die Nachfolge von Jürgen Kümpel an, der diese Position bereits seit 2012 bekleidet und am Jahresende in den Ruhestand geht.
Schrecksbach. Am Samstag, 3. Juni 2023, 19 Uhr lädt das Schwälmer Dorfmuseum Holzburg zu einem Vortrag im Blauen Saal (Hohlweg 2a) über den Maler Emil Beithan (1878-1955) ein. Referent ist Werner Almasi aus Schrecksbach.
Gudensberg. Sie kommen aus der Nachwuchsarbeit der Original Chattengauer, mit einem neuen Projekt möchten sie aber vor allem bisher nicht gebundene musikbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 26 Jahren aus der Region ansprechen.
Großalmerode. Der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land lädt am Samstag, 27. Mai, von 15 bis 17 Uhr, zu einer geführten Wanderung bei Großalmerode ein. Vom Wanderparkplatz am Bühlchen wandern Naturinteressierte mit der Naturparkführerin Birgit Simon über das Naturschutzgebiet Bühlchen bei Weißenbach.
Schwalm-Eder. Farbenfroh, mit einer großen 50 im Fokus und einem kleinen Krönchen obendrauf – der Schwalm-Eder-Kreis stellt sein neues Logo zum 50-jährigen Jubiläum (2024) vor. Die Farben entsprechen denen im bisherigen Landkreis-Logo.
Schwalmstadt. Dass nicht alles, was im Wald herumliegt, dort auch hingehört, sehen die Kinder der Kindertagesstätte Rappelkiste jede Woche bei den Waldtagen und in den regelmäßigen Waldwochen. Viel Müll liegt an den Wegen und zwischen den Bäumen.
Homberg (Efze). Die Stadt beginnt am Dienstag, den 30.05.2023 mit den Sanierungsarbeiten an der Hersfelder Straße zwischen der Holzhäuser Straße und der Welferoder Straße.