Kunstworkshop für Frauen: Schubladenphilosophie
Großropperhausen. Das Büro für Frauen und Chancengleichheit und die Volkshochschule des Land-kreises veranstalten am Samstag, den 09.09.2023 im Kunst- und Werkhof in Frielendorf-Großropperhausen mit der Künstlerin Hannah Fiand den Workshop „Schubladenphilosophie“.
Glaubenssätze aufspüren
Unter Fragen wie „Was nährt mich und was begrenzt mich?“ spüren die Teilnehmerinnen mit der Collagetechnik festgefahrene Glaubenssätze auf und bearbeiten sie anschließend auf kreative Weise mit Kleber, Schere und Papier. Die Teilnehmerinnen erforschen ihre persönliche Lebensphilosophie, finden Zeit zum Träumen und Ausrichten und kreieren Objektkästen in alten Schubladen. Angeleitet werden sie dabei von der Künstlerin Hannah Fiand.
Ziel des Kurses ist es, mit einer Portion Bewusstheit über die eigenen Gedankengänge und einem bestärkenden und persönlichen Werk – der beklebten und bemalten Schublade – nach Hause zu gehen.
Anmeldung erforderlich
Der Workshop findet von 10:00-18:00 Uhr statt und kostet 70,00 EUR inkl. Material (Schubladen und Papier/Karton/Zeitschriften) und Verpflegung. Wer mag, kann gerne zusätzlich eine alte Schublade und Papier für die Collage mitbringen.
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Regionalen AG Arbeit und Leben Nordhessen gefördert von Arbeit und Leben Hessen.
Anmeldungen ausschließlich über die vhs; telefonisch unter 05681 775 775 oder online https://www.vhs-schwalm-eder.de/ (Suchbegriff: Schublade).
Weitere Auskunft im Frauenbüro
Nähere Informationen gibt es außerdem beim Büro für Frauen und Chancengleichheit des Landkreises unter 05681 775 191 oder per Email: baerbel.spohr@schwalm-eder-kreis.de.
(red)