Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Lernen mit der vhs hat sich gelohnt

Schwalm-Eder. Ob es sich um einen Schulabschluss, den Berufsstart im Bereich der Pflege oder das Fußfassen im pädagogischen Sektor handelt – die Volkshochschule (vhs) Schwalm-Eder hat für verschiedene berufliche Sparten die passende Weiterqualifizierung im Angebot. Zuletzt konnte laut Landrat Winfried Becker 21 Absolventen gratuliert werden, „die sich nun auf ihre nächsten beruflichen Schritte freuen können“.

Gruppenbild nach der Zeugnisübergabe an die Absolventinnen der jüngsten Weiterqualifizierungskurse. Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Gruppenbild nach der Zeugnisübergabe an die Absolventinnen der jüngsten Weiterqualifizierungskurse. Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

mehr »


Mit der vhs eine Kulturform bewahren

Schwalm-Eder. Volkshochschule Schwalm-Eder würdigt eine kreative immaterielle Kulturform: Die Schwälmer Weißstickerei. Seit mehreren Jahrzehnten bietet die vhs dazu Kurse an, die nicht nur zur Erhaltung und Weitergabe von Handwerkskunst beitragen, sondern die traditionelles, identitätsstiftendes, regionales Kulturgut bewahren.

mehr »


Kinder und Jugendliche drehen eigenen Film

Treysa. Kinofilme ermöglichen es, in fantastische Welten einzutauchen, spannende Abenteuer zu bestehen und faszinierenden Figuren zu begegnen. Kinder und Jugendliche können das in Treysa in einer Woche der Herbstferien nicht nur als Zuschauer erleben, sondern ihren eigenen Film drehen.

mehr »


Angebote für gemeinsame Demokratiebildung

Schwalm-Eder. Ab sofort ist das Herbstprogramm der Volkshochschule (vhs) Schwalm-Eder gedruckt, online oder als digitaler Blätterkatalog verfügbar. Die vhs hat ihr neues Programmheft für das kommende Semester vorgestellt. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Veranstaltungen richtet sich die vhs an alle Altersgruppen und Interessen.

mehr »


Fachkompetenz sichert »Pakt für den Ganztag«

Schwalm-Eder. Ab August 2026 haben alle Kinder der ersten Klasse einen Anspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung. In den Folgejahren wird der Anspruch auf die Klassen zwei bis vier erweitert, so dass ab dem Schuljahr 2029/2030 allen Kindern der ersten bis vierten Klasse der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung zusteht.

mehr »


Mit Fleiß und Ausdauer zum Abschluss

Schwalm-Eder. Die Volkshochschule des Schwalm-Eder-Kreises bietet seit einigen Jahren den Kurs »Hauptschulabschluss nachholen« an. In diesem Jahr konnten fünf Teilnehmende erfolgreich den Hauptschulabschluss nachholen.

mehr »


Frauentag: Chefin im eigenen Leben sein

Schwalm-Eder. Am 8. März sind alle interessierten Frauen zur Veranstaltung zum Internationalen Frauentag in die Homberger Stadthalle eingeladen. Mit dem Vortrag »Chefin im eigenen Leben sein« und dem Improtheater ImproKS aus Kassel können sich die Teilnehmerinnen informieren, gegenseitig stärken und danach über die Improvisationen der Schauspielerinnen auch miteinander lachen.

mehr »


Kindertagespflege – Kurs zur Qualifizierung ab März

Schwalm-Eder. „Wer gerne selbständig arbeitet, dabei noch aktiv die Entwicklung von Kleinkindern begleiten möchte und zu Hause ausreichend Platz für spielende Kinder hat, dem möchten wir die Qualifizierung zur Tagesmutter oder auch zum Tagesvater ans Herz legen“, sagt Heike Schottenhammer von der Fachberatung Kindertagespflege des Jugendamtes.

mehr »


Qualifizierung für die Kindertagespflege

Schwalm-Eder. Der Landkreis bietet im kommenden Jahr wieder kostenlose Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson. Zum Auftakt lädt die Fachberatung Kindertagespflege zu einer Informationsveranstaltung am 3. November ein.

mehr »


Gewinnung und Bindung von engagierten Ehrenamtlichen

Fritzlar. „Wie finden wir neue Ehrenamtliche?“- Diese Frage bewegt fast alle gemeinnützigen Initiativen, Vereine und Organisationen. Wie man bei der Gewinnung und Bindung von Ehrenamtlichen erfolgreicher werden kann, wird Patrick Busse vom TV Lemgo bei dem Tagesworkshop am 16. September beantworten.

mehr »


Kunstworkshop für Frauen: Schubladenphilosophie

Großropperhausen. Das Büro für Frauen und Chancengleichheit und die Volkshochschule des Land-kreises veranstalten am Samstag, den 09.09.2023 im Kunst- und Werkhof in Frielendorf-Großropperhausen mit der Künstlerin Hannah Fiand den Workshop „Schubladenphilosophie“.

mehr »


Mehr Weiterbildung im ländlichen Raum erforderlich

Schwalm-Eder. „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.“ (Benjamin Britten). Der Erfolg eines Unternehmens hängt vor allem von den Menschen ab, die dafür arbeiten, von ihrem Leistungswillen sowie von der Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Durch die technischen, wirtschaftlichen Entwicklungen wandeln sich die Arbeitsbedingungen immer schneller.

mehr »


Entlastung und Lachen am Internationalen Frauentag

Schwalm-Eder. Am Internationalen Frauentag, dem 08. März, veranstalten das Büro für Frauen und Chancengleichheit und die Volkshochschule des Schwalm-Eder-Kreises ab 19:00 Uhr in der Melsunger Stadthalle einen schwungvollen und entlastenden Abend.

mehr »


„Vernetzt: Gemeinsam digital. Aktiv verbunden.“

Schwalm-Eder. Das neue Programm der Volkshochschule Schwalm-Eder ist ab sofort online, gedruckt und als digitaler Blätterkatalog verfügbar.

mehr »


Neue Kurse – Fit fürs Alter

Schwalm-Eder. Neue Kurse an der Volkshochschule Schwalm-Eder (vhs) fördern die Selbstständigkeit und Gesundheit im Alter.

mehr »


Das Wohlbefinden in allen Lebensbereichen

Schwalm-Eder/Borken. Der 6. Frauengesundheitstag findet am 12. November mit zahlreichen Ausstellerinnen und Workshops im Hotel am Stadtpark in Borken statt.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB