Region. Alle fünf Jahre werden die Lärmaktionspläne für die Region NordOstHessen durch das Regierungspräsidium (RP) Kassel neu aufgestellt. Nachdem die Ergebnisse der ersten Öffentlichkeitsbeteiligung aufgenommen sind, werden die aktualisierten Pläne am 24. Juni erneut veröffentlicht. Die Bürger können bis zum 7. August erneut Stellung nehmen.
Zu den Lärmverursachern Nr. 1 zählt der Straßenverkehr. Wo und in welcher Intensität sich Lärmquellen besonders auswirken, soll der neue Lärmaktionsplan des Regierungspräsidiums ans Licht bringen. Foto: wal_172619 | Pixabaymehr »
Melsungen. Die abgelaufene Saison der Handball-Bundesliga hat die MT Melsungen erfolgreich auf dem fünften Tabellenplatz abgeschlossen. Es gibt sogar Rubriken, in denen die Nordhessen auf dem ersten Rang gelandet sind.
Homberg (Efze). Der städtische Beauftragte für das Jubiläumsjahr „500 Jahre Hans Staden“, Bernd Herbold freute sich. Denn das brasilianische Sambafestival mit einem Public Viewing auf dem Marktplatz sorgte an drei Tagen für insgesamt rund 2.100 Gäste. Homberg war im „Sambafieber“.
Region. Das Fachkräfteforum Nordhessen am Dienstag, 25. Juni, in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg an der Kurfürstenstraße 9 in Kassel dreht sich um Digital Recruiting und darum, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt verändert.
Schwarzenborn /Wiesbaden. Die jüngsten Messerattacken in Mannheim und Frankfurt haben die Gesellschaft tief erschüttert und eine hitzige Debatte über die Sicherheitspolitik und Einwanderungsgesetze entfacht. Die CDU-Landtagsabgeordnete Christin Ziegler fordert eine klare Haltung gegenüber Straftaten.