„Wie im Himmel“ mit Blasmusik und Gesang
Gudensberg. Am vergangenen Sonntagabend hatten das Blasorchester Brunslar und der gemischte Chor Wollrode in die evangelische Kirche in Gudensberg zum gemeinsamen Konzert eingeladen.
mehr »Gudensberg. Am vergangenen Sonntagabend hatten das Blasorchester Brunslar und der gemischte Chor Wollrode in die evangelische Kirche in Gudensberg zum gemeinsamen Konzert eingeladen.
mehr »Oberbeisheim. Die aktuelle Corona-Lage lässt es zu, die Knüllwaldmusikanten können ihre Probenarbeit wieder aufnehmen – zumindest im Freien.
Melsungen. Günther Mihr ist der neue 1. Vorsitzende der Egerländer Musikanten Melsungen. Dies ergaben die Wahlen auf der Jahreshauptversammlung Ende Februar.
Melsungen. Die Leimsfelder Dorfmusikanten freuen sich am Samstag, 27. Juni 2015, von 10.30 bis 12 Uhr bei der Sommer-Samstags-Konzert-Reihe in Melsungen Aufspielen zu dürfen. Leimsfeld war in der Vergangenheit schon immer ein musikbegeistertes Dorf. Viele erinnern sich vielleicht noch an die Kapelle Bechtel die in den 50er und 60er Jahren mit ihrer guten Musik das […]
Oberbeisheim. Am Donnertag, 14. Mai 2015, laden die Knüllwaldmusikanten Oberbeisheim und das Team der Knüllwaldschänke ab 11 Uhr zum Vatertag an der Knüllwaldschänke in Oberbeisheim ein. Ab 12.30 Uhr spielen die Knüllwaldmusikanten auf. Die Zuhörer können sich auf einen bunten Strauß an Melodien freuen, von der guten alten Blasmusik über die moderne Volksmusik bis hin […]
Guxhagen. Ein gemeinsames Konzert geben die Sänger des Kleinen Chores Wollrode und die Musiker des Blasorchesters Brunslar am Sonntag, 19. April 2015, in der Klosterkirche Breitenau in Guxhagen. Ab 19 Uhr werden sowohl bekannte kirchliche Lieder als auch poppige Musikstücke zu hören sein, wobei sich Gesang und sinfonische Blasmusik mal ergänzen, mal abwechseln. Als gemeinsames […]
Melsungen. Noch immer sind die Egerländer Musikanten aus Melsungen und die Ellenberger Musikanten in unserer Region und darüber hinaus ein gern gehörte Klangkörper. Dies konnte der Vorsitzende der Egerländer Musikanten, Ernst Thein, bei der Begrüßung zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung erfreut feststellen. 21 Musikanten hatten sich dazu am Donnerstag, 26. Februar 2015, im Probenraum in der Kulturfabrik […]
Melsungen. Unter dem Motto: „Wir bringen die Musik auch zu Ihnen!“ präsentieren sich am 12. Juli die Leimsfelder Dorfmusikanten von 10.30 bis 12 Uhr auf dem Melsunger Marktplatz. Der Frielendörfer Ortsteil Leimsfeld war, ist und wird ein musikbegeistertes Dorf bleiben. 1988 gründeten einige Freunde der guten Blasmusik den Verein der Leimsfelder Dorfmusikanten. Die ersten öffentlichen […]
Melsungen. Unter dem Motto: „Wir bringen die Musik auch zu Ihnen!“ präsentieren sich am 27. Juli die Leimsfelder Dorfmusikanten von 10.30 bis 12 Uhr auf dem Melsunger Marktplatz. 1988 wurde die Blaskapelle gegründet und feiert somit in diesem Jahr ihr 25 jähriges Bestehen. Die ersten öffentlichen Auftritte waren Festzüge, die großen Anklang bei der Bevölkerung […]
Oberbeisheim. Am Mittwoch, 1. Mai, ab 11 Uhr, laden die Knüllwaldmusikanten und das Team der Knüllwaldschänke herzlich zum Maifest an der Knüllwaldschänke in Oberbeisheim ein. Für das leibliche Wohl in Form von Speisen und Getränken ist bestens gesorgt. Um 11.30 Uhr singt der Gemischte Chor Oberbeisheim unter der Leitung von Heinrich Siehl. Im Anschluss öffnet die Küche […]
Melsungen. Unter dem Motto: „Wir bringen die Musik auch zu Ihnen!“ präsentieren sich am 7. Juli die Leimsfelder Dorfmusikanten im Rahmen der Sommer-Samstag-Konzerte von 10.30 bis 12 Uhr auf dem Melsunger Marktplatz. 1988 wurde die Blaskapelle gegründet. Die ersten öffentlichen Auftritte waren Festzüge, die großen Anklang bei der Bevölkerung fanden. Schon nach kurzer Zeit spielte […]
Schwalmstadt-Allendorf. Auch in diesem Jahr soll die langjährige Tradition des Maibaumaufstellens in Schwalmstadt-Allendorf wieder gepflegt werden. Hierzu laden der CDU-Stadtverband und der CDU-Ortsverband mit seinenVorsitzenden Karsten Schenk und Andreas Göbel herzlich ein. Das Fest findet am Sonntag, 1. Mai, ab 11 Uhr auf dem Festplatz in Schwalmstadt-Allendorf statt. Wie immer ist für Essen und Trinken […]
Melsungen. In den Probenraum der Kulturfabrik Melsungen hatten sich am 23. Februar 22 Aktive der Egerländer- und Ellenberger Musikaten zur Jahreshauptversammlung eingefunden. Vorsitzender Ernst Thein konnte in seiner kurzen Rückschau von einem überaus erfolgreichen Musikjahr 2011 berichten. Die Blasmusik der Egerländer- und Ellenberger Musikanten werde nach wie vor gerne gehört. Er dankte allen Aktiven für […]
Melsungen. Der gut gefüllte Terminkalender der Egerländer Musikanten ist zum Jahresende fast abgearbeitet. Immerhin waren es 28 Auftritte, die die Egerländer- und Ellenberger Musikanten in jeweiliger Eigenständigkeit das Jahr über zu bestreiten hatten. Neben zahlreichen Höhepunkten, zu denen sicher das Festival der Volksmusik am 27. März in Hessisch Lichtenau ebenso gehörte wie die Kuckucksmärkte in […]
Melsungen. Die Schloßbergmusikanten aus Homberg musizieren unter dem Motto: „Wir machen Musik aus Spaß“ am Samstag, 9. Juli, in der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr auf dem Melsunger Marktplatz. Eine Reihe von interessierten Musikern fanden 2004 den Mut in Homberg eine Blaskapelle zu gründen. Zurzeit sind es 24 aktive Musiker, denen es Freude bereitet Egerländer […]
Schwalmstadt-Allendorf. Auch in diesem Jahr soll die langjährige Tradition des Maibaumaufstellens in Schwalmstadt-Allendorf wieder gepflegt werden. Hierzu laden der CDU-Stadtverband und der CDU-Ortsverband mit seinen Vorsitzenden Karsten Schenk und Andreas Göbel herzlich ein. Das Fest findet am Sonntag, 1. Mai, ab 11 Uhr auf dem Festplatz in Schwalmstadt-Allendorf statt. Wie immer ist für Essen und […]
© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB