Homberg. Die Klasse 6c der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule (THS) nimmt im zweiten Halbjahr 2022 mit zehn weiteren Schulen in Deutschland an dem Projekt Hör.Forscher teil. Diese kulturelle Bildung unterstützt der Lions Club mit einer 500 Euro-Spende.
Neues Buch zur Schulgeschichte der BTHS in Homberg Homberg. Im Jahr 2005 wurde Thomas Schattner die Leitung des kleinen Schulmuseums durch den damaligen Schulleiter der heutigen Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule (BTHS) in Homberg, Hans-Hermann Schäfer, übertragen. Zwölf Jahre später kann er nun sein drittes Buch zur Schulgeschichte vorlegen. Eines der ersten Ziele vor zwölf Jahren war die Erforschung […]
Homberg. Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Edgar Franke zeigt die Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule ab dem 27. Februar 2017 die Ausstellung „Der Bundestag stellt sich vor“. Die Ausstellung besteht aus einundzwanzig Schautafeln, die alle wesentlichen Informationen über die Geschichte des Parlaments und dem Bundestag und seine Mitglieder beinhalten.
Wiesbaden/Schwalm-Eder. Zum Girls Day 2013 lädt Landtagsabgeordnete Regine Müller dieses Jahr zwölf Mädchen nach Wiesbaden in den Hessischen Landtag ein. Die Mädchen von der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule (THS) in Homberg und der Carl-Bantzer-Schule (CBS) in Ziegenhain im Alter zwischen 13 und 17 Jahren werden, so die SPD-Politikerin „bei einer Plenarsitzung dabei sein. Beim ihrem Besuch im Hessischen Landtag […]
Wiesbaden/Schwalmstadt. Zum Girls Day lädt Landtagsabgeordnete Regine Müller drei Mädchen von der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule (THS) in Homberg nach Wiesbaden in den Hessischen Landtag ein. Die Mädchen im Alter zwischen 13 und 14 Jahren werden, so die SPD-Politikerin „einen erlebnisreichen Tag in Wiesbaden haben und einen Eindruck der parlamentarischen Arbeit im Landtag.“ Begleitet werden die Mädchen von […]
Felsberg. Der Generationswechsel im Lehrerkollegium an der Felsberger Drei-Burgen-Schule geht weiter. Unter den rund 60 Lehrerinnen und Lehrern gibt es gleich acht Neuzugänge. In der letzten Ferienwoche konnte der Schulleiter Dr. Dieter Vaupel zum Schluss noch mit Nadine Noyan einen Arbeitsvertrag schließen, der in Kürze in eine Beamtenstelle münden soll. Sie wird künftig an der […]
Schwalm-Eder. Mit der Genehmigung neuer Ganztagsangebote im Schwalm-Eder-Kreis hat das Kultusministerium nach Ansicht von Kreisvorsitzendem Nils Weigand (Melsungen) den Wünschen der Schulen, aber vor allen Dingen auch der Eltern, Rechnung getragen. Hessenweit wird es im neuen Schuljahr 122 neue Ganztagsangebote an Schulen geben. An weiteren 64 Schulen werden schon bestehende Angebote erweitert. „ In unserem […]