Kassel. 180 Nachwuchskräfte haben die IHK-Abschlussprüfung des Sommers 2014 mit einer Eins vor dem Komma bestanden. Das Präsidiumsmitglied der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg Detlef Kümper überreichte den Absolventen aus Nordhessen und dem Altkreis Marburg als Anerkennung für ihre hervorragenden Prüfungsleistungen am 7. Oktober 2014 während einer Feierstunde im „Golden Tulip Kassel – Hotel Reiss“ eine Urkunde. Insgesamt haben 3.308 Teilnehmer die IHK-Abschlussprüfung in diesem Sommer erfolgreich bestanden. mehr »
Erstellt: 08.10.2014 um 13:55 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »
Kassel. Die ehrenamtlich in der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg engagierten Unternehmer haben gestern Abend die Mitglieder des IHK-Präsidiums gewählt. Nach der Satzung der IHK Kassel-Marburg besteht das Präsidium aus dem bereits in der konstituierenden Sitzung im Mai gewählten Präsidenten Prof. Dr. Martin Viessmann und bis zu 16 weiteren Mitgliedern. Ebenfalls in der […]
mehr »
Erstellt: 13.06.2014 um 08:22 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kassel. Die ehrenamtlich im Haushaltsausschuss der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg engagierten Unternehmer haben Detlef Kümper (Detlef Kümper Versicherungsbüro BVK, Baunatal) zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Ein weiteres Ergebnis: Als seine Stellvertreter amtieren Dr. Friedrich Freiherr Waitz von Eschen (POLYMA Energiesysteme GmbH, Kassel) und Heidi Hornschu-Baumbach (Porzellanhaus Hornschu GmbH, Kassel). Der Ausschuss hat 24 Mitglieder. Die […]
mehr »
Erstellt: 30.05.2014 um 09:08 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Letzte Sitzung der IHK-Vollversammlung in der laufenden Wahlperiode Kassel. Zur letzten Sitzung der laufenden Wahlperiode von 2009 bis 2014 haben sich die Mitglieder der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg gestern zusammengefunden. Bei allen in dem Gremium vertretenen Unternehmern bedankte sich Präsident Prof. Dr. Martin Viessmann für ihr großes Engagement in den vergangenen fünf […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2014 um 13:27 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
IHK-Wahlen 2014: Über 10 Prozent nutzen ihr Wahlrecht Kassel. Rund 6.700 stimmberechtigte IHK-Zugehörige haben sich entschieden und per Briefwahl abgestimmt: Die Unternehmer-Persönlichkeiten aus Nordhessen und dem Altkreis Marburg, die ihre Branche und ihre Region im IHK-Ehrenamt vertreten sollen, sind gewählt. Das endgültige Wahlergebnis wird am 28. Februar unter www.ihk-kassel.de im Bereich „IHK-Wahl 2014“ in der […]
mehr »
Erstellt: 21.02.2014 um 14:07 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • 1 Kommentar »
Mehr als 300 Unternehmerpersönlichkeiten aus der Region kandidieren Nordhessen. Heute startet die Wahlphase: Von Mittwoch, 22. Januar, bis Dienstag, 18. Februar, 16 Uhr, stimmen über 75.000 Unternehmen per Briefwahl darüber ab, welche Persönlichkeiten aus Industrie, Handel und Dienstleistungen sich bis zum Jahr 2019 für ihre Branche und die Region einsetzen sollen. Für die Vollversammlung, das […]
mehr »
Erstellt: 22.01.2014 um 08:02 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kassel. Über 300 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Nordhessen und dem Altkreis Marburg kandidieren für die IHK-Wahlen 2014, um ihr Fachwissen für die Belange der regionalen Wirtschaft einzusetzen. Um diese Unternehmerpersönlichkeiten den 75.000 stimmberechtigten IHK-zugehörigen Betrieben aus Industrie, Handel und Dienstleistungen vorzustellen, hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg ein Wahlportal im Internet unter www.ihk-kassel.de/ihkwahl2014 eingerichtet. […]
mehr »
Erstellt: 17.12.2013 um 15:51 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Kassel. Der Haushaltsausschuss der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg folgt den Empfehlungen des IHK-Präsidiums und unterstützt den Vorschlag, den zugehörigen Unternehmen in den Jahren 2014 und 2015 einen Beitragsnachlass von 30 Prozent zu geben. Dies soll sowohl die Grundbeiträge als auch die Umlagen betreffen. Das Gesamtvolumen beträgt 5,4 Millionen Euro für beide Jahre. Die im […]
mehr »
Erstellt: 29.11.2013 um 14:31 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »