Die „Fuldanixen“ laden zur letzten Jedermannfahrt der Saison auf der Fulda ein
Morschen/Malsfeld. Der Herbst hat Einzug gehalten. Wer die schöne herbstliche Mittelgebirgslandschaft von der Fulda aus bestaunen möchte, kann sich am 4. Oktober 2015 der letzten Jedermann-Floßfahrt der Saison anschließen. Floßfahrten auf der Fulda zwischen Morschen und Melsungen gehören bereits seit 1982 zu den touristischen Highlights Nordhessens. Die Fortbewegung erfolgt hauptsächlich mit der Strömung des Wassers, nur wenn es unbedingt nötig ist, wird ein Motor zugeschaltet. mehr »
Erstellt: 10.09.2015 um 16:44 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
Melsungen/Beiseförth. Das Floßteam Fuldanixe bietet aufgrund der Brückenbauarbeiten in Beiseförth geänderte Strecken für die Floßfahrten auf der Fulda an. Gruppen können das Floß/die Flöße jederzeit zum Charterpreis buchen und das romantische Fuldatal aus einer anderen Perspektive kennenlernen. Die Fortbewegung erfolgt hauptsächlich durch die Wasserkraft, nur an einigen Stellen muss mit Hilfe eines Motors korrigiert werden. […]
mehr »
Erstellt: 12.05.2015 um 14:12 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Melsungen. Wer in diesen Tagen an der Fuldapromenade unterwegs ist, sieht die Tretboote wieder im Wasser schaukeln, der Bootssteg und die „Kapitäns“-Hütte sind aufgebaut und startklar für eine hoffentlich schöne Saison. Der Bootsverleih an der „Zwei-Pfennig-Brücke“ ist ab dem 26. April 2015 wieder geöffnet. Unternehmungslustige können mit dem Tretboot die Fulda zwischen Melsungen und Obermelsungen […]
mehr »
Erstellt: 21.04.2015 um 19:05 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Große Ehrung der besten Motorsportler in Hessen und Thüringen Borken/Fulda. Noch bevor im März die neuen Rennserien im Motorsport starten, hatte der ADAC Hessen-Thüringen zum großen Gala-Diner nach Fulda geladen. Traditionell werden jedes Jahr die Besten Motorsportler der abgelaufenen Saison aus ganz Hessen und Thüringen geehrt. Vom Trial-Sport aus Motorrad und Fahrrad über Kart-Rennsport bis […]
mehr »
Erstellt: 24.02.2015 um 13:09 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Fulda/Schwalm-Eder. Als „klare Kampfansage an Netzbetreiber TenneT und das Bundeswirtschaftsministerium“ haben die beiden Bundestagsabgeordneten aus Nord- und Osthessen, Bernd Siebert (Schwalm-Eder) und Michael Brand (Fulda) in einer gemeinsamen Erklärung die jüngsten Äußerungen des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier zur geplanten Stromtrasse SuedLink begrüßt. „Volker Bouffier hat mit seinen klaren Äußerungen zur Stromtrasse SuedLink einen wichtigen Beitrag […]
mehr »
Erstellt: 17.02.2015 um 19:11 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder. In seiner letzten Sitzung am 1.Dezember 2014 hat der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises beschlossen, gemeinsam mit den von dem Projekt SuedLink betroffenen Kreisen in Niedersachsen, Nordrheinwestfalen und Hessen, unter dem Vorsitz des Landkreises Hameln-Pyrmont, die Planung der SuedLink-Trasse einer fachlichen und rechtlichen Prüfung zu unterziehen. Eine Berliner Anwaltskanzlei sowie ein Fachbüro erhalten einen gemeinsamen Auftrag, […]
mehr »
Erstellt: 12.12.2014 um 13:24 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Morschen/Melsungen. Floßfahrten auf der Fulda zwischen Morschen und Melsungen gehören bereits seit 1982 zu den touristischen Highlights Nordhessens. Heute verkehren zwei moderne „Fuldanixen“ auf der zirka 20 Kilometer langen Strecke zwischen Morschen und Melsungen und befördern im Jahr bis zu 3.500 Personen. Die Fortbewegung erfolgt hauptsächlich mit der Strömung des Wassers, nur wenn es unbedingt […]
mehr »
Erstellt: 30.09.2014 um 17:28 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Dunlop-Kart-Younster-Cup gastiert in Mittelhessen. Fulda/ Löhlbach/Borken. Der ADAC-Dunlop-Kart-Youngster-Cup gastierte am vergangenen Wochenende auf dem Gelände auf kleiner, aber eigenen Rennstrecke. Allerdings ist dies keine permanente Rennstrecke, sondern wird sie extra für dieses Event präpariert und ist somit sehr anspruchsvoll, da keine Höchstgeschwindigkeiten, sondern fahrerisches Können erforderlich sind. Für Darwin Daume aus Löhlbach, dem zweifachen Champion […]
mehr »
Erstellt: 07.07.2014 um 13:00 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Morschen/Melsungen. Floßfahrten auf der Fulda zwischen Morschen und Melsungen gehören bereits seit 1982 zu den touristischen Highlights Nordhessens. Die Fortbewegung erfolgt hauptsächlich mit der Strömung des Wassers, nur wenn es unbedingt nötig ist, wird ein Motor zugeschaltet. Am Sonntag, 1. Juni, bietet die Floßteam Fuldanixe GbR für Einzelpersonen und Minigruppen (bis maximal acht Personen) die […]
mehr »
Erstellt: 23.05.2014 um 09:44 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Melsungen. Wer in diesen Tagen an der Fuldapromenade unterwegs ist, hat es längst bemerkt: Die Tretboote schaukeln schon im Wasser, der Bootssteg und die „Kapitäns“-Hütte sind aufgebaut und startklar für eine hoffentlich schöne Saison. Der Bootsverleih an der „Zwei-Pfennig-Brücke“ ist ab dem 1. Mai wieder geöffnet. Unternehmungslustige können mit dem Tretboot die Fulda zwischen Melsungen […]
mehr »
Erstellt: 29.04.2014 um 14:41 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Fulda. Im Rahmen der Hessischen Gründertage 2013 fand am 19. November in Fulda die Verleihung des Hessischen Gründerpreises statt. Dr. Rainer Waldschmidt, Geschäftsführer HA Hessen Agentur GmbH und Hessen Trade & Invest, Wiesbaden, ehrte die Preisträger in der Kategorie „Innovative Geschäftsidee“ und unterstrich die Bedeutung solcher Veranstaltungen: „Sie geben oftmals den entscheidenden Impuls für eine […]
mehr »
Erstellt: 20.11.2013 um 11:22 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Fulda/Felsberg. Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres wurde die Felsberger Schul- und Stadtbücherei an der Drei-Burgen-Schule für ihre hervorragende Arbeit ausgezeichnet. Aus den Händen von Eva Kühne-Hörmann (Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst) und Björn Jager (Projektleiter Hessische Leseförderung) erhielten die Vertreter von Schule und Stadt in der Kinderakademie Fulda gemeinsam mit drei südhessischen Schulen […]
mehr »
Erstellt: 17.11.2013 um 13:50 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Fulda. Sie kamen aus allen Teilen Deutschlands nach Fulda. 60 Gästeführer der Mitgliedsstädte der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e. V. ließen sich Ende September in der Propstei Johannesberg an zwei Tagen in den Themen Denkmalschutz und Denkmalpflege sowie Fachwerkentwicklung schulen. „Das Interesse der Gäste an Fachwerkhäusern beschränkt sich nicht nur auf die Fassade“, sagte eine Teilnehmerin […]
mehr »
Erstellt: 09.10.2013 um 10:13 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Guxhagen-Grebenau. Jetzt kann es losgehen: Die Brücke über die Fulda bei Guxhagen-Grebenau wird neu gebaut. Landrat Frank-Martin Neupärtl teilt mit, dass der Kreisausschuss den Startschuss für den Neubau des Bauwerks im Verlauf der K 147 gegeben hat. Die Ausschreibung ergab reine Baukosten von insgesamt rund 1.420.000 Euro. Er freue sich sehr, dass es nun losgehe, […]
mehr »
Erstellt: 03.06.2013 um 14:21 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »
Melsungen. Bereits zum fünften Mal hat der Hessische Rundfunk (hr) Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am Filmwettbewerb „Meine Ausbildung – Schüler führen selbst Regie“ aufgerufen. Ausgerüstet mit Kamera und Mikrofon sollten die Jugendlichen einen rund fünfminütigen Film zum Thema Ausbildung drehen. Aus weit über 70 angemeldeten Filmen hat eine Jugendjury jetzt die zehn besten ausgewählt.
mehr »
Erstellt: 19.04.2013 um 07:20 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Melsungen. Wer in diesen Tagen an der Fuldapromenade unterwegs ist, hat es längst bemerkt: Die roten Tretboote schaukeln schon im Wasser, der Bootssteg und die „Kapitäns“-Hütte sind aufgebaut und startklar für eine hoffentlich schöne Saison. Der Bootsverleih an der „Zwei-Pfennig-Brücke“ öffnet am 1. Mai. Unternehmungslustige können mit dem Tretboot die Fulda zwischen Melsungen und Obermelsungen „erfahren“, […]
mehr »
Erstellt: 18.04.2013 um 10:44 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »