Zeitzeugen und mögliche Betroffene gesucht
Schwalmstadt. „Wir sind erschüttert von den Berichten über Medikamententests an Heimkindern, die durch die neuen Recherchen entdeckt worden sind. Im Interesse ehemaliger Heimkinder und um für uns Klarheit zu bekommen, wollen wir herausfinden, ob es auch in Hephata Versuche an Kindern gegeben hat“, sagt Maik Dietrich-Gibhardt, theologischer Vorstand der Hephata Diakonie. Im Zusammenhang mit der Aufarbeitung der Heimkinder-Erziehung in den 50er bis 70er Jahren bei Hephata habe es zwar bislang keine Hinweise auf derartige Versuche gegeben. Durch die Recherchen der Pharmazeutin Sylvia Wagner im Archiv des Pharmaherstellers Merck in Darmstadt gebe es nun aber einen Anhaltspunkt dazu, dass möglicherweise auch in Hephata ein seinerzeit noch nicht zugelassenes Präparat eingesetzt worden ist. mehr »
Erstellt: 08.11.2016 um 09:00 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Zielvereinbarung zwischen Hephata und dem Landeswohlfahrtsverband Schwalmstadt-Treysa. Menschen mit Behinderungen ein selbstständiges und gleichberechtigtes Leben zu ermöglichen, sind wesentliche Ziele der Hephata Diakonie. Dazu gehört auch eine Arbeitsstelle. Im Zuge einer neuen Zielvereinbarung mit dem Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV) verdoppelt Hephata seine betreuten Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Die Zielvereinbarung ist seit Januar […]
mehr »
Erstellt: 18.02.2013 um 12:52 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Adelheid Walck und Anja Bechtel arbeiten seit 25 Jahren bei Hephata Schwalmstadt-Treysa. In einer kleinen Feierstunde feierten Adelheid Walck und Anja Bechtel kürzlich im Geschäftsbereich Behindertenhilfe mit Familie, Freunden und Kollegen ihr jeweils 25-jähriges Hephata-Jubiläum.
mehr »
Erstellt: 03.02.2013 um 08:03 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Eschwege. Eingezogen sind die ersten Jugendlichen zwar bereits vor einigen Monaten. Zu einer offiziellen Eröffnung hat die Hephata Diakonie indes erst am 6. Dezember eingeladen. Die Jugendlichen sollten zunächst einmal ankommen und sich in ihrem neuen Zuhause ein wenig einfinden können. Ein Geruch von Gebratenem und von feurigen Gewürzen liegt in der Luft. In der Gemeinschaftsküche […]
mehr »
Erstellt: 08.12.2012 um 12:00 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalmstadt-Treysa. Im Beisein von rund 100 Gästen, darunter Kolleginnen und Kollegen, seine Familie und Vertreter von Behörden und Verbänden, wurde am 14. Januar Reinhart Darmstadt in den Ruhestand verabschiedet. Mit ihm ginge eine „altbewährte Führungskraft“ stellte Hephata Direktor Peter Göbel-Braun fest. In seiner Laudatio verwies er darauf, dass Darmstadt geprägt wurde durch sein Freiwilliges Soziales […]
mehr »
Erstellt: 01.03.2011 um 09:07 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalmstadt-Treysa. Im alten Gutshof 1 feierten zwei Mitarbeiter ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Ulla Dacjzak und Hartmut Nehring können auf eine lange Zeit in ihrer Tätigkeit im Geschäftsbereich Behindertenhilfe zurückblicken. Beide Jubilare begannen ihr Arbeitsleben in Hephata im Bereich Bethanien und Bethesda und zogen dann 1993 in das neu gebaute Wohnhaus am alten Gutshof um. In einer […]
mehr »
Erstellt: 07.02.2011 um 11:29 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Eröffnung des Jugendhilfezentrums in Mainz-Mombach Schwalmstadt/Mainz-Mombach. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde kürzlich der Betrieb des Jugendhilfezentrums Mainz-Mombach offiziell aufgenommen. Das neue Angebot bietet verschiedene Hilfen aus einer Hand. Dazu gehören zwei Plätze für Mütter oder Väter mit Kind, eine Fünf-Tagegruppe für neun Kinder im Alter von acht bis 15 Jahren, eine Sozialpädagogische Kleinstgruppe mit […]
mehr »
Erstellt: 01.09.2010 um 09:13 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

LWV-Landesdirektor Uwe Brückmann zu Gast in Hephata-Einrichtung Fritzlar. Auf seiner Rundreise durch die hessichen Kreise machte der Landesdirektor des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen auch im Schwalm-Eder-Kreis halt. Dort besuchte er am vergangenen Mittwoch mit Landrat Frank-Martin Neupärtl sowie Mitgliedern der Verbandsversammlung des LWV und der Sozialverwaltung des Kreises das Wohnhaus der Sozialen Rehabilitation Hephatas in Fritzlar. […]
mehr »
Erstellt: 18.02.2010 um 19:33 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »