Melsungen. Die Grünen möchten die Bürger nach eigenem Bekunden offener über geplante und im Bau befindliche Bauprojekte informieren. Laut einer Pressemitteilungen haben sie es sich zum Ziel gesetzt, neue Bauprojekte transparenter zu gestalten und sie nach ökologischen Grundsätzen, unter Berücksichtigung des Kosten-Nutzen-Faktors auszurichten. Dabei, so die Grünen, sollte sich auch an langfristigen städtebaulichen Zielen orientiert werden, damit „nicht kurzfirstige Interessen von einzelnen Investoren, gewachsene Strukturen zerstören, eine positive Weiterentwicklung verhindern und damit zu einer Verödung der Innenstadt führen“. (red)
Erstellt: 07.02.2011 um 19:13 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »
Willingshausen. Schmuck und Bargeld waren die Beute bei zwei Einbrüchen am 4. Februar in Wohnhäuser in Willingshausen. Bei einem Wohnhaus in der Dr.-Wilhelm-Schoof-Straße brachen die Täter gewaltsam ein Badfenster auf und gelangten durch dieses in die Wohnräume. Aus dem Haus entwendeten sie vorgefundenen Schmuck und Bargeld. Sie verursachten einen Sachschaden in Höhe von 200 Euro. […]
mehr »
Erstellt: 07.02.2011 um 19:02 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Borken. Zwischen Freitag, 4. Februar, 22.30 Uhr, und Samstag, 5. Februar, 9 Uhr, wurde ein schwarzer Ford Focus mit dem amtlichen Kennzeichen HR-CK 703 im Wert von 13.000 Euro gestohlen. Die Täter gelangten in den unverschlossenen Küchenbereich eines Restaurants in der Bahnhofstraße und entwendeten dort einen Fahrzeugschlüssel. Mit diesem Schlüssel entwendeten sie dann den schwarzen […]
mehr »
Erstellt: 07.02.2011 um 18:55 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Schwarzenborn. Die mit großer Freude erwartete Gründungsversammlung der Jungen Union Schwarzenborn konnte am Sonntag, 6. Februar, im Boglerhaus Schwarzenborn abgehalten werden. Der Kreisvorsitzende der JU Schwalm-Eder, Dominik Leyh, eröffnete die Versammlung und gab die Leitung später an den Bezirksvorsitzenden der JU Nordhessen, Matthias Wettlaufer, aus Ottrau ab. Die Grüße des Landesvorstands übermittelte Lena Arnoldt, Referentin […]
mehr »
Erstellt: 07.02.2011 um 18:43 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Fritzlar. Gegen 15.40 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 3150 bei Fritzlar, im Bereich der Anschlussstelle zur A 49, ein sehr schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei Menschen aus dem Schwalm-Eder-Kreis tödlich verletzt wurden. Es handelt sich um einen 80-jährigen Mann und dessen 76-jährige Ehefrau. Die Personalien der dritten getöteten Person, einer Frau etwa gleichen Alters, […]
mehr »
Erstellt: 07.02.2011 um 18:28 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Bad Sooden-Allendorf/Melsungen. Bei den nordhessischen Hallen- und Winterwurfmeisterschaften in Bad Sooden-Allendorf gingen nur drei Jugendliche der MT 1861 Melsungen an den Start. Der besondere Reiz dieser regionalen Hallenmeisterschaften lag darin, dass diese drei Melsunger ihr Debüt in der Altersklasse der männlichen Jugend B auf Bezirksebene gaben. Und es sei vorweg genommen: Henri Alter, Sebastian Ludwig […]
mehr »
Erstellt: 07.02.2011 um 17:54 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Willingshausen-Loshausen. Zwischen Sonntag, 6. Februar, 16 Uhr, und Montag, 7. Februar, 7.15 Uhr, verursachten unbekannte Täter an einem Wohnhaus Sachschaden in Höhe von mindestens 2.000 Euro, indem sie es mit Altöl bespritzten. Die Täter begaben sich zu dem Wohnhaus am Kinderberg und bespritzten dort eine Hauswand mit Altöl, welches sie in einem Fünf-Liter-Kanister zum Tatort […]
mehr »
Erstellt: 07.02.2011 um 17:36 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Nordhessen. Die hessische Landesregierung verzichtet in Zukunft auf die weitere Förderung der Ausbildungsverbünde. In der Region Nordhessen werden somit in kleinen und mittleren Betrieben ohne eigene Lehrwerkstätten in den kommenden Jahren Hunderte von Ausbildungsplätzen wegfallen. „Minister Posch ist offensichtlich damit überfordert, die Statistiken zu lesen“, sagt André Schönewolf, Jugendbildungsreferent des DGB Nordhessen. „Er behauptet, dass […]
mehr »
Erstellt: 07.02.2011 um 17:11 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »
Schwalmstadt-Trutzhain. Der SPD Unterkreis Ziegenhain lädt am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr, in das Dorfgemeinschaftshaus in Schwalmstadt-Trutzhain ein. Zum Thema „Sozial. Gerecht. Umweltbewusst. Gemeinsam für den Schwalm-Eder-Kreis“ hält der Spitzenkandidat der SPD für die Kommunalwahl im Schwalm-Eder Kreis, Winfried Becker, ein Kurzreferat. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, letzte Informationen zur Kommunalwahl am 27. März auszutauschen.
mehr »
Erstellt: 07.02.2011 um 17:06 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »

Schwalmstadt-Treysa. Im alten Gutshof 1 feierten zwei Mitarbeiter ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Ulla Dacjzak und Hartmut Nehring können auf eine lange Zeit in ihrer Tätigkeit im Geschäftsbereich Behindertenhilfe zurückblicken. Beide Jubilare begannen ihr Arbeitsleben in Hephata im Bereich Bethanien und Bethesda und zogen dann 1993 in das neu gebaute Wohnhaus am alten Gutshof um. In einer […]
mehr »
Erstellt: 07.02.2011 um 11:29 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schrecksbach-Schönberg. Einen Sachschaden von 500 Euro verursachten Täter bei einem Einbruch am Freitag, 4. Februar, zwischen 15 und 23 Uhr, in ein Zweifamilienhaus im Lönsweg. Die Täter brachen ein Wohnzimmerfenster auf und stiegen durch dieses in die Wohnräume ein. Die Täter wurden dann offensichtlich gestört, da sie nichts entwendeten obwohl Geldscheine offen herumlagen. Hinweise bitte […]
mehr »
Erstellt: 07.02.2011 um 10:39 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

hr2-kultur und ADAC publizieren Neuauflage des Kulturreiseführers Nordhessen. Märchenhafte Wälder, verwunschene Schlösser und Orte der Gelehrsamkeit – die Literaturlandschaft Nordhessen hat viele Schätze zu bieten. In der zweiten Auflage dokumentiert der Kulturreiseführer „Literaturland Hessen: Der Norden“ die Fülle lebendiger Literaturtradition zwischen Bad Karlshafen und dem Schwälmer Land. Die kostenlose Broschüre gibt hr2-kultur gemeinsam mit dem […]
mehr »
Erstellt: 07.02.2011 um 09:00 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Asterode. „Einen Weg bewusst mit anderen Menschen gehen Schritt für Schritt heißt, auf eigenen Füßen unter freiem Himmel über das eigene Leben und über Gott nachzudenken. Das ist die Faszination des Pilgerns und der gemeinsamen Fortbewegung“, schreibt Asterodes Ortsvorsteher Erhard Süsser. Der Seniorenbeirat der Stadt Neukirchen und deren Stadtteil Asterode hatte sich am 27. Januar […]
mehr »
Erstellt: 07.02.2011 um 07:36 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »