Fahrt vom Eintracht-Fanclub mit Beschäftigten der WfbM zum Fußballspiel
Frankfurt/Schwalmstadt-Treysa. Einige Beschäftigte der Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) hatten auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, ein Fußballbundesligaspiel in Frankfurt zu besuchen. Die Einladung zu diesem Event sprach der Eintracht-Frankfurt-Fanclub „EFC Adlerhorst Stadtallendorf“ aus. Der Fanclub ermöglicht es jede Spielsaison, dass Menschen mit Behinderungen in den Genuss eines Stadionbesuchs kommen. Integration lautet das Stichwort, auch bei der Anfahrt. An einem Sonntag Ende September trafen sich die Teilnehmer aus Hephata mit anderen Teilnehmern in Stadtallendorf, um von dort aus gemeinsam mit dem Bus nach Frankfurt zu fahren. mehr »
Erstellt: 11.12.2012 um 11:18 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Schwalmstadt-Treysa. „In jedem von uns steckt ein Held“, mit diesem Slogan wirbt Special Olympics Deutschland für die nationalen Spiele in München. Auch eine Delegation aus Hephata wird daran teilnehmen. „Wir wollen eine schöne Zeit haben. Mal sehen, wie weit wir kommen“, sagt Patricia Odriozola, Sportkoordinatorin der Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM). Wir — das […]
mehr »
Erstellt: 05.04.2012 um 10:40 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Schwalmstadt. Andreas Wagner wechselte vor genau einem Jahr von einem Einzelarbeitsplatz der Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis des ersten Arbeitsmarktes. Er arbeitet nun als Hauswirtschaftshilfe im Alten Gutshof 2. Dort ist Andreas Wagner verantwortlich für hauswirtschaftliche Tätigkeiten, er richtet beispielsweise das Frühstück für die Bewohnerinnen und Bewohner an, geht einkaufen, […]
mehr »
Erstellt: 06.03.2012 um 21:48 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Athen/Schwalmstadt-Treysa. Die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Special Olympics hat bei den Weltspielen in Athen am Freitag, 1. Juli, die Goldmedaille gewonnen. Das Team bezwang im Finale die Mannschaft aus Kenia mit 16:13. Zwei der zehn Spieler im deutschen Kader sind Beschäftigte der Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderung. „Es ist unglaublich, da kann man monatelang von erzählen“, […]
mehr »
Erstellt: 02.07.2011 um 10:58 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. „Das kann ich aber auch, und besser!“ – unter diesem Motto fand kürzlich ein deutsch-französischer Austausch in den Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) statt. Für acht Tage waren sechs Frauen und Männer mit geistigen und körperlichen Behinderungen sowie zwei Betreuer aus Süd-Frankreich zu Gast in der Schwalm. Gemeinsam mit sechs Beschäftigten der WfbM […]
mehr »
Erstellt: 21.12.2010 um 11:56 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Sportlerin der WfbM ist Athletensprecherin der Special Olympics Hessen
Schwalmstadt-Treysa. Felicia Frankmann (23) ist zur Athletensprecherin der Special Olympics in Hessen gewählt worden. Die 23-Jährige arbeitet in der Bürstenmacherei der Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) in Schwalmstadt und besucht verschiedene Sportgruppen Hephatas. „Ich wollte mich für die Special Olympics und andere Sportler einsetzen“, kommentiert sie […]
mehr »
Erstellt: 18.11.2010 um 12:35 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Vier WfbM-Handballer stehen im Trainingskader
Schwalmstadt-Treysa. Vier Handballspieler der Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM), der Hephata Diakonie in Schwalmstadt Treysa, gehören zum Trainingskader der Deutschen Handball-Nationalmannschaft für die „Special Olympics World Games“ 2011 in Athen. Bis Ende des Jahres kämpfen sie um einen Stammplatz im zwölfköpfigen Team. „Der erste Schritt ist getan, mal sehen, was […]
mehr »
Erstellt: 24.06.2010 um 10:02 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Schwalmstadt-Treysa. „Es kann am Anfang vielleicht etwas schwierig werden. Man findet dann aber schnell Freundschaften. Ich mache jetzt Montagearbeiten der Firma Hoppe.“ Miriam Zulauf (19) absolviert im ersten Jahr eine Ausbildung im Berufsbildungsbereich der Hephata Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Sie war zur Begrüßung der Neueinsteiger am vergangenen Dienstag in die Förderstätte am Lindenplatz gekommen.
Abteilungsleiterin […]
mehr »
Erstellt: 29.08.2009 um 16:45 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »