Hessen. Im August 2015 verzeichneten die hessischen Einzelhändler gegenüber August 2014 ein preisbereinigtes Umsatzplus in Höhe von 1,1 Prozent. Wie das Hessische Statistische Landesamt weiter mitteilt, lag der Umsatz nominal um 0,9 Prozent über dem Vorjahresniveau. Die Umsatzentwicklung in den ersten acht Monaten war ebenfalls positiv. Preisbereinigt lagen die Umsätze um 2,6 Prozent und nominal um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vergleichszeitraumes 2014. mehr »
Erstellt: 20.10.2015 um 19:24 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »
Hessen. Im Juli 2015 verzeichneten die hessischen Einzelhändler gegenüber Juli 2014 ein preisbereinigtes Umsatzplus in Höhe von 2,8 Prozent. Wie das Hessische Statistische Landesamt weiter mitteilt, lag der Umsatz nominal um 2,5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Die Umsatzentwicklung in den ersten sieben Monaten war ebenfalls positiv. Preisbereinigt lagen die Umsätze um 2,6 Prozent und nominal […]
mehr »
Erstellt: 18.09.2015 um 14:14 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Im Juni 2015 verzeichneten die hessischen Einzelhändler gegenüber Juni 2014 ein preisbereinigtes und nominales Umsatzplus in Höhe von 4,1 Prozent. Wie das Hessische Statistische Landesamt weiter mitteilt, war die Umsatzentwicklung in den ersten sechs Monaten ebenfalls positiv. Preisbereinigt lagen die Umsätze um 2,5 Prozent und nominal um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vergleichszeitraumes […]
mehr »
Erstellt: 25.08.2015 um 17:15 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Im April 2015 erzielten die hessischen Einzelhändler gegenüber April 2014 eine preisbereinigte Umsatzsteigerung in Höhe von 0,7 Prozent. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, lag der Umsatz nominal um 1,1 Prozent über dem Vorjahresniveau. Die nominale Umsatzsteigerung des Einzelhandels mit Lebensmitteln betrug 0,6 Prozent, preisbereinigt ergab sich ein Umsatzrückgang von 0,3 Prozent. Der Einzelhandel […]
mehr »
Erstellt: 18.06.2015 um 08:58 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Im März 2015 erzielten die hessischen Einzelhändler gegenüber März 2014 preisbereinigte Umsatzsteigerungen in Höhe von 2,6 Prozent. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, lagen die Umsätze nominal um 2,5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Die nominale Umsatzsteigerung des Einzelhandels mit Lebensmitteln betrug 1,7 Prozent, preisbereinigt waren es 1,5 Prozent. Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln wurden nominale […]
mehr »
Erstellt: 20.05.2015 um 13:01 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Im Februar 2015 erzielten die hessischen Einzelhändler preisbereinigte Umsatzsteigerungen in Höhe von 2,9 Prozent. Nominal lagen die Umsätze im Februar 2015 um 2,3 Prozent über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats. Die nominalen und preisbereinigten Umsatzsteigerungen des Einzelhandels mit Lebensmitteln betrugen 0,6 Prozent. Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln wurden Umsatzsteigerungen nominal von 3,8 Prozent und preisbereinigt […]
mehr »
Erstellt: 17.04.2015 um 13:37 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Im Dezember 2014 erzielten die hessischen Einzelhändler verglichen mit dem entsprechenden Vorjahresmonat preisbereinigte Umsatzsteigerungen in Höhe von 4,2 Prozent. Vergleichbare Umsatzzuwächse verzeichnete der hessische Einzelhandel nicht mehr seit dem Juni 2012. Wie das Hessische Statistische Landesamt weiter mitteilt, fiel die Jahresbilanz ebenfalls positiv aus. Nominal lagen die Umsätze im Jahr 2014 um 1,1 Prozent […]
mehr »
Erstellt: 18.02.2015 um 08:19 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Umsatzrückgang im Vorweihnachtsgeschäft Hessen. Das deutliche Umsatzplus der hessischen Einzelhändler im Oktober 2014 gegenüber dem Vorjahresmonat hätte ein günstiges Vorzeichen für das wichtige Weihnachtsgeschäft sein können. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, enttäuschte der November 2014 im Vergleich zum November 2013 jedoch mit nominalen Umsatzrückgängen von 1,8 Prozent und preisbereinigt von 1,5 Prozent. Es bleibt […]
mehr »
Erstellt: 13.01.2015 um 13:55 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, erzielte der Einzelhandel in Hessen bereits im September 2014 gegenüber September 2013 ein preisbereinigtes Umsatzplus von 3,0 Prozent. Im Oktober 2014 setzte sich die günstige Entwicklung mit einem Plus von 2,0 Prozent gegenüber Oktober 2013 fort. In den Jahren 2012 und 2013 waren im September und Oktober rückläufige […]
mehr »
Erstellt: 16.12.2014 um 17:40 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Nach dem Umsatzrückgang im Ferienmonat August konnte der hessische Einzelhandel im September die stärkste Umsatzsteigerung in diesem Jahr verbuchen. Wie das Hessische Statistische Landesamt weiter mitteilt, betrug die Umsatzsteigerung im Vergleich zum September 2013 nominal 3,3 Prozent und preisbereinigt 2,8 Prozent. Auch in den ersten neun Monaten war die Umsatzentwicklung positiv. Nominal lag der […]
mehr »
Erstellt: 17.11.2014 um 14:14 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Die in Hessen ansässigen Einzelhandelsunternehmen erzielten im August 2014 nominal 2,5 Prozent und preisbereinigt 3,0 Prozent weniger Umsatz als im August 2013. Wie das Hessische Statistische Landesamt weiter mitteilt, war die Umsatzentwicklung in den ersten acht Monaten hingegen günstiger; nominal lagen die Umsätze um 0,9 Prozent und preisbereinigt um 0,2 Prozent über dem Vorjahresniveau. […]
mehr »
Erstellt: 21.10.2014 um 10:41 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Die in Hessen ansässigen Einzelhandelsunternehmen erzielten im Juli 2014 nominal 1,7 Prozent und preisbereinigt 1,2 Prozent mehr Umsatz als im Juli 2013. Wie das Hessische Statistische Landesamt weiter mitteilt, war die Umsatzentwicklung in den ersten sieben Monaten ebenfalls positiv. Nominal lagen die Umsätze um 1,3 Prozent und preisbereinigt um 0,6 Prozent über dem Vorjahresniveau. […]
mehr »
Erstellt: 17.09.2014 um 11:54 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Die in Hessen ansässigen Einzelhandelsunternehmen erzielten im Juni 2014 nominal 1,8 Prozent und preisbereinigt 2,0 Prozent weniger Umsatz als im Juni 2013. Wie das Hessische Statistische Landesamt weiter mitteilt, war die Umsatzentwicklung in den ersten sechs Monaten hingegen positiv. Nominal lagen die Umsätze um 1,2 Prozent und preisbereinigt um 0,4 Prozent über dem Vorjahresniveau. […]
mehr »
Erstellt: 14.08.2014 um 10:33 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Die in Hessen ansässigen Einzelhandelsunternehmen erzielten im Mai 2014 nominal 3,3 Prozent und preisbereinigt 2,8 Prozent mehr Umsatz als im Mai 2013. Wie das Hessische Statistische Landesamt weiter mitteilt, war die Umsatzentwicklung in den ersten fünf Monaten ebenfalls positiv. Nominal lagen die Umsätze um 2,3 Prozent und preisbereinigt um 1,4 Prozent über dem Niveau […]
mehr »
Erstellt: 15.07.2014 um 08:23 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Der nominale Umsatz des hessischen Einzelhandels verharrte im März 2014 mit einem Plus von 0,1 Prozent nahezu auf dem Niveau des Vorjahresmonats. Preisbereinigt war ein Umsatzrückgang von 0,8 Prozent zu beobachten. Wie das Hessische Statistische Landesamt weiter mitteilt, war die Umsatzentwicklung in den ersten drei Monaten 2014 positiv: Der Umsatz stieg im Vergleich zum […]
mehr »
Erstellt: 16.05.2014 um 11:55 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Die hessischen Einzelhändler verbuchten im Februar 2014 verglichen mit dem entsprechenden Vorjahresmonat nominale Umsatzsteigerungen von 2,4 Prozent. Preisbereinigt war es ein Plus von 1,4 Prozent. Wie das Hessische Statistische Landesamt weiter mitteilt, war die Umsatzentwicklung in den ersten beiden Monaten ebenfalls positiv und zwar nominal um 2,2 Prozent und preisbereinigt um 1,0 Prozent; die […]
mehr »
Erstellt: 16.04.2014 um 08:01 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »