Hessen. Die hessischen Jugendämter meldeten 2012 insgesamt gut 3000 vorläufige Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, etwa so viel wie 2011. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, handelt es sich hierbei um die Inobhutnahme oder Herausnahme aus einem Heim, der eigenen Familie bzw. einer Pflegefamilie oder einer anderen Unterbringungsart aufgrund einer akuten Gefahr für das Wohl des Kindes oder Jugendlichen. Die Hälfte (51 Prozent) der in Obhut genommenen sind Mädchen. 2012 betrafen die Schutzmaßnahmen – wie im Vorjahr – vor allem Jugendliche, d. h. über die Hälfte (knapp 59 Prozent) waren älter als 14 Jahre und 41 Prozent waren Kinder unter 14 Jahren. Der Anteil der Jugendlichen über 14 Jahre stieg gegenüber 2011 um vier Prozentpunkte. mehr »
Erstellt: 12.06.2013 um 11:28 Uhr
• Rubrik: Tellerrand
• kommentieren »

[ 26. August 2012; 11:00; ] Homberg. Nach dem großen Zuspruch und Erfolg der letzten Jahre, möchte die Stadt Homberg auch in diesem Jahr den 6. Homberger Familientag veranstalten. Der Familientag startet am Sonntag, 26. August, um 11 Uhr im Stadtpark Alter Friedhof (bei Regenwetter findet nur das Konzert ab 16 Uhr in der Stadthalle in der Ziegenhainer Straße 19a statt). […]
mehr »
Erstellt: 16.08.2012 um 10:06 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Schwalm-Eder. Über 40 Prozent der bedürftigen Kinder und Jugendlichen im Schwalm-Eder-Kreis profitieren inzwischen von den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes. Damit liege man auch im Trend aller 21 hessischen Landkreise, stellt Landrat Frank-Martin Neupärtl fest und verweist auf eigene Zahlen der Sozialverwaltung und des Job-Centers Schwalm-Eder wie auch auf eine Umfrage des Hessischen Landkreistages. Diese […]
mehr »
Erstellt: 24.02.2012 um 08:10 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

[ 20. September 2011; 14:30; ] Melsungen. „Wir feiern ein Fest“ – unter diesem Motto lädt der „Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V.“ in Zusammenarbeit mit zahlreichen Mitstreitern am Dienstag, 20. September, zu einem gemeinsamen Fest für Jung und Alt ein. Ab 14.30 Uhr wird im und um das Lutherhaus sowie auf der Freundschaftsinsel ein buntes Programm geboten. Für viel Spaß […]
mehr »
Erstellt: 07.09.2011 um 10:56 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Umweltbildungszentrum Licherode gibt erstmals Kinder-Hand-Buch für Nachhaltigkeit im Alltag heraus
Alheim-Licherode. „Niemand ist zu klein, um nicht selbst etwas bewirken zu können“. Mit diesen Leitgedanken hat das Umweltbildungszentrum und Ökologische Schullandheim im nordhessischen Alheim-Licherode erstmals eine Fibel für Nachhaltigkeit im Alltag herausgegeben. Die Kinder werden anhand von sieben Umweltthemen wie beispielsweise Wärmedämmung mit Altpapier oder umweltfreundliche […]
mehr »
Erstellt: 29.03.2011 um 12:04 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Neukirchen. Mit finanzieller Unterstützung des Landes Hessen errichtet die Stadt Neukirchen zurzeit für ungefähr 350.000 Euro einen neuen Krippenkindergarten in der Birkenallee neben dem jetzt vorhandenen Kindergartengebäude. In diesem Kindergarten, der „Villa Kunterbunt“, wurde bereits im Jahr 2009 eine altersübergreifende Gruppe für Kinder über zwei Jahren angeboten. Der neue Krippenkindergarten soll im August in Betrieb […]
mehr »
Erstellt: 14.03.2011 um 15:27 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. Wurzel-, Blumen- und Wichtelkinder; Wackelzahn-, Pinguin-, Käfer- oder Bärengruppe sind Namen von Kindergruppen in den Kindergärten und Kindertagesstätten. Phantasievolle und schöne Begriffe, mit denen sich vor allem die betreuten Dreikäsehochs in den kommunalen Einrichtungen identifizieren. Auf dem Blumenhain, zwischen Alten- und Pflegeheim und der Kindertagesstätte, wächst kontinuierlich die neue Borkener Kinderkrippe. Es entsteht eine […]
mehr »
Erstellt: 08.03.2011 um 18:57 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Therapiespiegel unterstützt pädagogische Betreuung der Kinder
Borken-Kleinenglis. Sie schneiden Grimassen, lachen, staunen, strecken die Arme empor, zeigen die Zunge, blinzeln oder formen mit dem Mund Worte und Geräusche. Dabei können sich die Mädchen und Jungen des Kindergartens im Borkener Stadtteil Kleinenglis jetzt auch selbst beobachten. Denn die örtliche Praxis für Physiotherapie, Massagen und Trainingstherapie von Norbert […]
mehr »
Erstellt: 01.03.2011 um 11:15 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. „Bruno – Der Junge mit den grünen Haaren“, geschrieben von Ben Becker, war der Titel des Buches, aus dem Büchereileiterin Barbara Jüngling in der ersten Vorlesestunde des neuen Jahres vorlas. Neun Mädchen und Jungen hatten auf dem dicken Teppich im Kulturzentrum „Altes Amtsgericht“ und auf gut einem Dutzend Kissen Platz genommen. Aufmerksam verfolgten sie […]
mehr »
Erstellt: 02.02.2011 um 07:46 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

[ 10. September 2010; 19:00; ] Die Kinder starten mit dem Lampionumzug ins Heimatfest
Borken. Für die Kinder bildet der traditionelle Lampionumzug am frühen Freitagabend, 10. September, den Startschuss in das Borkener Heimatfest 2010. Am Rathaus der Stadt Borken werden ab 19 Uhr von der Gewerbevereinigung kostenlos die Laternen ausgegeben. Die bunten Lichtspender wurden dazu in allen schillernden Farben des Regenbogens […]
mehr »
Erstellt: 08.09.2010 um 09:29 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Eltern-Kind-Turnen in der Integrativen Kindertagesstätte Hephata
Schwalmstadt-Treysa. Unter dem Motto „Evangelische Kindergärten bewegen: Krabbeln – Spielen – Turnen“ können Väter und Mütter sich mit ihren Kindern von ein bis zwei Jahren zu einem zehnwöchigen Bewegungskurs anmelden. Dieses Angebot der Integrativen Kindertagesstätte Hephata wird unterstützt von der Diakonie Stiftung Hephata und ist für die Teilnehmer kostenlos. Ein […]
mehr »
Erstellt: 24.08.2010 um 12:53 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Melsungen. Für den Start ins neue Kindergarten und Schuljahr bietet die Stadtbücherei Melsungen viele Bilder- und Vorlesebücher, Geschichten für Erstleser und Fortgeschrittene. In der Abteilung Sach- und GL-Themen finden Interessierte Material über Tiere, Wald und Natur, Geschichte und Literatur. Im fremdsprachlichen Bereich steht englische Literatur für Klein und Groß bereit, die Medienkiste Deutsch/Türkisch wurde mittels […]
mehr »
Erstellt: 23.08.2010 um 08:47 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. Die erste Woche der diesjährigen Ferienbetreuung für Kinder vom 5. bis 24. Juli in den Räumen der Borkener Grundschule „Am Tor“, begann mit strahlender, erwartungsvoller Laune der Mädchen und Jungen, der Betreuer und helfenden Eltern. Eine quirlige, aktive Woche mit einer fröhlichen, altersgemischten Kindergruppe verging wie im Fluge. Die sechs- bis zwölfjährigen organisierten eine […]
mehr »
Erstellt: 15.07.2010 um 10:33 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Raiffeisenbank Borken überreichte weitere Bobbycars
Borken. Weitere acht Bobbycars und Präsente konnte die Raiffeisenbank Borken nun bei einem vierten Termin an Kinder im Alter von fünf Monaten bis fünf Jahren ausgeben. Durch die Fortführung der erfolgreichen Aktion der Raiffeisenbank Borken und der R+V Versicherung, die seit Mai 2009 läuft, nahmen wieder Jungen und Mädchen einen mobilen […]
mehr »
Erstellt: 30.06.2010 um 09:03 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Integrative Kindertagesstätte Hephata feierte ihr Sommerfest
Schwalmstadt-Treysa. „Bunt, bunt, bunt, ist der Regenbogen, bunt, bunt, bunt, ist die ganze Welt. Bunt, bunt, bunt, sind so viele Dinge, wer kennt mehr? Es ist gar nicht schwer.“ Das Lied, das die Kinder der Integrativen Kindertagesstätte Hephata zu Beginn ihres Sommerfestes am 26. Juni sangen, war zugleich Programm: Es […]
mehr »
Erstellt: 29.06.2010 um 12:08 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Neukirchen-Asterode. Der Neukirchener Bürger Günther Knoche, zurzeit noch wohnhaft in der Birkenallee, zukünftig im Stadtteil Asterode, Heidentriesch, spendete aus Anlass seines 85. Geburtstages 300 Euro an den Kindergartenverein „Die kleinen Strolche“ in Asterode und 300 Euro an den Kindergarten „Villa Kunterbunt“ in der Birkenallee. Anstelle von ihm zugedachten Geschenken bat er seine Gäste um eine kleine […]
mehr »
Erstellt: 28.06.2010 um 17:36 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »