Borken. Der traditionelle Lampionumzug für die Kinder darf im Programmangebot des Borkener Heimatfestes nicht fehlen. Mit ihm starten am Freitag, 9. September, die Mädchen und Jungen in das dreitägige Fest. Start und Sammelpunkt ist wie immer das Rathaus. Von dort aus zieht der lange Lindwurm durch die Innenstadt. Vorbei an mit Fahnen geschmückten Häusern, entlang der Buden, Stände und Fahrgeschäfte der Bahnhofstraße. Der Rückmarsch führt die Laternenträger über die Pferdetränke, Schindersecke und Altenburgstraße, ehe dann der Lampionumzug auf dem Europaplatz seinen Abschluss findet. Ab 18.45 Uhr werden am Rathaus die bunten Laternen kostenlos ausgegeben. mehr »
Erstellt: 07.09.2011 um 19:12 Uhr
• Rubrik: Region Termine
• kommentieren »
mehr »
Erstellt: 07.09.2011 um 15:27 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Wahlen, Mitgliedsbeitrag und Infrastrukturkonferenz Süd im Mittelpunkt Kassel/Baunatal. Das Parlament tagt beim größten Arbeitgeber der Region: Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel hat die September-Vollversammlung in den Räumen der Volkswagen AG in Baunatal abgehalten. Mit der Tagung bei VW wolle die IHK, so ihr Präsident Dr. Martin Viessmann, ein Signal für den […]
mehr »
Erstellt: 07.09.2011 um 14:37 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Ein Exponat verkörpert rund 7000 Jahre Geschichte Borken-Arnsbach. Am Sonntag, 28. August, trafen sich die Arnsbacher Einwohner am Gemeinschaftshaus. Die Vereine der „Dorfgemeinschaft“ hatten zu einem musikalischen Frühschoppen geladen. Begonnen wurde mit einem Gottesdienst im Festzelt. Danach spielten die Borkener Bläser. Bei schönem Wetter wurde zünftig bei Essen vom Grill und allerlei Getränken gefeiert und […]
mehr »
Erstellt: 07.09.2011 um 13:38 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. „Die medizinische Versorgung unserer Bevölkerung langfristig auf einem hohen Niveau zu halten ist eine Aufgabe, der wir uns als CDU-Fraktion mit hohem Engagement stellen“, so Mark Weinmeister, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. Für die Kreistagssitzung am 12. September hat die Fraktion Anträge gestellt, die eine Verbesserung der medizinischen Versorgung zum Inhalt haben. So soll eine einheitliche […]
mehr »
Erstellt: 07.09.2011 um 13:32 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Bad Zwesten. Zu einem Informationsbesuch mit anschließender Bürgersprechstunde in Bad Zwesten befand sich Landtagsabgeordnete Regine Müller am Mittwoch, 31. August. Vor ihrer Bürgersprechstunde traf sie sich mit Bürgermeister Michael Köhler (FDP), dem Vorsitzender der Gemeindevertretung Manfred Paul (SPD) und Mitgliedern der SPD-Fraktion, um verschiedene Themen Bad Zwesten betreffend zu besprechen. Anschließend machte Müller mit interessierten […]
mehr »
Erstellt: 07.09.2011 um 13:28 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Melsungen. „Wir feiern ein Fest“ – unter diesem Motto lädt der „Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V.“ in Zusammenarbeit mit zahlreichen Mitstreitern am Dienstag, 20. September, zu einem gemeinsamen Fest für Jung und Alt ein. Ab 14.30 Uhr wird im und um das Lutherhaus sowie auf der Freundschaftsinsel ein buntes Programm geboten. Für viel Spaß […]
mehr »
Erstellt: 07.09.2011 um 10:56 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Homberg. Am späten Dienstagabend brannten in der Feldgemarkung „Langes Feld“ zwischen Allmuthshausen und Rückersfeld 25 Strohrundballen. Die Ballen waren in Reihe nebeneinander gelagert und brannten in voller Ausdehnung. Am Brandort waren die Feuerwehren aus Allmuthshausen, Rodemann und Hülsa eingesetzt. Die Ballen wurden unter Hinzuziehung eines Traktors auseinander gezogen und so kontrolliert abgebrannt. Ein Anwohner aus […]
mehr »
Erstellt: 07.09.2011 um 10:46 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Felsberg. Die Drei-Burgen-Schule Felsberg führt in der Zeit vom 12. bis 16. September eine Projektwoche unter der zentralen Themenstellung „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ durch. Ziel dieser Projektwoche ist es, durch das gemeinsame Miteinander das Verständnis für Menschen unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft zu fördern. Es geht in dieser Woche schwerpunktmäßig um Partizipation und Einbeziehung […]
mehr »
Erstellt: 07.09.2011 um 10:42 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Borken/Berlin. „Die Größe des Institutes entscheidet nicht über die Qualität“, betonte mit einer Portion berechtigtem Stolz Sparkassendirektor Günther Kluwe, als er im Mai in Berlin die Auszeichnung als Stadtsparkasse mit der höchsten Kundenzufriedenheit im Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen entgegennahm. Es sei eine große Ehre zu den besten zwölf Sparkassen in Deutschland zu gehören. Der Erfolg […]
mehr »
Erstellt: 07.09.2011 um 08:58 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Felsberg. Die Gemeindenützliche Genossenschaft Felsberg (GeGeFe) e.G. als Gewinnerin des Wettbewerbs „Ab in die Mitte“ ist am 23. August von den Repräsentanten großer Wirtschaftsunternehmen (Sponsoren) besucht worden. Anlass war der Wettbewerbsbeitrag der GeGeFe „Neue Nachbarschaften am Fuß der Burg“, der einen Beitrag zur Belebung und Sanierung der Felsberger Altstadt leistet. Vertreter von Wirtschaftsministerium Hessen, REWE, […]
mehr »
Erstellt: 07.09.2011 um 08:57 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Am frühen Sonntagmorgen, 4. September, 5.30 Uhr, wurde der Polizeistation Schwalmstadt durch die Leitstelle der Feuerwehr ein Brand in der Bleichgasse in Treysa mitgeteilt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Nach ersten Feststellungen ging der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit von zwei Restmülltonnen aus. Durch das Feuer wurden ein Pkw und ein Baum beschädigt. […]
mehr »
Erstellt: 07.09.2011 um 08:50 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Borken. Seinen 85. Geburtstag beging Alfred Möller, Ehrenbürger der Stadt Borken, am 1. September. Bei guter Gesundheit, bei wachem Verstand und wie immer gut gelaunt und mit einem Schuss Humor. Ein Empfang für das Geburtstagskind im Foyer des Rathauses, für einen Mann der sich nicht nur in der Kommunalpolitik über Jahrzehnte verdient gemacht hat, war […]
mehr »
Erstellt: 07.09.2011 um 08:45 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Kassel/Schwalm-Eder. 18 Fleischerei-Fachbetriebe aus dem Schwalm-Eder-Kreis feierten ihren Erfolg bei der ersten Nordhessischen Ahle Worscht-Meisterschaft. Zur Bewertung standen die Stracke, die Runde und der Feldkieker, jeweils luftgetrocknet und geräuchert, an. „Wir sind mit dem Abschneiden unserer Innungsfachbetriebe sehr zufrieden“, meinte Fritz Kästel, Obermeister der Fleischer-Innung Schwalm-Eder. Immerhin wanderten 53 Auszeichnungen in Gold und Silber in […]
mehr »
Erstellt: 07.09.2011 um 08:35 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »