Kassel. Über 3.000 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie aus 22 verschiedenen Betrieben haben am Donnerstagvormittag im Rahmen von Warnstreiks ihre Arbeit niedergelegt und an einer Kundgebung der IG Metall in Kassel teilgenommen. Sie unterstützten damit die Forderungen der Metallgewerkschaft in den laufenden Tarifverhandlungen. „Das ist ein sehr deutliches Zeichen an die Arbeitgeber“, sagte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen, Oliver Dietzel. Bei dem vierten Verhandlungstermin Anfang kommender Woche müssten diese nun endlich ihre Verweigerungshaltung gegenüber den Forderungen der Gewerkschaft aufgeben. mehr »
Erstellt: 19.02.2015 um 18:47 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Kassel. Rund 900 Beschäftigte aus Betrieben der Metall- und Elektroindustrie haben am Freitagvormittag zeitweise ihre Arbeit niedergelegt und sich an Kundgebungen der IG Metall beteiligt. Die Gewerkschaft ruft derzeit zu Warnstreiks auf, weil die Arbeitgeber in den laufenden Tarifverhandlungen kein ausreichendes Angebot vorgelegt haben. „Unsere Forderungen liegen auf dem Tisch – aber die Arbeitgeber verweigern […]
mehr »
Erstellt: 30.01.2015 um 15:22 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

1.100 Beschäftigte legten Arbeit nieder
Kassel. Rund 1.100 Beschäftigte der nordhessischen Metall- und Elektroindustrie haben am Montag zeitweise die Arbeit niedergelegt und damit die Tarifforderung der IG Metall bekräftigt. Die Gewerkschaft verlangt für bundesweit rund 3,7 Millionen Beschäftigte 5,5 Prozent mehr Geld über eine Zeit von zwölf Monaten. „5,5 Prozent sind für die Arbeitgeber bezahlbar“, sagte […]
mehr »
Erstellt: 06.05.2013 um 17:33 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Kassel. Rund 1.400 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie im Kasseler Norden haben am Donnerstag zeitweise die Arbeit niedergelegt. Sie folgten einem Aufruf der IG Metall Nordhessen, um den Druck auf die Arbeitgeber in der aktuellen Tarifauseinandersetzung zu erhöhen. An dem Warnstreik beteiligten sich 900 Beschäftigte der Betriebe im Industriegebiet Mittelfeld (Bombardier, Henschel-Betriebe, Rheinmetall-Betriebe und Zeppelin) […]
mehr »
Erstellt: 03.05.2012 um 20:01 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »