Borkener Stadtbücherei lädt zu „Tischlein deck dich“ ein
Borken-Kerstenhausen. Die Mühle steht dicht an der Schwalm im Borkener Stadtteil Kerstenhausen. Richtiges Mehl wird in der Mühle der Familien Staffel und Lux noch gemahlen. Doch am Samstag, 22. September, wird das Mühlengelände zur Bühne für ein Stück aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. „Tischlein deck dich“ heißt es an diesem Samstagvormittag, wenn die Borkener Stadtbücherei zum Vorlesen an besonderen Orten einlädt. Bleibt nur zu hoffen, dass durch Dauerregen, wie beim ausgefallenen Stück von „Hänsel und Gretel“, nicht wieder alles buchstäblich ins Wasser fällt. mehr »
Erstellt: 18.09.2012 um 15:01 Uhr
• Rubrik: Kultur
• kommentieren »

Borken. „Vorlesen an besonderen Orten – Märchen der Gebrüder Grimm“ ist das Motto einer Veranstaltungsreihe der Borkener Stadtbücherei im Jahr 2012. Den Auftakt machte das Märchen vom Froschkönig am 24. März. Der Waldteich war dafür die passende Kulisse. Neben der vorgelesenen und gespielten Märchengeschichte wurden vor allem die großen Besucher zur Teilnahme an einem Märchen-Rätsel […]
mehr »
Erstellt: 04.05.2012 um 08:00 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Stadtbücherei startet Veranstaltungsreihe zum Grimm Jahr Borken. Quakende Frösche im Teich, eingerahmt von hohen Bäumen und Büschen. Sonnenstrahlen fallen durch die Zweige auf das glitzernde Wasser. War da nicht der Froschkönig mit seiner Krone und der goldenen Kugel der Königstochter? Ja, Märchen zu hören ist ein Vergnügen für Jung und Alt, für Groß und Klein. […]
mehr »
Erstellt: 12.03.2012 um 09:19 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Autorinnenlesung zum 20-jährigen Jubiläum der Stadtbücherei Borken. In Kooperation mit der Buchhandlung „Der Bücherwurm“ hatte die Stadtbücherei der Stadt Borken im Rahmen ihres 20-jährigen Jubiläums am Mittwoch vergangener Woche zur Lesung in das Historische Rathaus eingeladen. „Annas letzte Flucht“ lautete der Titel des Romans von Gerlinde Siebert-Heinecke, der in der Nachkriegszeit spielt. Einer Zeit, in […]
mehr »
Erstellt: 04.11.2011 um 08:34 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Borken. Der Welttag des Buches war für Büchereileiterin Barbara Jüngling Anlass genug, um in den Osterferien zu einem interessanten und lehrreichen Projekt in die Borkener Stadtbücherei einzuladen. Unterstützt wurde das Osterferienprojekt von der Buchhandlung „Der Bücherwurm“. Unter dem Motto „Hier. Und überall – Europa in Borken“ beschäftigten sich zwölf Mädchen und Jungen mit fünf Ländern […]
mehr »
Erstellt: 03.05.2011 um 12:13 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. Es ist die zweite Krimi-Lesung mit dem Autor Matthias P. Gibert, zu der die Borkener Buchhandlung „Der Bücherwurm“ und die Stadtbücherei ganz herzlich einladen. Aus seinem mittlerweile siebten Buch mit dem Titel „Rechtsdruck“ liest der Autor am Samstag, 9. April, ab 19 Uhr im Historischen Rathaus am Marktplatz der Altstadt vor. Der Eintritt ist […]
mehr »
Erstellt: 05.04.2011 um 18:34 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Borken. Es steckt schon ein Stück Überraschung und Geheimniskrämerei drin, wenn Büchereileiterin Barbara Jüngling zum Osterferien-Projekt der Borkener Stadtbücherei einlädt. Der Welttag des Buches 2011 steht unter dem Motto: „Hier. Und überall“. Und genau dieses Motto will die Büchereileiterin für das Osterferien-Projekt verwenden. 15 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren sind zur Teilnahme aufgerufen. Treffpunkt […]
mehr »
Erstellt: 31.03.2011 um 08:50 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Stadtbücherei lädt zur Vorlesestunde für Kinder ein Borken. Ein zwar alltägliches aber nicht unbedingt gern angesprochenes Thema hat sich Büchereileiterin Babara Jüngling für die nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei vorgenommen. Gemeinsam mit den Kindern will sie sich am 25. November, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Tod und Trauer widmen. Als Lesestoff wurde das Buch […]
mehr »
Erstellt: 19.11.2010 um 08:49 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Borken. Rund 70 Gäste fanden am vergangenen Freitag den Weg ins Historische Rathaus von Borken, um sich erneut in den Bann von Krimi-Autor Matthias P. Gibert ziehen zu lassen. Eine gelungene Premiere und Auftakt für weitere Kulturveranstaltungen in dem ansprechend restaurierten Gebäude. Der Kasseler Autor las und erzählte aus seinem neuen Buch „Schmuddelkinder“ und amüsierte […]
mehr »
Erstellt: 06.10.2010 um 09:31 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
Borken. An jedem letzten Donnerstag im Monat lädt die Borkener Stadtbücherei im Kulturzentrum „Altes Amtsgericht“ zur Vorlesestunde ein. Am 27. Mai ist es wieder soweit. Lesefieber und Spannung sind von 16.30 bis 17.30 Uhr angesagt. Büchereileiterin Barbara Jüngling hat sich ein Buch von Klaus-Peter Wolf mit dem Titel „Jens-Peter und der Unsichtbare“ ausgesucht. Kurz zum […]
mehr »
Erstellt: 20.05.2010 um 13:30 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Borken. Es geht eigentlich nichts über einen spannenden und geheimnisvollen Krimi im Fernsehen oder im Kino. So hat der „Tatort“ seine Fans und auch die Millenium-Serie des schwedischen und bereits verstorbenen Krimautors Stieg Larsson fand ihre beigeisterten Zuschauer. Doch was ist das alles gegen ein gutes Buch. Dann lebt man die Geschichte erst richtig mit, […]
mehr »
Erstellt: 13.04.2010 um 21:59 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »