Gudensberg. Im Rahmen des Obernburgfests wurde eine besondere Neuerung für junge Burgbesucher offiziell eingeweiht: Bürgermeisterin Sina Massow eröffnete feierlich den neuen Kinder-Klettersteig unterhalb der Obernburg. Die neue Attraktion richtet sich gezielt an die jüngsten Entdecker und ersetzt die bisherige, nicht mehr verkehrssichere Treppenanlage.

Dank des Städtebauförderprogramms konnte jüngst der Kinder-Klettersteig eingeweiht werden. Foto: N.N. | pm, Stadt Gudensberg
mehr »
Erstellt: 10.05.2025 um 18:05 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Wiesbaden. Das Städtebauförderungsprogramm »Wachstum und nachhaltige Erneuerung« bietet hessischen Städten eine besondere Möglichkeit, ihre Entwicklung nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Angesprochen sind Kommunen, die von demografischen und wirtschaftlichen Veränderungen betroffen sind.
mehr »
Erstellt: 19.04.2025 um 09:45 Uhr
• Rubrik: Region Wirtschaft • kommentieren »

Gudensberg. Vergangenes Jahr hat die Stadt Gudensberg den historischen Hessischen Hof gekauft. Das Gebäude ist ein zentraler Bestandteil des Städtebauförderprogramms „Gudensberg2030“ und soll modernisiert und wieder genutzt werden. Bei einer Bürgerumfrage wurde deutlich: Die Menschen in Gudensberg wünschen sich, dass der Hessische Hof weiterhin als Gastronomie und Hotel genutzt wird.
mehr »
Erstellt: 13.12.2024 um 08:54 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Wiesbaden/ Homberg (Efze). Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum hat im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ den Bewerbungsprozess für die Neuaufnahmen von Kommunen erfolgreich abgeschlossen. Auf den Bewerbungsaufruf im Juni gab es zahlreiche Rückmeldungen aus allen Landesteilen Hessens.
mehr »
Erstellt: 16.11.2024 um 06:06 Uhr
• Rubrik: Politik Region • kommentieren »

Gudensberg. Vor rund zweieinhalb Jahren begann Jonas Mand mit der Sanierung des Fachwerkhauses in der Hintergasse 9. Sein Plan: Im Inneren des aus dem 17. Jahrhundert stammenden Gebäudes auf rund 200 Quadratmetern zwei praktische und zeitgemäße Wohneinheiten zu schaffen, aber auch die Fassade zur Straßenseite wieder ansehnlich zu gestalten.
mehr »
Erstellt: 09.08.2023 um 16:54 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Gudensberg. Neujahrsempfänge sind beliebte und gut besuchte Anlässe für die Stadtgesellschaft zusammenzukommen, auf das verstrichene Jahr zurückzublicken und eine Ausschau auf das gerade begonnene zu wagen.
mehr »
Erstellt: 17.04.2023 um 19:00 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Gudensberg. Noch vor kurzem schien sich die vernutzte und angegriffene Fassade des Hauses Renthof 4 hinter den Efeuranken zu verstecken. Nun, nach fast drei Sanierungsjahren, strahlt sie mit frischen Farbkontrasten hoch erhoben in den Straßenraum hinein.
mehr »
Erstellt: 29.03.2023 um 08:33 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Gudensberg. Das Haus der Eheleute Hinn steht ein wenig im Schatten der mächtigen Alten Pfarre, dort, wo sich die kurze Pfarrgasse verzweigt und über zwei Enden zur Hintergasse führt. Von mehreren Seiten kann man die schöne Fachwerkfassade des L-förmigen Gebäudes betrachten, das in 1647 erstmals errichtet wurde.
mehr »
Erstellt: 31.01.2023 um 06:08 Uhr
• Rubrik: Region Wirtschaft • kommentieren »

Homberg. Es handelt sich wohl um das bisher größte Informationsangebot, welches die Stadt Homberg (Efze) der Öffentlichkeit zu den Themen Stadtentwicklung, Geschichte der Stadt und aktuelle Projekte präsentiert.
mehr »
Erstellt: 11.05.2022 um 14:19 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Gudens-berg. Die Stadt erhält im Jahr 2019 Mittel aus dem Programm „Aktive Kernbereiche in Hessen“. Diese Städtebauförderung beläuft sich auf 370.000 Euro.
mehr »
Erstellt: 12.12.2019 um 20:47 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »