Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Kirchenimmobilien neu gedacht

Treysa. Zu Gesprächen über die Potenziale von Kirchenimmobilien, zu einer Ausstellung, zu Vortragsimpulsen und zu einer Diskussion über die Umnutzung von kirchlichen Liegenschaften zur Schaffung von Wohnraum in der Region ist am Dienstag, 10. Juni von 18 bis 21 Uhr in das Franz-von-Roques-Haus, Töpferweg 19, eingeladen.

Im Franz-von-Roques-Haus, Töpferweg 19, steht am kommenden Dienstag das Nachdenken über Kirchenimmobilien im Zentrum einer Ausstellung mit Diskussionen. Foto: N.N. | Evang. Forum Schwalm-Eder

Im Franz-von-Roques-Haus, Töpferweg 19, steht am kommenden Dienstag das Nachdenken über Kirchenimmobilien im Zentrum einer Ausstellung mit Diskussionen. Foto: N.N. | Evang. Forum Schwalm-Eder

mehr »


KI-Chancen und -Risiken im digitalen Zeitalter

Quelle: pm, FREIE WÄHLER, Schwalmstadt

Schwalmstadt. Die FREIE WÄHLER Schwalmstadt lädt herzlich zu einer spannenden Informationsveranstaltung rund um das Thema Künstliche Intelligenz ein. Am Freitag, den 24. Oktober 2025 findet ab 18:30 Uhr im Kino in Treysa (Burggasse) ein Themenabend statt, der sich mit den weitreichenden Auswirkungen, Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI) im digitalen Zeitalter beschäftigt.

mehr »


Enkeltrick – Falsche Polizisten – Schockanrufe

Das RoSenhaus bietet vielfältigen Hilfen an. Am 14. März geht es um Enkeltrick – Falsche Polizisten - Schockanrufe. Das Bild zeigt das Foyer im Begegnungshaus. Foto: N.N. | Altenhilfe Treysa

Treysa. Der Sicherheitsberater für Senioren (SfS) der Stadt Schwalmstadt, Andreas Schmerer, informiert und berät über ruchlose Betrugsmaschen und andere Gaunereien zum Nachteil älterer Menschen.

mehr »


FDP-Politiker besuchen Heidelmann Kühllogistik

Von links: Dr. Thorsten Lieb, Wiebke Knell, Sven Vollmann, Till Bischoff, Bernd Rösch, Andreas Rethagen, Matthias Steuble. Foto: N.N. | FDB Schwalm-Eder

Treysa. Vergangene Woche statteten die Fraktionsvorsitzende der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, Wiebke Knell, zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Lieb sowie dem FDP-Bundestagskandidaten und Kreisbeigeordneten des Schwalm-Eder-Kreises, Andreas Rethagen, dem Unternehmen Heidelmann Kühllogistik einen Besuch ab.

mehr »


Giora Feidmann-Konzert wird verschoben

Treysa. Aus organisatorischen Gründen muss die Veranstaltung mit Giora Feidman – Revolution of Love in der Stadtkirche Treysa von Sonntag, 23. Februar 2025 auf Sonntag, 11. Mai 2025 19:00 Uhr verschoben werden. Das teilt die Hamburger Veranstalterin, die MACC Management GmbH mit. Bereits erworbene Eintrittskarten für das Konzert behielten aber ihre Gültigkeit. MACC Management GmbH

mehr »


»Revolution of Love« – Giora Feidman Duo

Giora Feidman spielt seine Botschaft von Aussöhnung, Frieden und Völkerverständigung am Sonntag, 23.02.25 um 19 Uhr in der Ev. Stadtkirche Treysa. Foto: Mehran Montazer

Treysa. Im Jahr 2025 engagiert sich Maestro Giora Feidman weiterhin kraftvoll und einfühlsam für eine Welt ohne Waffen und Grenzen. Der international renommierte Klarinettist und Friedensbotschafter appelliert auf seiner aktuellen Tournee »Revolution of Love« für ein friedliches Miteinander sowie für mehr Liebe und Harmonie.

mehr »


Literaturhinweis zur Kanonenbahn

Quelle: Prof. Dr. Herbert Wassmann, BI Rettet die nordhessische Kanonenbahn e.V., Titelbild »Kanonenbahn«

Homberg (Efze). Aktuell weist Prof. Dr. Herbert Wassmann auf das Buch »Kanonenbahn« hin. Das Werk von Otto Stiebeling, Rolf Mänken (Hg) liegt in zwei Teilen vor. Der erste Abschnitt behandelt das Thema »Zur Geschichte der Eisenbahnstrecke Treysa – Malsfeld«, der zweite die »Perspektiven der Bahntrassen-Sicherung zwischen der Kreisstadt Homberg (Efze) und Schwalmstadt-Treysa«.

mehr »


Norwegens einzigartige Natur

Dieses Lofoten-Panorama und viele weitere atemberaubende Bilder werden in der Multivisionsshow gezeigt. Foto: Ingrid Michel

Treysa. Die Altenhilfe RoSenhaus lädt ein: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Norwegens bei der Multivisionsshow Norwegens einzigartige Natur. Lassen Sie sich von außergewöhnlichen Fotos der malerischen Landschaft, beeindruckenden Tieraufnahmen und der Mitternachtssonne verzaubern. Die Multivisionsshow zeigt Ingrid Michel am Montag, 13.01.2025 um 16 Uhr im RoSenhaus in der Rosengasse 3.

mehr »


Ehrenamtliche sichern Fortbestand des Werkraums

Wolfgang Plag, Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, Manfred Emde und Jochen Helwig sichern ab 2025 den Fortbestand des Werkraums in Treysa. Foto: N.N. | pm, Evang. Kirchenkreis

Treysa. Im Frühjahr 2024 war die Zukunft des Werkraumes in Treysa ungewiss. Daniel Helwig, bis dahin Freiwilligenmanager des Kirchenkreises Schwalm-Eder und „Macher“ des Werkraumes, war zum neuen Bürgermeister in Schrecksbach gewählt worden. So taten sich Manfred Emde, Jochen Helwig, Wolfgang Plag und Heidemarie Scheuch-Paschkewitz zusammen, um das Projekt Werkraum zu sichern.

mehr »


Scherzmarkt lockt auf Straßen und in Kneipen

Kramen, feilschen, Schnäppchen jagen: Beim Scherzmarkt warten Fundstücke jeglicher Art auf neue Besitzer. Archivfoto: Stadt Schwalmstadt

Treysa. Der Scherzmarkt am 28. Dezember ist seit Generationen ein fester Bestandteil des Jahresausklangs im Schwalmstädter Stadtteil Treysa. Freunde und Bekannte kommen an diesem Tag traditionell zusammen, um gemeinsam das Marktgeschehen zu erleben. Der Krammarkt, dessen Wurzeln bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen, gehört zu den historischen Märkten der Region und genießt in der Schwalm einen […]

mehr »


Laternenführung zu Krimis, Hexen und Kerkern

Die  Totenkirche in Treysa. Foto: Simone Roth-Happel | Tourismusservice Rotkäppchenland e.V.

Treysa. Am Samstag, 30.11.2024 begibt sich Bernd Raubert vom Stadtgeschichtlichen Arbeitskreis e.V. mit seinen Gästen im Schein der Laternen auf eine besondere Zeitreise durch die Altstadt von Treysa. Raubert kennt abenteuerliche Geschichten aus alten Zeiten über Kriminalfälle, Hexen und Kerker. Neben den Besonderheiten der Stadtbefestigung besuchen die Teilnehmer auch einige Highlights der historischen Altstadt. Im Anschluss […]

mehr »


Senioren spielen digitale Schnitzeljagd

Hermann Mager, Edgar Würdig, Ingrid Knoch, Josephin Baumann, Beate Wiegand, Ulla Dörrer, Liane Schimmel und Inga Fennel (v.li.). Foto: Sabine Feisel | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Treysa. Seniorinnen und Senioren nahmen am Angebot des Smartcafés Treysa teil und konnten bei einer digitalen Schnitzeljagd ihr erlerntes Wissen überprüfen. Treffpunkt war die Stadtkirche in Treysa. Dort wurden die Teilnehmenden das Spiel Actionbound erklärt. Bei der kostenfreien App geht es darum durch eine digitale Schnitzeljagd das Wissen im Umgang mit dem Smartphone zu zeigen, […]

mehr »


Herbstfest von Arbeit und Bildung e.V.

Besondere Begrünungselemente wurden an die Stadt Schwalmstadt übergeben: Handgefertigte Hochbeete, Pflanzkübel und bunte Nistkästen. Foto: N.N. | pm, Arbeit und Bildung

Treysa. Der Verein Arbeit und Bildung e.V. lud am Freitag (25.10.2024) zu einem festlichen Herbstnachmittag ein und bot seinen Gästen ein lebendiges Programm mit internationalen Köstlichkeiten und spannenden Aktionen. Seit dem Jahr 2001 ist der Verein in Treysa ansässig. Er unterstützt gezielt arbeitsuchende Menschen und Migranten in der Region.

mehr »


Gemeinschaftlich wohnen in Treysa

Blick in den Innenhof zwischen den drei Gebäuden. Quelle: Reinhart Darmstadt

Treysa. Zum Abschluss der sechsteiligen Veranstaltungsreihe zum gemeinschaftlichen Wohnen steht am Freitag, 08.11.2024 der Besuch des genossenschaftlich organisierten Wohnprojekts Gemeinsam ins Alter in Treysa auf dem Programm. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr Am Alten Feld 8 in 34613 Schwalmstadt.

mehr »


Arbeit und Bildung lädt zum Herbstfest ein

Arbeit und Bildung lädt zu einem Tag der offenen Tür mit Herbstfest ein. Foto: Aaron Burden, Unsplash | pm, Arbeit und Bildung

Treysa. Am 25. Oktober lädt der Verein Arbeit und Bildung e.V. von 10:00 bis 13:00 Uhr zum Herbstfest am Harthbergring 76 ein. Bei einem bunten Programm gibt es die Möglichkeit, die vielfältige Arbeit aus den vielen Projekten des Vereins kennenzulernen. Teilnehmende der Nähwerkstatt präsentieren eine Modenschau mit aus recycelten Stoffen selbstgefertigter Kleidung.

mehr »


Mit schicker Mode in die Selbstständigkeit

Schwalmstadt – „Estiique“ – so der Name der Boutique, die dem ehemaligen Woll- und Stofffachgeschäft Hirth & Montanus in der Bahnhofstraße 30 neues Leben einhaucht. Das neue Geschäft von Esther Biskamp hält zwar weder Wollknäuel noch Stoffbahnen parat, greift die textile Vergangenheit des Geschäftes aber dennoch auf. Esther Biskamp eröffnete am 12. Oktober 2024 ihre […]

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB