Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Kreishandwerkerschaft überreicht Ehrenbriefe

ehrenbrief-kreishandwerkerschaftSchwalm-Eder. Im Auftrag des Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch überreichte Landrat Frank-Martin Neupärtl Ehrenbriefe des Landes Hessen an Bäcker- und Konditormeister Horst Brandt (Loshausen), Landmaschinenmechanikermeister Reinhard Dobel (Mühlhausen) und Kraftfahrzeugmechanikermeister Horst Rietschle (Felsberg). Für die Innungen und die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder, die die Ehrungen vorgeschlagen hatten, überbrachten  stellvertretender Obermeister Olaf Nolte (Bäcker-Innung Schwalm-Eder),  Obermeister Rudi Hupfeld (Innung des Kraftfahrzeughandwerks Melsungen) und stellvertretender Geschäftsführer Wolfgang Scholz (Kreishandwerkerschaft und Metall-Innung Schwalm-Eder) die Glückwünsche und gratulierten.  „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, würdigte Landrat Frank-Martin Neupärtl das ehrenamtliche Engagement der Geehrten.

Diese Aussage des vor 100 Jahren gebore­nen Schriftstellers Erich Kästner treffe im Kern die Leitmotivation vieler Damen und Herren, die „Gutes“ nicht für sich selbst und ihre nächsten Angehörigen, sondern auch für die Ge­meinschaft tun. Sie über­nehmen Mitverantwortung in der Gesellschaft, sie sind be­reit, als Vorstand in Verei­nen und Verbänden tätig zu sein und wirken aktiv in kulturellen und sozialen Be­reichen mit, sagte Landrat Neupärtl und lobte in seiner Rede das besondere Engagement der drei Handwerksmeister.

Bäcker- und Konditormeister Horst Brandt aus Willingshausen-Loshausen ist seit 1987, zuerst in der Bäcker-Innung Ziegenhain, später in der Bäcker-Innung Schwalm-Eder, aktiv. Seit dieser Zeit ist er Mitglied des Gesellenprüfungsausschusses, von 1993 bis 2001 war er im Ausschuss für Berufsbildung und von 1993 bis 1996 im Ausschuss zur Schlichtung von Lehrlingsstreitigkeiten tätig. Seit dem Jahr 2001 ist er Vorstandsmitglied der Bäcker-Innung Schwalm-Eder. Mit seinen vielfältigen Aktivitäten, besonders in der Lehrlingsausbildung, hat er sich besondere Anerkennung im Bäckerhandwerk und darüber hinaus erworben. Als begeisterter Schütze ist er zudem seit 1966 in dem Schützenverein 1963 Loshausen e.V. ehrenamtlich in verschieden Positionen tätig. Seit 1982 ist er Erster Vorsitzender des Vereins.

Landmaschinenmechanikermeister Reinhard Dobel aus Homberg-Mühlhausen ist seit 1978 in der Innungsarbeit aktiv . Zunächst engagierte er sich in der Schmiede- und Fahrzeugbauer-Innung Fritzlar-Homberg. Von 1978 bis 1981 war er Meisterbeisitzer im Ausschuss für Berufsbildung, von 1981 bis 1990 Vorsitzender des Ausschusses für Berufsbildung und Lehrlingswart. Ab 2001 ist er als Vorstandsmitglied und seit 2006 im Gesellenprüfungsausschuss der Metall-Innung Schwalm-Eder tätig. Dank seiner vielfältigen Aktivitäten hat er mitgeholfen, die Interessenvertretung des Metallhandwerks im Schwalm-Eder-Kreis aufzubauen und zu entwickeln. Seit 1989 ist Herr Dobel auch als Mitglied des Ortsbeirates von Homberg-Mühlhausen kommunalpolitisch aktiv.

Kraftfahrzeugmechanikermeister Horst Rietschle aus Felsberg ist seit 1981 in der Innung des Kraftfahrzeug-Handwerks Melsungen aktiv. Von 1981 bis 1987 war er als Lehrlingswart, von 1984 bis 1987 im Ausschuss für Berufsbildung, anschießend bis 2003 als stellvertretender Handelsbeauftragter und von 1990 bis 2003 als Vertreter der Innung beim Landesinnungsverband aktiv. Seit 1990 ist er Beauftragter für Umweltschutz und seit 2006 stellvertretender Obermeister. Von 2003 bis 2006 war er erneut Handelsbeauftragter der Innung. Dank seiner vielfältigen Aktivitäten prägte er die das Kraftfahrzeughandwerk im Altkreis Melsungen mit. Dessen guter Ruf und der hohe wirtschaftliche Stellenwert sei auch ein Verdienst von Horst Rietschle. Als Gründungs- und Vorstandsmitglied ist er zudem im Förderverein „Böddiger Berg“ aktiv und setzt sich sehr für die Erhaltung des nördlichsten Weinbergs in Hessen ein. (red)



Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB