Schwalmstadt. „Der Ausbau der K 104 war schon lange ein Anliegen der CDU Schwalm-Eder und der CDU Schwalmstadt gewesen. Daher ist es besonders erfreulich, dass das Hessische Verkehrsministerium sich für den Ausbau entschieden hat und ausreichend Mittel zur Verfügung stellt“, erklärt der Kreisvorsitzende der CDU Schwalm-Eder, Bernd Siebert, in einer Pressemitteilung. „Der Zustand der Straßenoberfläche war ebenso sanierungsbedürftig wie der Fußweg entlang der K 104. Mit der Sanierung und vor allem mit der Verbreiterung des Fußweges erhöht sich die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer, die in Ascherode unterwegs sind. mehr »
Erstellt: 17.12.2009 um 17:19 Uhr
• Rubrik: Verkehr
• 1 Kommentar »
Hessen. Im Jahr 2008 wurden von den rund 3,1 Millionen Erwerbstätigen in Hessen über 4,502 Milliarden Arbeitsstunden geleistet. Das waren 30,5 Millionen Stunden bzw. 0,7 Prozent mehr als im Jahr 2007. Wie das Hessische Statistische Landesamt aufgrund der Analyse der regionalen Arbeitsvolumenberechnung des „Arbeitskreises Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder“ (AK ETR) mitteilt, war hierfür […]
mehr »
Erstellt: 17.12.2009 um 17:12 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Schwalmstadt. In schwierigen Zeiten, in denen die Auswirkungen der Weltfinanzkrise auch die Kommunen nicht unberührt lassen, trafen sich die Stadtverordneten und die Magistratsmitglieder der CDU-Fraktion der Schwalmstädter Stadtverordnetenversammlung zu einer Klausurtagung. Fraktionsvorsitzender Reinhard Otto machte zu Beginn der Tagung deutlich, dass trotz aller Krisenstimmung die Mitglieder der CDU-Fraktion keinesfalls vor den kommenden Herausforderungen kapitulieren würden, […]
mehr »
Erstellt: 17.12.2009 um 17:09 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder. Landrat Frank-Martin Neupärtl teilt mit, dass aufgrund des neu eingeführten Aufstockungs- und Umgehungsverbotes gesetzlicher Regelleistungen lange nicht klar war, ob das Landesprogramm „Ausbildung statt Arbeitslosengeld II (AstA) in 2009 überhaupt umgesetzt werden kann. Glücklicherweise habe man sich in Absprache mit der Bundesagentur für Arbeit darauf geeinigt, AstA nun als qualitativ hochwertige „Außerbetriebliche Ausbildung“ nach […]
mehr »
Erstellt: 17.12.2009 um 12:11 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Östringen/Melsungen. „Wir haben eine superstarke erste Halbzeit gespielt und zur Pause verdient mit 12:15 vorne gelegen. Auch in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte konnten wir den Löwen noch gut Paroli bieten, kassierten dann aber einige Gegenstöße und gerieten schnell mit drei, vier Toren in Rückstand. Leider hatten wir kaum Wechselmöglichkeiten, mussten fast mit […]
mehr »
Erstellt: 17.12.2009 um 12:06 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Hessen. In den ersten zehn Monaten dieses Jahres verloren 263 Menschen durch Verkehrsunfälle auf Hessens Straßen ihr Leben. Das waren 15 Getötete oder gut fünf Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Jahres 2008. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, ereigneten sich von Januar bis Oktober 2009 insgesamt 19100 Unfälle, bei denen Menschen zu Schaden […]
mehr »
Erstellt: 17.12.2009 um 12:02 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »

Felsberg. Seit 50 Jahren gibt es ihn, den Vorlesewettbewerb, ausgerichtet durch den Börsenverein des Deutschen Buchhandels, der es sich im Jahr 1959 vorgenommen hatte durch dadurch das Lesen für Schülerinnen und Schüler attraktiver zu machen. Das Thema Leseförderung ist heute aktueller den je, denn „Lesen ist die Grundkompetenz jeglichen Lernens“, so stellte Schulleiter Dr. Dieter […]
mehr »
Erstellt: 17.12.2009 um 11:19 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Jubiläum: Im Oktober 1999 wurden in Hephata 24 Apfelbäume gepflanzt Schwalmstadt-Treysa. Die Frucht vom Baum der Erkenntnis gibt es in Hephata Diakonie Schwalmstadt ungestraft – seit zehn Jahren. Am Reformationstag 1999 starteten das Gemeinschaftswerk Evangelischer Publizistik (gep) und die Nordelbische Kirche unter dem Motto „Bäume der Hoffnung“ eine bundesweite Pflanzaktion. Kirchengemeinden, Kommunen und Verbände beteiligten […]
mehr »
Erstellt: 17.12.2009 um 11:06 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »