Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus Borken-Homberg für Frank-Martin Neupärtl als SPD-Unterbezirksvorsitzenden
Borken-Lendorf. Der Unterkreisvorstand SPD 60 plus Borken-Homberg hat für den 24. Februar 80 Delegierte aus 32 Ortsvereinen, die 660 Mitglieder vertreten, zur jährlichen Unterkreisdelegiertenkonferenz um 15 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Borken-Lendorf eingeladen. Bei der Konferenz wird der stellvertretende Unterkreisvorsitzende Werner Schauberick (Neuental) den Jahresbericht für den leider erkrankten Vorsitzenden Hardi Limmeroth (Knüllwald) abgeben. Die Landtagsabgeordnete Regine Müller (Schwalmstadt) wird ein Referat zum Thema „Solidarische Politik für alle Generationen“ halten. Die Delgierten werden auch einen neuen Vorstand und Delegierte wählen. Die Vorstandsmitglieder diskutierten über die neuen Erkenntnisse aus dem Verfahren Wolski und meinten, dass dies das Ansehen des Staatsgerichtshofs belasten würde. mehr »
Erstellt: 19.02.2010 um 16:33 Uhr
• Rubrik: Politik
• 1 Kommentar »

Stadtbücherei Borken zog positive Bilanz Borken. „Lesefreude und Medienkompetenz zu fördern, dies schon bei den allerjüngsten, sind die wichtigsten Ziele unserer Arbeit in der Stadtbücherei Borken. Dazu gehört auch eine intensive Öffentlichkeitsarbeit“, erläutert Barbara Jüngling, Leiterin der Bücherei im Kulturzentrum „Altes Amtsgericht“. Und sie zog eine positive Bilanz für das abgelaufene Jahr 2009. Rund 2.600 […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2010 um 13:47 Uhr
• Rubrik: Region • 1 Kommentar »

Jahreshauptversammlung der Egerländer und Ellenberger Musikanten Melsungen. Der gemeinsame Spaß am Blasmusik machen ist die gute Basis, dass die Egerländer Musikanten Melsungen und Ellenberger Musikanten bereits im neunten Jahr personell überaus harmonisch zusammenarbeiten. So wird ihre gern gehörte Blasmusik auch im neuen Musikjahr wieder auf zahlreichen Veranstaltungen zu hören sein. Dies konnte bei der gemeinsamen […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2010 um 13:28 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Gudensberger Ostermarkt, 27. und 28. Februar, 11 bis 17 Uhr, Bürgersaal Gudensberg. Für ausgewählte Handarbeiten und mancherlei Hingucker ist der Gudensberger Ostermarkt bekannt. Deshalb ist er in jedem Jahr Besuchermagnet nicht nur für die Gudensberger, sondern auch für viele Gäste aus der Region, die das Besondere suchen. Ausgewählte Kunsthandwerker bieten ein ganzes Wochenende lang ihre […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2010 um 12:33 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Frielendorf. Nach dem großen Erfolg der ersten Mitternachtssauna vom 30. Januar lädt das WellnessParadies am Silbersee für Samstag, 27. Februar, zur zweiten Vollmond Mitternachtssauna nach Frielendorf ein. Zum zweiten Mal gibt es in diesem Jahr den Vollmond am See bei Erholung und Entspannung in der Sauna- und Schwimmbadlandschaft zu genießen. Die Gäste erwartet ohne Aufpreis: […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2010 um 12:22 Uhr
• Rubrik: Region Termine • 1 Kommentar »

Schwalm-Eder. Die Einrichtung eines Pflegestützpunktes im Schwalm-Eder-Kreis werde derzeit zielstrebig vorbereitet, teilt Landrat Frank-Martin Neupärtl mit. Hintergrund ist der „Rahmenvertrag für die Arbeit und Finanzierung der Pflegestützpunkte im Lande Hessen“, der vor kurzem von den hessischen Kranken- und Pflegekassen und den kommunalen Spitzenverbänden unterzeichnet wurde. Dieser Vertrag entspricht damit dem Erlass des hessischen Sozialministeriums vom […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2010 um 11:01 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Fröhliches Narrenschiff beim 11. Seniorenkarneval Borken. Mit bunter Narrenkappe und einem dreifachen „Borken-Helau“ begrüßte Bürgermeister Bernd Heßler knapp 300 Närrinnen und Narranesen zum 11. Borkener Seniorenkarneval im Hotel am Stadtpark-Bürgerhaus am vergangenen Samstag. Nach vielfacher Stärkung durch selbstgebackenen Kuchen und frischem Kaffee sprühte der Saal vor Erwartung und Begeisterung. Und es wurde wahrlich ein närrischer […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2010 um 10:38 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Stephanie Schulte ist neue Stadtjugendpflegerin in Borken Borken. Sie ist Jahrgang 1974 und Diplompädagogin, sie wohnt in Malsfeld-Beiseförth und hat bisher als Schulsozialarbeiterin gearbeitet. Die Rede ist von Stephanie Schulte, seit dem 4. Januar Stadtjugendpflegerin der Großgemeinde Borken. Sie hat die Nachfolge von Johannes Küsel angetreten, der aus privaten, persönlichen Gründen nach Bonn zurück gekehrt […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2010 um 10:25 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Einladung zum nächsten Psychose-Seminar Schwalmstadt-Treysa. Unter dem Motto: „Trialog – Betroffene, Angehörige und Profis an einem Tisch“, lädt der Geschäftsbereich Soziale Rehabilitation zum nächsten Seminarabend über Psychosen am Montag, 1. März, von 19 bis 21 Uhr, in das Marta-Mertz-Haus in Treysa (Marburger Straße 25) ein. Eingeladen sind alle Männer und Frauen, die Erfahrungen mit Psychosen […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2010 um 10:19 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Melsungen. Wie der Bürgermeister der Stadt Melsungen, Dieter Runzheimer, mitteilt, liegt der Entwurf der Haushaltssatzung mit Anlagen für das Rechnungsjahr 2010 gemäß § 97 Absatz 2 der Hessischen Gemeindeordnung in der Zeit vom 24. Februar bis 5. März , werktags während der Dienststunden in Melsungen, Am Markt 1, Rathaus, Zimmer 3 -Auskunft-, öffentlich aus. Nach […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2010 um 10:15 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Die Fraktionen der Freien Wählergemeinschaft und der SPD sowie Landrat Frank-Martin Neupärtl regen an, dass in den Schulen und Kindergärten des Schwalm-Eder-Kreises die “Faire Milch gentechnikfrei“ angeboten wird. “Faire Milch“ ist ein bundesweites Selbsthilfeprojekt von bäuerlichen Betrieben, die mit vielen Aktionen auf die Dumpingpreise für Milch der großen Verkaufsketten hingewiesen haben. Mittlerweile wurden mit […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2010 um 10:10 Uhr
• Rubrik: Region Wirtschaft • 1 Kommentar »
Melsungen. Im Jahr 2010 werden Darlehen aus dem Sondervermögen „Wohnungswesen und Zukunftsinvestitionen“ des Landes Hessen für die Förderung der Modernisierung von Mietwohngebäuden zur Verfügung stehen. Interessierte können Bauvorhaben für eine Förderung im Modernisierungsprogramm 2010 bis zum 8. März anmelden. Es ist vom Ministerium beabsichtigt, die Fördermittel bis Mitte Mai 2010 bereitzustellen. Die vollständigen und geprüften […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2010 um 08:10 Uhr
• Rubrik: Region • 1 Kommentar »