Fritzlar. Zu einer Wahlveranstaltung kam der FDP-Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag, Florian Rentsch, nach Fritzlar. In seiner Rede trug Florian Rentsch die Erfolge der Hessischen Landesregierung den vielen interessierten Besuchern vor. Er wies darauf hin, dass Nordhessen der Wachstumsmotor für ganz Hessen geworden ist. „Die Wirtschaftsdaten sind die besten seit mehr als 30 Jahren und die Arbeitslosenquote in Nordhessen liegt unter der in Südhessen. Dies ist eine einmalige Leistung“, so Rentsch. mehr »
Erstellt: 17.03.2011 um 18:49 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »

Nordhessen. Der Bezirksvorsitzende der CDU Kurhessen-Waldeck, Bernd Siebert (MdB), und Staatssekretär Mark Weinmeister betonten die große Bedeutung der aktuellen Infrastrukturprojekte für Nordhessen: „Sowohl der Spatenstich für die Weiterführung der A 49, als auch der Weiterbau der A 44 und der Ausbau des Flughafens Kassel-Calden, zeigen, welche große Bedeutung die Hessische Landesregierung dem Ausbau der […]
mehr »
Erstellt: 17.03.2011 um 18:39 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Bad Kreuznach/Schwalmstadt-Treysa. Pfarrerin Barbara Eschen vom Vorstand der Hephata Diakonie Schwalmstadt-Treysa ist im März in Bad Kreuznach zur neuen Vorsitzenden der Konferenz der Leitungen der Diakonenanstalten (KLD) gewählt worden. Die 54-jährige Theologin spreche in den kommenden vier Jahren für die Leiter der evangelischen Unternehmen mit Diakonengemeinschaften und Diakonenausbildung, teilte die Stiftung Kreuznacher Diakonie mit. Eschen […]
mehr »
Erstellt: 17.03.2011 um 18:06 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalmstadt. „Gesetze müssen neben der Rechtsstaatlichkeit auch den Erfordernissen der Praxis Rechnung tragen“, betonte Bundestagsabgeordneter und Rechtsexperte Dr. Edgar Franke anlässlich eines gemeinsamen Besuchs der JVA Schwalmstadt zusammen mit der örtlichen Landtagsabgeordneten Regine Müller und dem Bundestagsabgeordneten Ullrich Meßmer, der auch Mitglied im Menschenrechtsausschuss ist. Nicht zuletzt durch den sogenannten Hungerstreik der in der JVA […]
mehr »
Erstellt: 17.03.2011 um 12:46 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Förderschule Hephata lud zum ersten Regionaltreffen ein
Homberg. Prävention im Team (PiT), so heißt ein Schulprogramm gegen Gewalt und für soziales Lernen, das vom Land Hessen im August 2007 ins Leben gerufen wurde. Bislang nehmen hessenweit 80 Schulen daran teil, unter anderem auch die Ludwig-Braun-Schule der Förderschule Hephata. Bei einem ersten Regionaltreffen Anfangs März in Homberg […]
mehr »
Erstellt: 17.03.2011 um 10:19 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

[ 25. März 2011; 15:45; 15:45; ] Ottrau-Weißenborn. Der Vorsitzende der CDU Ottrau, Bernd Hennighausen sowie Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Bernd Siebert laden für Freitag, 25. März, 15.45 Uhr, zu einer Wahlveranstaltung mit Ministerpräsident Volker Bouffier in die Kalkbergschänke (Am Kalkberg 1) in Weißenborn ein. Bei Kaffee und Kuchen soll die Gelegenheit genutzt werden, aktuelle Informationen zur politischen Lage in Deutschland und in […]
mehr »
Erstellt: 17.03.2011 um 10:10 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
[ 18. März 2011; 09:00 bis 14:00. ] Kassel. Einen Telefonsprechtag zum Thema Weiterbildung bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel am Freitag, 18. März, zwischen 9 und 14 Uhr, an. Betriebe und deren Mitarbeiter können den IHK-Teamleiter der Weiterbildungsberatung, Walter Ruß, unter der Durchwahl (0561) 99898-24 befragen. Unter anderem informiert das IHK-Weiterbildungsteam über das regionale und überregionale Angebot an Seminaren, Lehrgängen sowie […]
mehr »
Erstellt: 17.03.2011 um 09:55 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »
![neupaertl1[1]](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2009/11/neupaertl11-150x150.jpg)
Schwalm-Eder. Bei den Kommunalwahlen am Sonntag, 27. März, sind im Schwalm-Eder-Kreis rund 150.000 Wahlberechtigte aufgefordert, ihr demokratisches Wahlrecht zu nutzen. Gewählt werden der Kreistag mit 71 Mandaten, in den 27 kreisangehörigen Städten und Gemeinden zahlreiche Stadtverordnete und Gemeindevertreter sowie die Mitglieder von 229 Ortsbeiräten. In vier Städten und Gemeinden ( Bad Zwesten, Borken, Jesberg und […]
mehr »
Erstellt: 17.03.2011 um 09:45 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Berufsbegleitende Diakonenausbildung mit neuer Konzeption
Schwalmstadt-Treysa. Hessenweit einmalig ist das neue Ausbildungsonzept der berufsbegleitenden Diakonenausbildung der Hephata-Akademie für soziale Berufe. Im August startet der erste Lehrgang mit maximal 20 Plätzen. Statt bislang über zwei Jahre wird dieser über drei Jahre gehen. Die Diakonenausbildung an sich ist nichts Neues. In Hephata gab es sie seit Mitte der […]
mehr »
Erstellt: 17.03.2011 um 09:32 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Homberg. Zu einem Informationsaustausch besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke den Starthilfe Ausbildungverbund in Homberg. Im Gespräch mit Geschäftsführerin Elke Junger, Verwaltungsleiterin Dagmar Schwedler sowie den Betriebsratsmitgliedern Klaus Pestel und Udo Amling, ging es um die finanzielle Situation des Starthilfe-Ausbildungsverbundes. Da in letzter Zeit einzelne Maßnahmen ausgeschrieben werden, gelingt es in einem ruinösen Wettbewerb nicht, […]
mehr »
Erstellt: 17.03.2011 um 08:33 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »