Melsungen. In der Nacht zu Sonntag wurde ein Einbruch in einen Imbiss in der Straße Zum Pfieffrain in Melsungen verübt. Die Täter erbeuteten drei Kästen Bier, drei Kästen Cola und einen kleineren Wechselgeldbetrag aus der Kasse. Der durch den Einbruch verursachte Sachschaden beläuft sich auf zirka 400 Euro. Die Täter hatten die zwei Türen durch den Einbruch beschädigt. Hinweise bitte an die Polizei in Melsungen, Telefon (05661) 70890. (ots)
Erstellt: 21.03.2011 um 16:14 Uhr
• Rubrik: Blaulicht
• kommentieren »
Kassel. Die geplante Schuldenbremse würde nach Ansicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und des Vizepräsidenten der Kasseler Handwerkskammer, Dieter Hahn, zahlreiche Arbeitsplätze im nordhessischen Handwerk gefährden und wichtige Investitionen verhindern. „Rund 60 Prozent der Investitionen der öffentlichen Hand werden von den Kommunen vergeben“, sagte der hessische DGB-Vorsitzende Stefan Körzell am Montag bei einem Pressegespräch in Kassel. […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2011 um 16:03 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Guxhagen-Wollrode. Am Sonntagabend kam es gegen 23.30 Uhr zum Brand eines Pkw auf der Kreisstraße 155 zwischen Wollrode und Guxhagen. Die Polizei wurde durch die Leitstelle der Feuerwehr von dem Brand in Kenntnis gesetzt. Die Feuerwehr Guxhagen löschte den Fahrzeugbrand ab. Das Auto brannte fast vollständig aus. Der aus Kassel stammende Fahrer des Maserati gab […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2011 um 15:54 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Neukirchen. Im Rahmen der hessenweiten Aktion „Sauberhaftes Hessen“, die offiziell erst am 9. April stattfindet, wurde am 19. März in der Kernstadt und der Gemarkung Neukirchen die Aktion „Sauberes Neukirchen“ durchgeführt. Über 60 Bürger aus Neukirchen, darunter viele Kinder und Jugendliche, waren unterwegs, um den „Müll der Unverbesserlichen“ in der Flur und im Stadtgebiet einzusammeln. […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2011 um 13:53 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Neuenbrunslar. Am 31. Januar wurde in Berlin auf dem Bundeskongress der Lokalen Bündnisse für Familie das Familienhaus Neuenbrunslar für seine erfolgreiche Arbeit beim Ideenwettbewerb „Unterstützungsnetzwerk für Berufstätige mit Schulkindern“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von der Bundesministerin für Familie, Frauen und Jugend, Christina Schröder, ausgesprochen. Mit seinem verlässlichen Früh, Nachmittags- und Betreuungsangebot trägt es beispielhaft zur […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2011 um 13:35 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Zwischen Freitag, 18. März, 15 Uhr, und Montag, 21. März, 7.30 Uhr, wurde in ein Firmengebäude in der Ladestraße am Bahnhof in Treysa eingebrochen. Die Täter erbeuteten einen kleineren Geldbetrag. Ferner nahmen sie ein zirka 30 x 30 Zentimter großes Sicherheitsbehältnis mit. Dieses Sicherheitsbehältnis war leer. Der durch den Einbruch verursachte Sachschaden beläuft sich […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2011 um 12:36 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Schwalm-Eder. Mit einem mobilen Informationsstand werden die Arbeitsgemeinschaft 60 plus und die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer (AfA) der SPD-Schwalm-Eder am 23. und 24.März den Bürgern für Fragen zur Kommunalwahl zur Verfügung stehen. Neben den politischen Aussagen gibt es natürlich auch Informationen zu dem Wahlverfahren wie Kumulieren und Panaschieren. Mit dabei sind unter anderem die Kreistagskandidaten der […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2011 um 12:28 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Hessen. Nach ersten Ergebnissen stiegen die Umsätze der hessischen Einzelhändler im Januar dieses Jahres, verglichen mit dem Januar 2010, um fast fünf Prozent. Nach Ausschaltung der Preisveränderungen war dies, wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, real ein Plus von gut vier Prozent. Die größte Branche, der Einzelhandel mit Waren verschiedener Art, wozu beispielsweise die Supermärkte […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2011 um 12:13 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Melsungen. Am Tag der Logistik am Donnerstag, 14. April, bietet die B. Braun Melsungen AG einen Blick hinter die Kulissen des Warenverteilzentrums im Werk Pfieffewiesen in Melsungen. Von hier werden täglich 2.100 Paletten mit Medizin- und Pharmaprodukten in 50 Länder verschickt. Eine moderne und professionelle Logistik ist Voraussetzung für die schnelle und pünktliche Belieferung von […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2011 um 12:01 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Informationsveranstaltung des Schwalm-Eder-Kreises Homberg. Bei einer Informationsveranstaltung für die Städte und Gemeinden des Schwalm-Eder-Kreises ging es am 17. März in Homberg um die Breitbandversorgung im ländlichen Raum. Referenten des Hessischen Wirtschaftsministeriums, der Hessen-Agentur und des Landkreises informierten über Programme, Ziele und Möglichkeiten. In Ballungsräumen sind schnelle Internetverbindungen eine Selbstverständlichkeit. Im Vorfeld der diesjährigen Cebit hat […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2011 um 11:20 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Malsfeld. Zahlreiche automobile Schätzchen und Rallyefahrzeuge aus vergangenen Jahrzehnten gibt es am kommenden Wochenende in Malsfeld und an den Wertungsprüfungen 30. ADAC Rallye 200 „Auf nach Melsungen“zu bewundern. Schon jetzt haben 24 Teams die Möglichkeit genutzt, sich vorab online für die 11. ADAC-Histo-Rallye „Auf nach Melsungen“ anzumelden, um einen der begehrten 50 Startplätze zu sichern. […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2011 um 09:53 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Melsungen/Hessisch Lichtenau. Bereits zum zweiten Mal findet das Festival der Volksmusik im Bürgersaal von Hessisch Lichtenau statt. Am Sonntag, 27. März, 14.30 bis 19 Uhr, kann der Veranstalter, der Lions Club Hessisch Lichtenau, nach dem erfolgreichen ersten Festival im vergangenen Jahr wieder schöne Blasmusik und Gesang mit den Egerländer Musikanten aus Melsungen und den Gensunger […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2011 um 09:39 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Ottrau. Zum mittlerweile traditionellen „Politischen Aschermittwoch“ war der Hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer zu Gast in Ottrau. Viel kommunalpolitische Prominenz war anwesend, aber auch örtliche Unternehmer hatten den Weg in die Kalkbergschänke gefunden. Minister Schäfer referierte in seiner 30 Minuten langen Rede über die Schuldenbremse, welche per Volksabstimmung in der hessischen Verfassung verankert werden soll. […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2011 um 09:10 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Borken-Nassenerfurth. Auf ein ereignisreiches zurückliegendes Jahr verwies der Vereinsvorsitzende Bernd Zuschlag am Freitag, 11. März, im Verlauf seines Rechenschafsberichtes auf der im Dorfgemeinschaftshaus des Stadtteils Nassenerfurth stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Interessenvertretung Klärwerk. Allein die unbefriedigten Ergebnisse der ersten Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht in Kassel, die daraus resultierende aktuelle Lage sowie die kommende kommunale Belastung in Form […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2011 um 08:59 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Niedenstein. Mit einem Informationsstand möchten Die Grünen Niedenstein am Samstag, 26. März, ab 10 Uhr im Niedensteiner Zentrum (Edeka) über die Alternativen zur Atomkraft informieren. Außerdem wollen sie eine Unterschriftensammlung für den Atomausstieg durchführen. Die Aktion lautet: „Schreiben Sie einen Brief an den Hessischen Ministerpräsidenten und fordern Sie den Atomausstieg!“ Die Informationsblätter zum Atomausstieg und […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2011 um 08:24 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »

Kassel/Melsungen. Die MT Melsungen hat ihre Begegnung der Toyota-Handball-Bundesliga gegen den TV Großwallstadt vor 2.144 Zuschauern in der Kasseler Rothenbach-Halle mit 33:28 (17:16) gewonnen. Und dabei durchaus auch taktisch und spielerisch überzeugt. Denn gerade in den Anfangsphasen beider Halbzeiten hatten die Mainfranken Oberwasser, mussten ihre Führungen aber jeweils durch Umstellungen der Hausherren wieder hergeben. Zunächst […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2011 um 08:12 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »