Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Pflegeberufe machen Spaß und Sinn

Hephata-Akademie bietet Ausbildungen für Ein- und Umsteiger

pflegeberufe-hephata150217Schwalmstadt-Treysa. In kaum einer anderen Branche sind qualifizierte Fachkräfte so gefragt wie in der Pflege. Berufseinsteiger und Umsteiger können davon gleichermaßen profitieren. Die Hephata-Akademie in Schwalmstadt-Treysa bietet individuelle Ausbildungsgänge ebenso für Schulabgänger wie für Berufserfahrene an. Mit der Evangelischen Hochschule Darmstadt laufen derzeit Gespräche darüber, ob den Absolventen der Hephata-Akademie nach ihrer Altenpflege-Ausbildung ein verkürzter Bachelorstudiengang angeboten werden kann.

„Den Fachkräftemangel merkt man jetzt schon und wird ihn in Zukunft noch stärker spüren“, sagt Natalia Cieslar, eine von zwei Leiterinnen des Ausbildungszweiges Altenpflege an der Hephata-Akademie für soziale Berufe. Aufgrund der höheren durchschnittlichen Lebenserwartung werde die Begleitung von alten Menschen durch Altenpflege-Fachkräfte nicht nur in Senioren- und Pflegeheimen, sondern auch in Krankenhäusern immer wichtiger. Zudem hätten auch ambulante Dienste einen erhöhten Bedarf. Während der Altenpflege-Ausbildung an der Hephata-Akademie wenden die Auszubildenden ihr gelerntes Wissen in Praxisstellen an. „Früher hatten wir nicht genug Praxisplätze, jetzt rufen die Einrichtungen bei uns an und fragen, wann der nächste Ausbildungskurs beginnt“, sagt Veronika Wildemann, die zweite Leiterin der Altenpflege.

An der Hephata-Akademie gibt es drei Zugänge zur Altenpflege: Die Altenpflegehilfeausbildung über ein Jahr, die mit einem Hauptschulabschluss begonnen werden kann. Die Altenpflegeausbildung über drei Jahre, für die ein erweiterter qualifizierter Hauptschulabschluss oder ein Realschulabschluss benötigt werden. Und schließlich die verkürzte Altenpflegeausbildung, die nach einer Altenpflegehilfe- oder Krankenpflegehilfeausbildung möglich ist und zwei Jahre dauert. In allen Kursen sind diakonische und spirituelle Inhalte im Ausbildungsplan verankert. „Für viele ältere Menschen spielt das eine wichtige Rolle und auch die Nachfrage bei den Schülerinnen und Schülern ist da“, so Veronika Wildemann. Derzeit absolvieren 58 Frauen und Männer an der Hephata-Akademie die verschiedenen Altenpflege-Aus-bildungen. Darunter sind sechs Absolventinnen und Absolventen unter 18 Jahren, aber auch viele Quereinsteiger, die nach Erziehungspause oder beruflicher Umorientierung noch mal neu starten. Nach der Pflege-Ausbildung erhielten nahezu alle Absolventinnen und Absolventen Jobangebote. „Ein Berufseinsteiger verdient nach Tarif netto zwischen 1500 und 1800 Euro im Monat, inklusive Schicht- und Nachtdienstzulagen. Das ist im Vergleich zum Handwerk gut“, so Natalia Cieslar. Zudem biete der Beruf viele Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise für Positionen wie Heimleitung und Pflegedienstleitung, für Spezialisierungen wie Wundmanagement und auch für ein Studium: Nach der Altenpflegeausbildung kann in einem Jahr das Fachabitur abgelegt und dann ein Studium begonnen werden. Außerdem überlegen derzeit die Evangelische Hochschule Darmstadt (EHD) und Hephata, Studienstandort der EHD in Treysa, wie Absolventen der Altenpflege der Hephata-Akademie eine Verkürzung der Regelstudienzeit im Bachelor-Studium Pflege- und Gesundheitsförderung ermöglicht werden kann. „Pflege bietet an der Hephata-Akademie nicht nur viele Möglichkeiten, sondern macht generell auch Spaß und Sinn“, so Veronika Wildemann.

Die nächsten Ausbildungsgänge: Altenpflegehilfe vom 21. September 2015 bis 20. September 2016; Verkürzte Altenpflege vom 5. Oktober 2015 bis 4. Oktober 2017 und Altenpflege vom 2. November 2015 bis 1. November 2018.

Nähere Informationen, auch zu anderen Ausbildungsgängen der Hephata-Akademie für soziale Berufe unter www.hephata-akademie.de. (jf me)



Tags: , , , , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB