
Silke Hruschka, Nina Fennel, die Minis der JSG Ost-Mosheim/Malsfeld und der Inhaber der Landmetzgerei Hain, Kurt Hain. Foto: nh
Ostheim. Jeder echte Mannschaftssportler weiß, wie wichtig Trikots sind. Nichts zeigt den Zusammenhalt und die Einheit des Teams besser als der gemeinsame Look. Der Inhaber der Mosheimer Landmetzgerei Hain, Kurt Hain, hat sich spontan bereit erklärt, den Minis der JSG Ost-Mosheim/Malsfeld einen neuen Trikotsatz zu spendieren und ließ es sich nicht nehmen, diesen den Kindern während einer Trainingseinheit persönlich zu übergeben. Trainer, Kinder, Eltern und der Vereinsvorstand sind ihm für seine großzügige Unterstützung sehr dankbar. Ohne das finanzielle Engagement ortsansässiger Unternehmen und Privatpersonen werde die Vereinsarbeit immer schwieriger, so der Verein. mehr »
Erstellt: 10.03.2017 um 19:14 Uhr
• Rubrik: Sport
• kommentieren »

Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt Schwalmstadt. Etwa 130.000 Menschen werden jedes Jahr aufgrund einer Divertikel-Erkrankung des Darmes in deutschen Krankenhäusern behandelt. Knapp ein Viertel dieser Patienten muss operiert werden. Um dieses Thema geht es während eines kostenlosen Vortrages von Dr. Felix Meuschke am Montag, 20. März, 18 Uhr, im großen Vortragssaal des Asklepios Klinikums […]
mehr »
Erstellt: 10.03.2017 um 18:10 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Melsungen. Die MT Melsungen ist wieder mit einem Spieler in der deutschen Handball-Nationalmannschaft vertreten. Christian Prokop, der neue Bundestrainer, hat den Linksaußen der Nordhessen, Michael Allendorf, für den Lehrgang und die beiden bevorstehenden Länderspiele Ende März gegen Schweden nominiert. „Ja, das war natürlich eine Überraschung für mich, als der Bundestrainer anrief“, gesteht Michael Allendorf, „er […]
mehr »
Erstellt: 10.03.2017 um 16:44 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Erneute Diskussion um Meisterbrief belastet Vertrauen in EU Schwalm-Eder. „Sie können es nicht lassen“, mit Kopfschütteln reagierte Kreishandwerksmeister Frank Dittmar (Guxhagen) auf die bekannt gewordene Vorlage der EU-Kommission, dem so genannten Richtlinienentwurf zur Verhältnismäßigkeit von Berufsreglementierungen. Hinter diesem eher harmlos klingenden Entwurf verberge sich erneut die Absicht, die gesamte volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der regulierten […]
mehr »
Erstellt: 10.03.2017 um 13:32 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Berufliche Schulen und Agentur für Arbeit laden zu Berufs- und Ausbildungsmesse ein Schwalmstadt. Wer in Ausbildung und Beruf startet, der sollte genau Bescheid wissen. Welche Ausbildungs- und Praktikumsplätze werden in der Region angeboten? Welche Angebote passen zu den individuellen Stärken und Interessen? Welche Bildungsgänge, Schulformen und Schulabschlüsse bietet das BerufsschulCampus Schwalmstadt?
mehr »
Erstellt: 10.03.2017 um 11:28 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »

Immobilienprogramm „Jung kauft Alt“ Schwalmstadt. Die CDU Schwalmstadt will den demografischen Wandel nicht hilflos als Bedrohung hinnehmen, sondern als Chance nutzen. Aktuell finden spürbare Umverteilungen statt. In Städten mit intakter Infrastruktur übersteigt die Nachfrage nach Wohnraum das Angebot, in weniger attraktiven Regionen herrscht Leerstand. Die CDU möchte Schwalmstadt in den Kreis der Gewinner des demografischen […]
mehr »
Erstellt: 10.03.2017 um 10:38 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Schwalmstadt. Wie auch im letzten Jahr findet 2017 die Jugendsammelwoche des Hessischen Jugendrings statt. Im Zeitraum vom 27. März bis 10. April 2017 kann von Jugendgruppen gesammelt werden. Alle Jugendverbände und Vereinsgruppen aus Schwalmstadt, die teilnehmen wollen werden gebeten, sich im Jugendzentrum „Die Burg“, Marktplatz 7, in Treysa, Telefon (06691) 918249 bis zum 24. März […]
mehr »
Erstellt: 10.03.2017 um 09:18 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Homberg. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute Mittel in Höhe von 100 Millionen Euro für die Sanierung von kommunalen Einrichtungen wie Sporthallen, Kindergärten oder Schwimmbädern freigegeben. Die Stadt Homberg erhält davon 2,7 Millionen Euro für das Gebäude „Marktplatz 15“ in Homberg.
mehr »
Erstellt: 10.03.2017 um 08:29 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Melsungen. Zu einem Ernst-Mosch-Erinnerungskonzert lädt die Trachtenkapelle Elters/Rhön für Sonntag, 9. April 2017, um 14.30 Uhr in Stadthalle nach Melsungen ein. Das Konzert steht ganz unter dem Motto des erfolgreichsten böhmischen Blasmusik-Originals, das verspricht der musikalische Leiter Markus Arnold, dessen Vorbild der König der Blasmusik, wie Ernst Mosch genannt wurde, schon immer war.
mehr »
Erstellt: 10.03.2017 um 07:02 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »