
Flüchtlinge können eine positive Rolle spielen und die Fachkräfte von Morgen werden. Foto: Aktion Modernes Handwerk (AMH)
Schwalm-Eder. Das Metallhandwerk gehört traditionell zu den größeren Ausbildern im Schwalm-Eder-Kreis. Wie viele andere Berufe suchen auch die Metallbauer Berufsnachwuchs. Potenzial sehen die Betriebe auch in der Ausbildung von Flüchtlingen. Aber die gelebte Praxis ist „bürokratisch kompliziert und langwierig“, sagte Obermeister Frank Pfau (Treysa) auf der Jahreshauptversammlung der Metall-Innung Schwalm-Eder. „Die Verwaltung wird oft als hinderlich, statt als förderlich empfunden“, sagte er. mehr »
Erstellt: 15.06.2017 um 15:10 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »
Homberg. Einer 22-jährigen Hombergerin wurde am Montagabend gegen 19.15 Uhr im Bereich des Verbindungsweges von der Hersfelder Straße zum Aueweg von unbekannten Tätern die Handtasche geraubt. Die Hombergerin erlitt dabei leichte Verletzungen. Die 22-Jährige war auf dem Verbindungsweg hinter der Firma Autopark Ulrich unterwegs und befand sich gerade im Bereich der Holzbrücke unter der B […]
mehr »
Erstellt: 15.06.2017 um 13:07 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Mark Weinmeister besucht erfolgreiche hessische Betriebe Hessen. „Wir möchten Mandatsträgern aus unterschiedlichen lokalen und regionalen Parlamenten der EU die Möglichkeit bieten, zu erleben, wie regional produzierte landwirtschaftliche Produkte den Kunden direkt erreichen können und so der bäuerlichen Landwirtschaft ein zusätzliches Standbein bieten können“ sagt Europastaatssekretär Mark Weinmeister. Mit einer zwölfköpfigen Delegation von Mitgliedern des Ausschusses […]
mehr »
Erstellt: 15.06.2017 um 11:11 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Katinka, Europäisch Kurzhaar, geboren am 15. Mai 2016, befindet sich seit dem 22. August 2016 im Tierheim Beuern und wurde in Knüllwald gefunden. Katinka ist nun also schon eine ganze Weile dort, zeigt sicher aber immer noch ziemlich unsicher, den menschlichen Kontakt war sie bisher wahrscheinlich nur in geringem Maße gewöhnt, und schaut daher ziemlich […]
mehr »
Erstellt: 15.06.2017 um 09:00 Uhr
• Rubrik: Tier der Woche • kommentieren »
Melsungen. Zu einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und digitale Infrastruktur lädt dessen Vorsitzender Jan Rauschenberg für Mittwoch, den 21. Juni 2017, 18 Uhr in das Dienstleistungszentrum ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Sachvortrag zur E-Mobilität, die Sachstandsermittlung zur Feldstärkenmessung und ein Antrag der Grünen bezüglich der Online-Befragung von Bürgern. (bs)
mehr »
Erstellt: 15.06.2017 um 07:24 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »