Die MT Melsungen trifft im Bundesliga-Handball im kommenden Heimspiel auf den HC Erlangen; Donnerstag, 17.10.19, ab 19:00 Uhr in der Rothenbach-Halle. Foto: Heinz Hartung
Kassel. Sechs Pflichtspielsiege in Folge (einschließlich DHB-Pokal) und nun kommt mit dem Tabellenneunten HC Erlangen ein vermeintlich schlagbarer Gegner nach Kassel. Aber Achtung: Die Franken haben Blut geleckt!
Homberg. Der Unternehmertag des Zentrums der Wirtschaft im Schwalm-Eder-Kreis (ZWS) kann Traditionsveranstaltung genannt werden. Er findet bereits zum 17. Mal statt.
Kassel. Der Sprechtag »Unterneh-mensnachfolge für Verkäufer« bietet am 23. Oktober von 8 bis 16 Uhr im Haus der Wirtschaft, Kurfürstenstraße 9, eine Orientierung.
Treysa. Wie entwickelt sich die Gesellschaft, welche Rolle spielen darin die Kirchen und was ist zukünftig die Aufgabe der diakonischen Gemeinschaften?
Rengs-hausen. Einen Sach-schaden in Höhe von 2.500 Euro richteten unbekannte Täter am vergangenen Wochenende bei einem Einbruch in den Schwimmbadkiosk in der Straße »Zum Schwimmbad« an.
Homberg. In der Kreisstadt wird Kunst dieses Jahr etwas größer geschrieben als sonst, denn es steht am 29. Oktober ein 25-jähriges Jubiläum in der Stadthalle, an.
Kassel. Ein Grabstein ist ein Denkmal, er erinnert an einen Menschen und manchmal erzählt er eine Geschichte. Manche Steine sind ungepflegt, viele in die Jahre gekommen.
Wiesbaden. Im Jahr 2018 haben die knapp 30. 000 Windräder in Deutschland 106,4 Milliarden Kilowatt-stunden (kW/h) Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist.
Gudens-berg. Zu einem Vortrag »Im Licht des Nordens – Norwegen in Live-Multivision« lädt Fotograf Manfred Delpho für Donnerstag, 24. Oktober 2019, ab 19.30 Uhr ins Bürgerhaus ein.
Aschaffen-burg. Auch beim vorletzten Freiluft-sportfest in der Saison 2019 präsentierten sich die Leichtathleten der MT Melsungen in einer bestechenden Spätform.
Region. Ein Rechts-gutachten belegt: Die Landes-regierung liegt zur Neuregelung der verkaufs-offenen Sonntage nicht richtig. Die Gegenvorschläge von Kommunen und Wirtschaft aber schon.