„Sichere Stadt“ stockt personell auf

Gudensberg. Der Gudensberger Stephan Reichert ergänzt künftig das Team der Freiwilligen Polizeihelfer seiner Heimatstadt. Vorigen Freitag war er – mit seinem erfahrenen Kollegen Gregor Schnupp – zum ersten Mal auf Streife.
Ausgebildet und geprüft
In den Monaten zuvor hatte Reichert erfolgreich die 50-stündige Ausbildung durchlaufen und die Prüfung Anfang Dezember 2020 bestanden. Die Ausbildungsgänge für den Freiwilligen Polizeidienst führen die Kommunen Bad Wildungen, Fritzlar und Gudensberg gemeinsam mit der Polizeistation Fritzlar durch. Im Dezember beendeten sieben neue Helfer/innen ihre Ausbildung erfolgreich, zwei davon sollen in Bad Wildungen, vier in Fritzlar und einer in Gudensberg eingesetzt werden.
In Gudensberg ergänzt Stephan Reichert das aus Mediha Topyu, Axel Kirbitz und Gregor Schnupp bestehende Team, welches seit Anfang 2019 im Dienst ist.
Aufgaben der Freiwilligen Polizeihelfer
Die Helferinnen und Helfer des Freiwilligen Polizeidienstes unterstützen die Polizeibehörden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Ihr Einsatz dient insbesondere dazu, Präsenz zu zeigen, dem Beobachten und Melden von Wahrnehmungen. Sie führen vorbeugende Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern und tragen so dazu bei, die Sicherheitslage im Bereich der Kommune zu verbessern.
(red)