Die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern des Asklepios Bildungszentrums Bad Wildungen. Foto: nh
Region. Neues Gesundheitspersonal für Nordhessen: Am 29. September 2021 haben 15 Physiotherapeut:innen ihre staatliche Prüfung nach drei Jahren Ausbildung am Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen abgelegt.
Region. Um den Nachwuchs im Pflegeberuf ist es gut bestellt, im Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen in Bad Wildungen erhielten kürzlich 18 Gesundheits- und Krankenpfleger:innen das Zeugnis für ihr bestandenes Examen.
Region. Fünf Absolventinnen starten in ihre berufliche Zukunft mit einem Berufsfachschulabschluss der Hans-Viessmann-Schule und einer Ausbildung als Krankenpflegehelferin (KPH) am Asklepios Bildungszentrum.
Gudens-berg. Der Gudensber-ger Stephan Reichert ergänzt künftig das Team der Freiwil-ligen Polizeihelfer seiner Heimatstadt. Vorigen Freitag war er – mit seinem erfahrenen Kollegen Gregor Schnupp – zum ersten Mal auf Streife.
Bad Wild-ungen. Fünf erfolg-reiche Absol-vent*innen starten in ihre beruf-liche Zukunft mit einem Berufsfach-schulabschluss der Hans-Viessmann-Schule und einer Ausbildung als Krankenpflegehelfer (KPH) am Asklepios Bildungszentrum.
Bad Wildung-en/ Schwalm-stadt. Am Askle-pios Bildungs-zentrum für Gesund-heitsfachbe-rufe Nordhessen in Bad Wildungen sind die Klassenzimmer wieder gefüllt.
Wenzigero-de. Das Anruf-Sammelta-xi verkehrt ab sofort stündlich auf der Route zwischen Wenzigerode und Bad Wildungen. Erste Abfahrt in Wenzigerode ist um 05.20 Uhr, letzte Rückfahrt um 21.05 Uhr.
Bad Wild-ungen. Zwei, der bei dem Unfall am 5. Januar in Südtirol schwer verletzten Jugend-lichen, werden seit Kurzem in Kranken-häusern ihrer Heimat – nahe ihrer Familien und Freunde – behandelt.
Bad Wil-dungen. Nach dreijähriger Ausbildung treten 13 Schüler/innen des Asklepios Bildungszentrums für Gesundheitsfachberufe als examinierte Physiotherapeuten ins Berufsleben ein.
Region. 17 Schüler* innen haben die Abschluss prüfung in der Gesundheits- & Krankenpflege am Asklepios Bildungs zentrum bestanden. Zwei Drittel werden von Asklepios übernommen.
Region. Am Donnerstag haben 15 Freiwillige Polizeihelfer nach der Ausbildung im Rahmen einer Feierstunde im Fritzlarer Rathaus ihre Ausbildungsnachweise erhalten. Sie sind nun offiziell Freiwillige Polizeidiensthelferin bzw. -helfer.
Bad Wildungen. Einfach zu merken. Die drei Worte der Wiederbelebung: Prüfen. Rufen. Drücken. Jeder kann lernen, im Notfall zu helfen und damit ein Menschenleben zu retten.
Nordhessen. Zur Frühjahrs- und Osterzeit werden in der GrimmHeimat NordHessen eine Reihe traditioneller und auch moderner Bräuche gepflegt: Osterfeuer werden entfacht, Brunnen geschmückt, Eier geworfen.Eine noch junge Tradition zu Ostern hat sich in Bad Wildungen entwickelt: Zum 19. Mal legt die charmante Kurstadt im Waldecker Land ein farbenprächtiges Osterkleid an, das alljährlich zehntausende Besucher anlockt. […]
Bad Wildungen/Neukirchen. Vier Schüler der Steinwaldschule Neukirchen haben den ersten Platz bei der Nachwuchskampagne „Mach was draus!“ des hessischen Tischlerhandwerks errungen. Ihr Schwälmer Tellerregal überzeugte sowohl die Facebook-Nutzer als auch die unabhängige Jury. „Typisch hessisch“ lautete die Aufgabenstellung in der dritten Runde des Kreativ-Wettbewerbs „Mach was draus“, ausgerufen vom hessischen Tischlerverband. Marcel Bauer, Lukas George, […]