2.000-Euro-Spende für erfüllte Lebenszeit

Schwalm-Eder. Jedes Jahr ruft Kreistagsvorsitzender Michael Kreutzmann alle Mitglieder des Kreistags in der letzten Sitzung des Jahres zum Spenden auf. Unterstützt werden damit eine gemeinnützige Organisation im Landkreis.
So konnte der Kreistagsvorsitzende kürzlich, gemeinsam mit Landrat Winfried Becker, Erstem Kreisbeigeordneten Jürgen Kaufmann sowie dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Schwalm-Eder, Michael von Bredow, eine Spende in Höhe von insgesamt 2.000 Euro an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Fritzlar/Nordhessen übergeben.
Der vom Kreistag erbrachte Spendenbetrag wurde durch den Kreistagsvorsitzenden Kreutzmann, Landrat Becker sowie Vize-Landrat Kaufmann auf die Summe von 1.000 Euro aufgestockt. Weitere 1.000 Euro hat die Kreissparkasse Schwalm-Eder hinzugegeben, sodass erneut eine Spendensumme von 2.000 Euro übergeben werden konnte.
Eng an der Seite von Familien
Bei dem Übergabetermin an den Kinder- und Jugendhospizdienst in Fritzlar konnten sich die Spender ein persönliches Bild von der wichtigen und anspruchsvollen Arbeit des gemeinnützigen Vereins machen. Der Verein hat sich auf die Fahnen geschrieben eng an der Seite von Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind zu stehen. Das schließt eine Entlastung der Eltern und Angebote für Geschwisterkinder ein. „Wir wollen im ländlichen Raum verlässlicher Partner für die ganze Familie sein“, sagt Koordinatorin Brigitta Priester.
„Der Umgang mit schweren Schicksalen, die besondere Fürsorge für die betroffenen Kinder und ihren Angehörigen sind Alltag in der Arbeit des Kinder- und Jugendhospizdienstes. Das verdient unseren besonderen Respekt. Daher freue ich mich sehr, dass wir als Kreistag gemeinsam mit Landrat und Vize-Landrat sowie der Kreissparkasse Schwalm-Eder einen kleinen Beitrag leisten können, um den ehrenamtlichen Verein zu unterstützen“, so Kreistagsvorsitzender Michael Kreutzmann.
Gesprächspartner und Unterstützer
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Fritzlar/Nordhessen ist seit Mai 2019 mit seinem Standort in Fritzlar im Schwalm-Eder-Kreis vertreten. Er ist Gesprächspartner und Unterstützer für Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Angehörige. Der Hospizdienst vermittelt Kontakte zu anderen betroffenen Familien, Selbsthilfegruppen oder weiteren Unterstützungsangeboten, und er bietet sozialrechtliche Informationen.
Ältestenrat entscheidet
Die Spendenaktion wurde ursprünglich vom Kreistagsvorsitzenden Michael Kreutzmann ins Leben gerufen. In jedem Jahr geht die Spende an gemeinnützig tätige Organisationen im Schwalm-Eder-Kreis. Die Entscheidung, welche Organisation die Spende erhalten wird, trifft der Ältestenrat des Kreistages.
(red)