Der Odenberg mit seinem Aussichtsturm im Naturpark Habichtswald gehört zu den Zielen des „Mittelgebirgsstürmers“. Foto: Paavo Blåfield
Gudensberg. Der Naturpark Habichtswald hat sich mit den Projekten „Mittelgebirgsstürmer“ und „Trekkingplätze im Naturpark Habichtswald“ erfolgreich für den Tourismuspreis der GrimmHeimat NordHessen 2023 beworben. Die Projekte gehören nun zu den Projekten, die in die Endrunde des Wettbewerbs gehen.
Allmuthshausen. „Leckereien am Wegesrand“ gibt es gemeinsam mit Phytotherapeutin und Kräuterfrau Anna Hutter in diesem Sommer im Naturzentrum Wildpark Knüll auf den Kräuterseminaren zu entdecken.
Region. Zum heutigen internationalen Tag der biologischen Vielfalt (Montag, 22. Mai) informiert Dr. Bettina Hoffmann, Bundestagsabgeordnete der Grünen für den Schwalm-Eder-Kreis und Waldeck-Frankenberg und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium.
Ziegenhain. Vom 7. bis 12. Juni 2023 findet die 295. Ziegenhainer Salatkirmes statt. Einer der Höhepunkte ist wieder der beliebte Festzug am Kirmessonntag, 11. Juni. Er steht unter dem Motto „Zeitreise in die 1970er Jahre“ und schlängelt sich ab 14 Uhr durch die Straßen und Gassen in Ziegenhain.
Homberg. Schön war’s! Ein richtiger Gemeinschaftsgarten, bunt und lebendig. So die Resonanz auf den „2. Pflanzentausch und Plausch“ am 1. Mai im städtischen Gemeinschaftsgarten.
Borken. Das angenehme Wetter und eine gute Organisation bildeten den äußeren Rahmen für einige bemerkenswerte Leistungen beim Läufer- und Hochsprung-Meeting, in das auch die Meisterschaften für den Schwalm-Eder-Kreis im Sprint sowie auf der Mittelstrecke integriert waren.
Gudensberg. Durch die Spendenaktion „Grüne Städte“ – organisiert durch das Gudensberger Unternehmen TRAVEL & PLANT und mitgetragen von HessenForst, Stadt Gudensberg und dem Ortsbeirat Maden – konnten im vergangenen Jahr zwei Baumpflanzungen für Gudensberg finanziert werden. Jetzt geht die Aktion weiter.
Melsungen. Musik ist eine universelle Sprache. Insbesondere der Gesang ist eine der ursprünglichsten Möglichkeiten sich auszudrücken. Singen macht Spaß und gute Laune, fördert die Körperhaltung und -wahrnehmung, verbessert die Atmung. Und Singen motiviert und schafft Freundschaften.
Schwalmstadt. Veränderungen gehören zum Leben, aber nicht alles Neue sorgt für Glücksmomente und ungeteilte Begeisterung. Der Gewerbe- und Tourismusverein Schwalmstadt e.V. (GuT) bietet zu einem aktuell heiß diskutierten Thema einen Gastvortrag im Rahmen seines 2. Schwälmer Stammtisch am 30 Mai, 18.30 Uhr, im Heimatmuseum an.
Beuern. Basilikum, der schöne Schwarze, ist ein bildschöner Kater mit Kater mit gelben Funkelaugen. Er zeigt sich noch sehr zurückhaltend, aber den Menschen durchaus zugewandt. Mit etwas Geduld kann man sein Vertrauen erringen und dann wird er zur netten Schmusekatze.