
Die polnischen Jugendlichen beim Strandbesuch in Dahme. Foto: Dieter Werkmeister
Schwalm-Eder. Der Deutsch-Polnische Partnerschaftsverein Landkreis Schwalm-Eder und Powiat Pilski e.V. (DPPV) hatte erstmals zwölf Jugendliche aus dem Landkreis Pila, dem polnischen Partnerkreis des Schwalm-Eder-Kreises, in das Jugendcamp Dahme an der Ostsee eingeladen. Gefördert wurde diese deutsch-polnische Jugendbegegnung vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk. Unterstützung gab es zusätzlich durch den Schwalm-Eder-Kreis und den Eigenbetrieb Jugend- und Freizeiteinrichtungen. Campleiter Jörg-Thomas Görl und das Betreuerteam sorgten für zusätzliche Aktionen und Unternehmungen, die den Aufbau von Kontakten zwischen den polnischen und deutschen Kindern erleichterten. mehr »
Erstellt: 04.09.2017 um 09:07 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

[ 20. Februar 2015; 19:30; ] Schwarzenberg-Theater am 20. Februar zu Gast in der Stadthalle Homberg
Homberg. Das Schwarzenberg-Theater kommt am Freitag, 20. Februar 2015, 19.30 Uhr, mit seinem neuen Programm „PHILOSO-VIELES aus dem Mittelgebirge“ in die Stadthalle nach Homberg. Die Vorstellung ist eine Benefizveranstaltung zugunsten der Homberger Tafel in Trägerschaft des Diakonischen Werkes im Schwalm-Eder-Kreis. Initiiert wurde die Veranstaltung von Bürgermeister […]
mehr »
Erstellt: 13.01.2015 um 10:13 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Schwalm-Eder-Kreis und Kyffhäuserkreis: Freundschaft neu beleben
Homberg. „Wir wollen unsere Freundschaft durch Gespräche und Begegnungen neu beleben.“ Das ist der gemeinsame Wunsch von Landrat Frank-Martin Neupärtl und Antje Hochwind, Landrätin im nordthüringischen Kyffhäuserkreis. Die Sozialdemokratin ist seit Juli 2012 Nachfolgerin des langjährigen Landrats Peter Hengstermann. Bei ihrem Besuch in der Homberger Kreisverwaltung mit einer kleinen Verwaltungsdelegation standen das […]
mehr »
Erstellt: 29.01.2013 um 13:06 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalm-Eder. Der Kreisausschuss hat die Kulturarbeit im Schwalm-Eder-Kreis im Jahr 2012 mit insgesamt rund 33.000 Euro zu gefördert, berichtet Landrat Frank-Martin Neupärtl. Die Gesamtsumme ergibt sich aus verschiedenen Förderprogrammen des Kreises.
Förderung der Sängerkreise und des Chorgesangs
Die sieben Sängerkreise und drei weitere Gesangvereine im Schwalm-Eder-Kreis haben rund 40.000 Euro Kreisförderung erhalten. Mit dieser jährlichen Unterstützung sollen insbesondere die Kosten […]
mehr »
Erstellt: 19.12.2012 um 10:01 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Schwalm-Eder. „Mit rund 32.000 Euro hat der Schwalm-Eder-Kreis in 2011 zahlreiche Kulturprojekte, Vereine und Initiativen gefördert“, berichtet Landrat Frank-Martin Neupärtl. Die Gesamtsumme ergebe sich aus verschiedenen Förderprogrammen des Kreises.
Veranstaltungsförderung
Mit 7.275 Euro seiem 13 Kulturinitiativen und Projekte unterstützt worden. Die Palette dieser geförderten Veranstaltungen reiche von der Veranstaltungsreihe des„Landrosinen-Kulturnetzwerkes Schwalm-Knüll, über den Kabarettpreis der Stadt Melsungen, […]
mehr »
Erstellt: 04.01.2012 um 11:02 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
Wetzlar/Schwalm-Eder. Das große hessische Traditionsfest, der 52. Hessentag, wird 2012 in Wetzlar ausgetragen. Die Festveranstaltungen beginnen am 1.Juni und enden am 10. Juni mit dem Hessentagsfestzug, der das traditionelle Motto „Wir Hessen“ trägt. Während des Hessentages 2012 wird Wetzlar, die Kreisstadt des mittelhessischen Lahn-Dill-Kreises, zur „heimlichen Hauptstadt Hessens“. Im Festzug sollen die teilnehmenden Motivwagen, Fußgruppen […]
mehr »
Erstellt: 01.12.2011 um 08:32 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Willingshausen. Vom 26. August bis zum 21. September zeigen 21 Künstler aus Polen, aus dem Landkreis Pila, und drei Künstlerinnen aus Nordhessen rund 40 Werke in der Kunsthalle Willingshausen. „Diese Ausstellung ist“, so Landrat Frank-Martin Neupärtl, „ein weiterer Baustein der Partnerschaft des Schwalm-Eder-Kreises mit dem polnischen Landkreis Pila und der Künstlerkontakte beider Regionen.“
Das Künstlersymposium Malwa […]
mehr »
Erstellt: 16.08.2011 um 21:44 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Berlin-Mitte/Schwalm-Eder. Die Partnerschaft des Schwalm-Eder-Kreises mit dem Bezirk Berlin-Mitte soll zukünftig in vielfacher Weise belebt werden, so Landrat Frank-Martin Neupärtl in einer Pressemitteilung. Dies war der Wunsch aller Gesprächsteilnehmer, die im Rathaus von Berlin-Mitte zusammen kamen. Neben Landrat Neupärtl und dem für Partnerschaften zuständigen Fachbereichsleiter Dieter Werkmeister beteiligten sich an diesem Treffen die Bundestagsabgeordneten Dr. […]
mehr »
Erstellt: 27.06.2011 um 09:19 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalm-Eder. Mit rund 30.000 Euro hat der Schwalm-Eder-Kreis in 2010 zahlreiche Kulturprojekte, Vereine und Initiativen gefördert, berichtet Landrat Frank-Martin Neupärtl. Die Gesamtsumme ergibt sich aus verschiedenen Förderprogrammen des Kreises. Mit zirka 5.000 Euro sind elf Kulturinitiativen und Projekte unterstützt worden. Die Palette dieser geförderten Veranstaltungen reicht von der Veranstaltungsreihe des„Landrosinen-Kulturnetzwerkes Schwalm-Knüll, über den Kabarettpreis der […]
mehr »
Erstellt: 07.12.2010 um 11:25 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
Sieben Gruppen aus dem Schwalm-Eder-Kreis können mitmachen
Stadtallendorf. Das große hessische Traditionsfest, der 50. Hessentag, wird 2010 in Stadtallendorf ausgetragen. Die Festveranstaltungen beginnen am 28.Mai und enden am 6. Juni mit dem Hessentagsfestzug, der dieses Mal das Motto „50 Jahre Hessentag“ trägt. Dann wird Stadtallendorf im benachbarten Landkreis Marburg-Biedenkopf zur „heimlichen Hauptstadt Hessens“. Im Festzug sollen […]
mehr »
Erstellt: 04.01.2010 um 11:28 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalm-Eder. Mit insgesamt rund 11.500 Euro hat der Schwalm-Eder-Kreis dieses Jahr zahlreiche Kulturprojekte, Vereine und Initiativen gefördert, berichtet Landrat Frank-Martin Neupärtl. Die Gesamtsumme ergibt sich aus verschiedenen Förderprogrammen des Kreises. Mit zirka 6.000 Euro sind 14 Kulturinitiativen und Projekte unterstützt worden. Die Palette dieser geförderten Veranstaltungen reicht von der Veranstaltungsreihe des Landrosinen-Kulturnetzwerkes Schwalm-Knüll, über den […]
mehr »
Erstellt: 08.12.2009 um 11:24 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »